Schalke 04: Uth und Rudy können noch wichtig werden!
Schalke 04: Uth und Rudy können noch wichtig werden!

Schalke 04: Uth und Rudy können noch wichtig werden!

Bis jetzt konnten beim FC Schalke 04 die Neuzugänge Mark Uth und Sebastian Rudy noch nicht überzeugen. Der frischgebackene Nationalspieler Uth, der für die DFB-Elf in der Nations League-Partie in den Niederlanden (0:3) debütierte, wartet immer noch auf sein erstes Pflichtspieltor für die Königsblauen. Rudy blieb im Mittelfeld eher blass, kam in den letzten 3 Ligaspielen (alle Bundesliga Wetten) gar nicht zum Einsatz. 

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Da ist es natürlich kein Wunder, dass Kritik laut wird und beide als Fehleinkäufe abgestempelt werden. Aber: Dass Uth und Rudy mehr können, als sie in ihren ersten Spielen für S04 gezeigt haben, sollte klar sein. Beide haben enorme Qualitäten, mit denen sie für Schalke definitiv ein Gewinn werden können. Dass es bisher für Uth und Rudy nicht rund lief, ist nicht allein ihre Schuld. Es liegt auch an der Spielweise des aktuellen Vizemeisters!

Ein kompletter Stürmer, der im S04-Angriff verloren wirkt

Mark Uth ist grundsätzlich ein kompletter Stürmer. Der 27-jährige Kölner ist technisch versiert, hat einen guten Torabschluss, ist dribbelstark, wendig und mit einer Größe von 1,85 Metern auch ein Angreifer, der immer für ein Kopfballtor gut ist. Bei S04 kann er seine Qualitäten aber derzeit noch nicht ausspielen. Uth kommt kaum in Eins-gegen-Eins-Situationen gegen Verteidiger, in denen er beweisen kann, was er drauf. Mit den vielen langen Bällen, die Schalke schon aus der Abwehr heraus schlägt, kann Uth nicht wirklich etwas anfangen.

Das heißt: Uth ist ein Stürmer, mit dem man Fußball spielen kann. Aber Fußball spielt Schalke 04 leider zu wenig. Das Spiel der Königsblauen wirkt zu statisch. Es fehlt häufig das nötige Tempo, um die gegnerische Verteidigung auszuhebeln. So bringen Uth auch sein enormer Kampfgeist und seine große Laufbereitschaft nicht allzu viel. Von einem vernünftigen Kurzpassspiel und gekonnten Pässen in die Schnittstelle würde er dank seiner Technik und seinem Antritt profitieren. Daran muss Schalke arbeiten, wenn sie einen Mark Uth in Topform erleben wollen.

Ein Ballverteiler, der kaum Bälle verteilen kann

Sebastian Rudy ist ein Spieler, der durch seine Passsicherheit und seine Übersicht glänzt. Der deutsche Rekordmeister FC Bayern München hat den 28-jährigen deutschen Nationalspieler 2017 ja auch nicht ohne Grund verpflichtet. Aber auch bei Rudy gilt: Das zu langsame und ideenlose Aufbauspiel von S04 sorgt dafür, dass er kaum etwas von seinen Fähigkeiten zeigen kann. Rudy bekommt als Spieler vor der Abwehr kaum Zuspiele und hat so selten die Möglichkeit, den Königsblauen mit seiner Spielintelligenz weiterzuhelfen.

Die vielen langen Bälle verhindern, das Rudy aktiv am Spiel teilnimmt. Um den 1,79 Meter großen Rechtsfuß besser im Spiel einzubinden, gibt es also 2 Möglichkeiten: Entweder Coach Domenico Tedesco setzt ihn weiter vorne ein oder Schalke 04 versucht endlich einmal, mehr Kurzpassspiel zu agieren. Das geht aber nur, wenn das Spieltempo erhöht wird. Und das muss auf jeden Fall das Ziel sein, wenn man davon wegkommen will, knappe Zittersiege einzufahren.

Die Kritiker sollten also nicht nur die Schuld bei einzelnen Spielern wie Uth und Rudy suchen, die sich außerdem bei S04 erst einmal akklimatisieren müssen. Die Baustelle ist die Taktik, an der sich etwas ändern sollte. Wenn das gelingt, haben Uth und Rudy auch die Möglichkeit, zu Leistungsträgern zu werden.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

Lief schon 26-mal für die DFB-Elf auf: Sebastian Rudy.
X