Saisonstart in Schottland: Rangers lechzen nach Premiership-Titel
Am 1. August startet in Schottland die neue Fußball-Saison. Nachdem die vergangene Spielzeit aufgrund der Corona-Pandemie Ende März abgebrochen wurde, ist die Vorfreude auf Fußball im Land riesengroß. Wie jedes Jahr geht Serienmeister Celtic als Favorit ins Rennen. Einzig Stadtrivale Rangers wird zugetraut, die Dominanz der Grün-Weißen zu brechen. Der Rekordmeister wartet allerdings seit 2011 auf den insgesamt 55. Titel in der Premiership (alle Premiership Wetten).
Das lange Warten hat ein Ende. Die schottische Premiership steht für die insgesamt 124. Austragung der höchsten Fußball-Spielklasse des Landes in den Startlöchern. Letztmals wurden am 8. März nationale Pflichtspiele ausgetragen. Seitdem ruht in Schottland der Ball. Jetzt, knapp 5 Monate später, können die Fans den Auftakt kaum erwarten.
The same procedure as every year
Wie vor nahezu jeder neuen Saison kommen die einzigen, ernsthaften Titelkandidaten aus Glasgow. Top-Favorit ist natürlich Titelverteidiger Celtic (Quote 1.46). „The Bhoys“ wurden zuletzt 9 Mal in Folge Meister. Das klare Ziel der Grün-Weißen: Ten in a row – 10 Meisterschaften in Serie. Das gab es noch nie und würde einen neuen Rekord in Schottland bedeuten. 9 aufeinanderfolgende Liga-Titel holte Celtic ebenfalls zwischen 1966 und 1974 und Stadtrivale Rangers zwischen 1988 und 1997.
Vieles spricht erneut für Celtic
Die Chancen, dass Celtic alleiniger Rekordhalter wird, stehen gut. Die Mannschaft von Trainer Neil Lennon besitzt die höchste Qualität aller Teams. Das wird am Gesamtkaderwert (83,2 Mio. €) am sichtbarsten. Das Rangers-Aufgebot besitzt einen um 30 Mio. € geringeren Marktwert. Von den 25 wertvollsten Spielern der Liga stehen 14 Akteure bei Celtic unter Vertrag. 9, 9, 30, 15, 17 – so groß war in den letzten 5 Jahren der Vorsprung der Grün-Weißen vor dem ärgsten Verfolger in der Abschlusstabelle der Meisterschafts-Playoffs. Nach dem vorzeitigen Abbruch der vergangenen Saison wurde anhand einer Quotienten-Regelung eine Abschlusstabelle erstellt. Dort hatte Celtic am Ende satte 23 Zähler Vorsprung vor den Rangers.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Rangers glauben an Gerrard
Der Rekordmeister wirft vor Saisonbeginn aber längst nicht freiwillig die Flinte ins Korn. Unter Steven Gerrard haben die Blauen große Fortschritte gemacht. In den vergangenen beiden Spielzeiten näherten sich die Rangers Celtic an, brachen aber jeweils nach dem Jahreswechsel ein. Und trotzdem: Nach 2 Jahren bei den Rangers erwarten Fans und Verantwortliche endlich einen Titel von „Steve G“. In diesem Jahr hätte der Klub dann gleich 2 Gründe zum Feiern. Zum einen das Ende der eigenen Durststrecke, zum anderen die Vereitelung des Celtic-Rekords.
Erhalten Sie jetzt einen kostenlosen 2-monatigen Sky-Supersport-Ticket-Gutschein hier bei bwin!