Schalke 04: Darum muss Amine Harit bleiben
Schalke 04: Darum muss Amine Harit bleiben

Schalke 04: Darum muss Amine Harit bleiben

Umbruchsphase in der Winterpause! Beim kriselnden Vizemeister FC Schalke 04 tut sich derzeit einiges. Stürmer Franco Di Santo, Mittelfeldspieler Johannes Geis und Linksverteidiger Abdul Rahman Baba wurden aussortiert und haben keine Zukunft mehr auf Schalke. Ebenfalls nicht mehr zum Kader gehört Publikumsliebling Naldo, der unverständlicherweise an die AS Monaco abgegeben wurde. Nun steht auch noch der Verkauf von Dribbelkünstler Amine Harit im Raum. Damit würde S04 den nächsten Fehler begehen.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Was stimmt: Der 21-jährige Nationalspieler Marokkos hat in dieser Saison sportlich nicht wirklich glänzen können – ein Tor und 3 Vorlagen bei 18 Einsätzen sind zu wenig. Hinzu kommt, dass Harit mit Aktionen außerhalb des Platzes für negative Schlagzeilen sorgte. Erst kam heraus, dass der Rechtsfuß in der letzten Saison ein Glücksspielproblem gehabt haben soll und regelmäßig in einem Duisburger Casino verkehrte. Dann soll Harit nach der schwachen Champions League-Leistung von S04 beim FC Porto (1:3) gemeinsam mit dem nun aussortierten Franco Di Santo das Team-Hotel verlassen und in der portugiesischen Küstenstadt Party gemacht haben. Man kann also getrost sagen: Es war für Harit eine Hinserie zum Vergessen – das gilt aber nun einmal für ganz Schalke! (alle Bundesliga Wetten)

Für Franco Di Santo gibt es definitiv keine Zukunft bei S04.

Starkes Debüt-Jahr

Dass Harit ein hochbegabter Fußballer ist, hat er in der letzten Saison bewiesen. Schnell, dribbelstark, technisch versiert: Der Mittelfeldspieler begeisterte mit Tempo und Spielwitz und trug seinen Teil zur Vizemeisterschaft von Schalke bei. 3 Tore und 7 Vorlagen sind für einen in der zurückliegenden Saison 20-jährigen Spieler, der sein 1. Jahr in einem anderen Land spielte, sicher nicht schlecht. Der Lohn: Harit wurde zum „Bundesliga-Rookie 2018“ ausgezeichnet, setzte sich im Voting unter anderem gegen den künftigen Bayern-Profi Benjamin Pavard (VfB Stuttgart) und BVB-Juwel Jadon Sancho durch.

Einer der wenigen Unterschiedsspieler

Harit ist ein Spieler, der eine Partie mit nur einer genialen Aktion entscheiden kann – ein Unterschiedsspieler eben, von denen S04 derzeit keinen weiteren im Kader hat. Allein deshalb kann es sich Schalke aus sportlicher Sicht nicht erlauben, Harit abzugeben. Sein Entwicklungspotenzial ist noch längst nicht ausgeschöpft und er kann für Schalke in Sachen Kreativität und Torgefährlichkeit in den nächsten Monaten wieder sehr wichtig werden.

Dafür muss man ihm aber das Vertrauen aussprechen – und seine Fehltritte außerhalb des Platzes verzeihen. Im Duisburger Casino hat sich Harit laut Medienberichten ja auch selbst sperren lassen. Mehr kann man als Verein von einem 21-jährigen Spieler, der sich auch persönlich noch entwickeln wird, nicht verlangen.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X