Schalke: Darum muss jetzt (mindestens) ein Offensivspieler gehen
Schalke: Darum muss jetzt (mindestens) ein Offensivspieler gehen

Schalke: Darum muss jetzt (mindestens) ein Offensivspieler gehen

Das Jahr 2018 ist nicht einmal eine Woche alt und schon hat der FC Schalke 04 gleich mehrfach auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg verpflichtete S04 den talentierten Angreifer Cedric Teuchert (20), die Ausleihe vom kroatischen Nationalstürmer Marko Pjaca (22/Juventus Turin) ist laut mehreren Medienberichten ebenfalls beschlossene Sache.

Außerdem kehrt Angreifer Eric Tekpetey, der ursprünglich bis Saisonende beim SCR Altach in Österreich bleiben sollte, bereits jetzt zurück. Über einen Stürmermangel können sich die Königsblauen vor Beginn der Rückrunde am 13. Januar (ab 18.30 Uhr bei RB Leipzig) also wahrlich nicht beklagen. Im Gegenteil: Mindestens einen Offensivspieler sollte Schalke loswerden!

Schalker Neuzugang aus Nürnberg: Cedric Teuchert.

7 Stürmer im Kader

Selbst, wenn man den aussortierten Skandal-Profi Donis Avdijaj außen vor lässt, hat S04 gleich 7 (!) Angreifer im Kader. Neben den Neuzugängen Teuchert und Pjaca sowie Rückkehrer Tekpetey stehen Schake-Trainer Domenico Tedesco Guido Burgstaller, Breel Embolo, Franco Di Santo, Yevhen Konoplyanka und Fabian Reese zur Verfügung. Ein gesunder Konkurrenzkampf schadet zwar nie, 7 Stürmer braucht aber kein Team.

Für Konoplyanka könnte das Kapitel Schalke enden

Ein Spieler, der gehen könnte, ist Yevhen Konoplyanka. Der ukrainische Flügelflitzer wird bereits mit Shakhtar Donetsk in Verbindung gebracht. „Kono“ spielte bisher eine solide Saison, kam 16-mal zum Einsatz (ein Tor und 4 Vorlagen). Im unvergesslichen Derby beim BVB (4:4) glänzte Konoplyanka mit 2 Vorlagen. Unter anderem trat er in der Nachspielzeit die Ecke, die Naldo zum viel umjubelten 4:4 verwertete. Dennoch könnte seine Zeit in Gelsenkirchen nun womöglich enden.

Ausleihe von Reese würde Sinn machen

Vielmehr würde es aber Sinn machen, Konoplyanka zu halten und stattdessen Eigengewächs Fabian Reese erneut an einen Verein zu verleihen, bei dem er mehr Spielpraxis sammeln kann. Der 20-jährige Junioren-Nationalspieler ist noch längst nicht so weit, um in der Bundesliga Fuß zu fassen. In dieser Saison kam Reese nur zu 7 Kurzeinsätzen, nachdem er in der Rückserie der letzten Spielzeit an den Zweitliga-Absteiger Karlsruher SC ausgeliehen war.

Abgang von Di Santo unwahrscheinlich

Falls sich Schalke dazu entscheidet, in der Offensive Spieler abzugeben, wird es wohl auf Konoplyanka und/oder Reese hinauslaufen. Neben Leistungsträger Guido Burgstaller und dem wiedergenesenen Breel Embolo ist aktuell auch Franco Di Santo unumstritten. Der Argentinier beendete in dieser Saison seine lange Torflaute und überzeugte in vielen Spielen mit seinem unermüdlichen Einsatz. Außerdem scheint es so, als ob er bei S04-Coach Tedesco ein hohes Ansehen genießt. Gleich 8-mal durfte der 1,93 Meter große Rechtsfuß bisher von Beginn an ran.

Gibt es erneut einen Sieg gegen Leipzig?

Bis zum Rückrundenstart bei RB Leipzig wird sich voraussichtlich bereits geklärt haben, ob Schalke in der Offensivabteilung noch etwas tut und einen Spieler gehen lässt. Bei den Roten Bullen wollen die zweitplatzierten Schalker an ihre starke erste Saisonhälfte anknüpfen und nach dem Hinspiel-Sieg (2:0) erneut gegen RBL gewinnen. Schaffen die Königsblauen das? S04 gewinnt in Leipzig, Quote 3.70!

Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

 

X