In der italienischen Serie A haben sich die Top-Teams in den ersten 7 Spielen in Position gebracht. So mussten die ersten 5 Teams zusammen erst eine Niederlage hinnehmen. Am 8. Spieltag droht die Spitzengruppe um Tabellenführer SSC Neapel und Meister Juventus Turin nun erstmal durcheinandergewirbelt zu werden. Gleich 6 der besten 7 Teams stehen sich im direkten Vergleich gegenüber. Abschließender Höhepunkt ist das Mailänder Derby am Sonntagabend.
Juventus Turin (2.) – Lazio Rom (4.), Samstag, 14.10.2017 – 18:00 Uhr
Juve gegen Lazio, dieses Spiel gab es in der kürzeren Vergangenheit allzu häufig. 4 Mal standen sich beide Klubs in den letzten 14 Monaten in brisanten Spielen gegenüber. Die Wichtigen (2x Liga und Pokalfinale) konnte die Alte Dame für sich entscheiden. Den Supercup im August gewann Lazio (3:2) in einer furiosen Endphase mit 3 Toren in 8 Minuten. Das Duell des Zweiten gegen den Vierten ist auch das Aufeinandertreffen der beiden derzeit besten Torjäger im Stiefelland. Juves Paulo Dybala (10 Tore) führt die Liste vor Lazios Ciro Immobile (9) an. Erzielen beide Goalgetter mindestens ein Tor? Kombi-Quote 6.65. Außerdem erwartet man beim Meister das Comeback von Sami Khedira.
AS Rom (5.) – SSC Neapel (1.), Samstag, 14.10.2017 – 20:45 Uhr
Mit weißer Weste führt Napoli die Tabelle an und reist etwas weiter nördlich in die Hauptstadt. In jedem Spiel gelangen dem Tabellenführer dabei mindestens 3 Tore. Das ist beeindruckend! Die zweitbeste Abwehr der Liga, die in 4 ihrer 6 Spiele (Rom hat noch ein Nachholspiel) die Null halten konnte, wird dagegen arbeiten. Wer behält die Oberhand? Rom kassiert weniger als 1,5 Tore (Quote 1.87) oder Napoli schießt mehr als 1,5 Tore – Quote 1.83.

Inter Mailand (3.) – AC Mailand (7.), Sonntag, 15.10.2017 – 20:45 Uhr
Auch in der neuen Saison kommt der hochgerüstete AC Milan (230 Mio. € für Neuzugänge) nicht wirklich in die Puschen. 3 Niederlagen sind nach 7 Spielen eigentlich schon zu viele, um Ansprüche für ganz oben anzumelden. Ein Sieg im Derby am Sonntag gegen Stadtrivale Inter wäre genau die richtige Gelegenheit, um einerseits die Fans zu besänftigen und andererseits den Anschluss an die Champions League-Plätze herzustellen. Der Schuss kann aber auch bei einer Niederlage komplett nach hinten losgehen. Die Nerazzurri sind zwar fast makellos in die Saison gestartet (7 Spiele, 6 Siege), jedoch kamen 6 der 7 Kontrahenten aus der 2. Tabellenhälfte. Das Derby wird auch für Inter zu einem wichtigen Gradmesser. Holen die Rossoneri mit einem Sieg auf und bleiben zum 4. Mal im Derby hintereinander ungeschlagen? Quote 1.65.