SC Freiburg: Peinliches Aus mit Vorteilen
SC Freiburg: Peinliches Aus mit Vorteilen

SC Freiburg: Peinliches Aus mit Vorteilen

Noch bevor das Abenteuer Europapokal für den SC Freiburg richtig begonnen hat, ist es auch schon wieder vorbei. Die Breisgauer schieden in der Qualifikation zur Europa League gegen den slowenischen Vertreter NK Domzale aus. Für den deutschen Fußball ist das ein Armutszeugnis, für die Mannschaft der Freiburger kann das jedoch auch positive Auswirkungen haben.

Seien wir mal ehrlich, als feststand, dass der SC Freiburg in der 3. Quali-Runde zur Europa League gegen NK Domzale antritt, da haben wahrscheinlich die meisten SC-Fans ihren Kalender gezückt und sich die weiteren Termine in der Europa League rot markiert. Ein Weiterkommen war fest eingeplant.

Jetzt ist es anders gekommen und der Lohn des hart erarbeiteten 7. Platzes in der Bundesliga wieder futsch. Nix wird es mit Auswärtsfahrten nach Mailand, Marseille oder Bilbao. Und dabei hat es sich die Mannschaft von Trainer Christian Streich selber zuzuschreiben. Im Hinspiel wurde ein höherer Sieg (1:0) leichtfertig vergeben. Im Rückspiel (0:2) fehlte in der Defensive die Konzentration und in der Offensive die Durchschlagskraft.

Klar, man kann anführen, dass der SC wichtige Spieler verloren hat und 3 Wochen vor der Bundesliga, die im Schwarzwald eindeutig Priorität besitzt, nicht in bester Verfassung ist. Dennoch sollte die Mannschaft in der Lage sein, den letztjährigen Tabellenvierten aus Slowenien in 2 Spielen zu bezwingen.

Die Historie deutscher Teams in der EL-Qualifikation zeigt aber auch, dass es keinen Schönheitspreis zu gewinnen gibt und der Einzug in die nächste Runde meist harte Arbeit bedeutet. Spätestens ein Blick auf die vergangenen Resultate deutscher Teams hätte die Freiburger aufwecken müssen. Mit dem SC scheiterte nun schon zum 3. Mal in den letzten 4 Jahren ein Bundesligist in der 3. Qualifikationsrunde zur Europa League.

Das Abschneiden der deutschen Teams in der Europa League-Quali seit 2009

2017 SC Freiburg – NK Domzale 1:0, 0:2

2016 Hertha BSC – Bröndby IF 1:0, 1:3

2015 Bor. Dortmund – Wolfsberger AC 1:0, 5:0

2014 Mainz 05 – Asteras Tripolis 1:0, 1:3

2013 VfB Stuttgart – Botev Plovdiv 1:1, 0:0

2012 Hannover – St. Patricks Athletic 2:0, 3:0

2011 Mainz 05 – Gas Metan Medias 1:1, 3:4 n.E.

2010 VfB Stuttgart – Molde FK 3:2, 2:2

2009 Hamburger SV – Randers FC 4:0, 0:1

Das Ausscheiden kann für die Streich-Elf aber auch Vorteile bringen. Der Doppelbelastung geht die Mannschaft nun aus dem Weg. Schon in der Saison taten die Spiele in der Europa League dem SC Freiburg nicht gut. Am Ende stand der Abstieg. Auch die Hertha verkraftete im letzten Jahr das Ausscheiden gut und qualifizierte sich vergangene Saison direkt für die Europa League. Vielleicht auch eine gute Alternative für den SC Freiburg.

Weitere Europapokalabende unter Flutlicht wird es vorerst in Freiburg nicht geben.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X