Endspiel in der EM-Gruppe A: Schottland und Ungarn belegen vor dem letzten Spieltag der Vorrunde die letzten beiden Plätze. Während die Schotten immerhin gegen die Schweiz einen Punkt (1:1) einfuhren, sind die Ungarn nach 2 Niederlagen gegen Deutschland (0:2) und die Schweiz (1:3) noch ohne Zähler. Die Magyaren müssen gegen die Schotten am besten hoch gewinnen, damit sie noch eine realistische Chance haben, einen der 4 besten Gruppendrittenplätze zu erreichen. Unsere Wett-Vorschau für Schottland – Ungarn:
Anstoß: Sonntag, 23.06.2024 – 21:00 Uhr
Stadion: Stuttgart Arena (MHPArena), Stuttgart
TV: MagentaTV
Das war bisher nichts! Zum 3. Mal in Folge nimmt die ungarische Fußballmannschaft an einer Europameisterschaft teil. 2016 zogen die Ungarn sensationell ins Achtelfinale ein, mussten sich dort dann Belgien (0:4) geschlagen geben. 2020 war zwar in der Vorrunde Schluss, allerdings hatten sie den Großmächten Frankreich (1:1) und Deutschland (2:2) jeweils ein Remis abgetrotzt.
Von diesen guten Leistungen ist bei dieser EM noch nichts zu sehen. Sowohl gegen Deutschland (0:2) als auch zum Auftakt gegen die Schweiz (1:3) gab es Niederlagen. Somit stehen die Ungarn vor dem erneuten Vorrunden-Aus. Doch statt die eigene Mannschaft zu kritisieren, geht Trainer Marco Rossi auf Schiedsrichter Danny Makkelie los. Vor dem 0:1 gegen Deutschland gab es einen diskutablen Zweikampf, den der Niederländer nicht abpfiff. „Ich habe mich in meiner Karriere nie beschwert oder nach Ausreden gesucht, aber was der Schiedsrichter heute Abend gemacht hat…komm schon. Sogar die Deutschen hier können sehen, dass der Schiedsrichter mit zweierlei Maß gemessen hat“, gab er auf der Pressekonferenz nach dem Spiel zu Protokoll.
Dabei war das Spiel Ungarns bisher äußerst eintönig. Vor allem nach Standardsituationen wird die Rossi-Truppe gefährlich, ansonsten lässt die Leistung zu wünschen übrig. Die Situation vor dem Spiel gegen Schottland ist klar. Ungarn muss möglichst hoch gewinnen und hoffen, dass es für einen der 4 besten Gruppendritten reicht.
Einen Schritt weiter sind die Schotten. Nach der 1:5-Auftaktpleite gegen Deutschland zogen sie ihre Lehren und machten es gegen die Schweiz besser. Der Lohn: Ein 1:1 und die realistische Chance auf das Weiterkommen. Mit einem Sieg wären die Mannen von der Insel sicher weiter.
Bisher gab es noch nie ein Pflichtspiel zwischen diesen beiden Teams. 9 Mal trafen sich diese Nationen zu einem freundschaftlichen Vergleich. Die Bilanz ist relativ ausgeglichen. 4 Mal gewann Ungarn, 3 Mal die Schotten, die übrigen 2 Spiele endeten mit einem Remis.
Schottland – Ungarn Wetten
Die voraussichtlichen Aufstellungen
SCO: Gunn – Tierney, Hanley, Hendry – Ralston, McGregor, Gilmour, Robertson – McTominay – McGinn, Adams
HUN: Gulacsi – Fiola, Dardai, Orban – Bolla, Schäfer, A. Nagy, Kerkez – Sallai, Szoboszlai – Varga
Die letzten Duelle
März 2018, Freundschaftsspiel:
Ungarn – Schottland 0:1 (0:0)
Tor: Philipps
August 2004, Freundschaftsspiel:
Schottland – Ungarn 0:3 (0:1)
Tore: Huszti (2), Marshall (ET)