Sergio Ramos: Der wahre Erbe von Cannavaro
Sergio Ramos: Der wahre Erbe von Cannavaro

Sergio Ramos: Der wahre Erbe von Cannavaro

Und wenn du denkst es geht nichts mehr, kommt von irgendwo ein Ramos her! Der Abwehrchef und Aushilfsstürmer von Real Madrid holt für sein Team in dieser Saison noch öfter als sonst die Kastanien aus dem Feuer. Gewinnen die Königlichen erstmals nach 5 Jahren wieder die Meisterschaft in der spanischen La Liga, hat Sergio Ramos daran einen ebenso großen Anteil wie Cristiano Ronaldo.

Es läuft die Schlussphase der Partie zwischen Real Madrid und Betis Sevilla (siehe Video) am späten Sonntagabend. Beim Stand von 1:1 macht sich der deutsche Weltmeister Toni Kroos bereit zum Eckball. Sämtliche Blicke sind auf Sergio Ramos gerichtet – Alarmstufe Rot für die Gegner. Eigentlich alle wissen, was jetzt kommt und können es trotzdem nicht verhindern.

Es wirkt wie eine Filmszene, die alle paar Wochen neu abgedreht wird: Kroos flankt, Ramos köpft, Real siegt! In diesem Fall erobert Madrid durch den Patzer des FC Barcelona (1:2 bei Deportivo La Coruna) sogar die Tabellenführung zurück.

Die Torquote eines Stürmers

Die spanische Sportzeitung Marca, eine Art Hausblatt der Madrilenen, taufte Sergio Ramos unlängst zum „Engel aus der Hölle“. In der zurückliegenden Woche hatte der 30-Jährige sogar doppelt zugeschlagen. Beim Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League (3:1 in Neapel) leitete das Kopfballungeheuer nach dem Rückstand in seiner unnachahmlichen Art die Wende ein. Auf der bwin-Facebookseite bescheinigten ihm die User bereits die Torquote eines Stürmers.

Mittlerweile sind es 10 Treffer in 29 Pflichtspielen. Das sind übrigens sogar mehr als 100 Millionen-Mann Gareth Bale (9) auf dem Konto hat, der mit Karim Benzema und Cristiano Ronaldo den berühmten BBC-Sturm der Königlichen bildet. Zieht man die wichtigen Ramos-Buden in der Liga ab, hätte das Team von Trainer Zinédine Zidane stolze 8 Punkte weniger auf dem Konto und würde nur auf Rang 4 stehen.

Bei Weltfußballer-Wahl ohne Chance

Dank ihres Kapitäns führt Real aber die Primera Division mit 2 Punkte Vorsprung auf den Erzrivalen Barcelona an. Unsere Buchmacher schütten nur noch eine Quote von 1.40 für den Titelgewinn aus. Immerhin hat die Zidane-Elf noch ein Nachholspiel und den Clásico gegen die Katalanen am 22. April im heimischen Santiago Bernabéu in der Hinterhand.

Für Ramos wäre es die 4. Meisterschaft und der 14. Titel insgesamt mit dem Hauptstadtklub. Alleine für seine phänomenale Leistung in den dramatischen Champions League-Endspielen gegen Atletico Madrid (4:1 nach Verlängerung/5:3 nach Elfmeterschießen) hätte Sergio Ramos eine individuelle Auszeichnung verdient wie einst Fabio Cannavaro.

Der Italiener (3 Jahre bei Real) war 2006 als erster und bis heute einziger Abwehrspieler zum Weltfußballer gekrönt geworden. Bei der letzten Weltfußballer-Wahl landete Ramos (17.) nicht mal in den Top 10. Auch in den nächsten Jahren werden Cristiano Ronaldo und Lionel Messi diesen Titel unter sich ausmachen. Geht es nach den Fans, bekommt der 30-Jährige in Madrid aber schon heute ein Denkmal.

X