3 Spieltage bleiben Borussia Dortmund noch, um eine insgesamt enttäuschende Saison mit der Vizemeisterschaft halbwegs versöhnlich abzuschließen. Hinter den Kulissen hat der XXL-Umbruch beim BVB schon längst begonnen. Den als externer Berater engagierten Matthias Sammer (50) und den als neuen Leiter der Lizenzspielerabteilung installierten Ex-Kapitän Sebastian Kehl (38) erwarten eine Menge Arbeit…
Wie wichtig der geplante Umbruch bei Borussia Dortmund den Verantwortlichen ist, zeigt sich an den turnusmäßigen Treffen. BVB-Vorstandschef Hans-Joachim Watzke (58) und Manager Michael Zorc (55) wollen sich künftig alle 14 Tage mit ihren neuen Helfern treffen. Matthias Sammer (50) wird als externer Berater konsultiert. Ex-Kapitän und Klublegende Sebastian Kehl (38) übernimmt bereits zum 1. Juni die Leitung der Lizenzspielerabteilung. „Wir werden an den richtigen Stellschrauben drehen“, frohlockte Watzke in der Sport Bild angesichts dieser geballten Kompetenz.
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!
Borussia Dortmund kann auf dem Weg zurück zur klaren Nummer 2 im deutschen Fußball hinter dem FC Bayern München jeden Tipp brauchen. Beim BVB fehlte es in dieser Saison – unabhängig von der noch möglichen Vizemeisterschaft – auf allen Ebenen an Inspiration und Fortune.
Mentalität: Bringt Sammer die Gier auf Titel und Siege zurück?
Die Mannschaft, die unter Coach Peter Bosz an die Tabellenspitze der Bundesliga (Alle Bundesliga-Wetten) stürmte und dann gnadenlos abstürzte, musste sich im Verlauf dieser schwierigen Spielzeit die Mentalitätsfrage stellen. Sammer, der nur wenig Kontakt zum Team haben soll, bringt eine unglaubliche Siegermentalität zurück nach Dortmund. Der Heißsporn, 1996 selbst nach dem Gewinn des Europameistertitels nicht ganz zufrieden, hatte als BVB-Spieler und Trainer mit insgesamt 3 eingefahrenen Meisterschaften und dem CL-Titel 1997 das Sieger-Gen, das dem Team jetzt scheinbar fehlt. „Matthias Sammer ist ein sehr, sehr intelligenter Typ, der unheimlich viel Erfahrung mitbringt“, freut sich Mario Götze. Sammers Ehrgeiz kann das Team mitreißen.
Hierarchie: Dem BVB fehlen echte Leader-Typen
„Ein funktionierendes Team braucht neben Indianern auch Häuptlinge“, sagt Sebastian Kehl. Diese Führungsspieler fehlten dem BVB in dieser Saison – ebenso wie die notwendigen Individualisten. Nach den Abgängen von Pierre-Emerick Aubameyang (FC Arsenal) und Ousmane Dembélé zum FC Barcelona blieb Dortmund mit dem fragilen Marco Reus nur ein Unterschiedsspieler. Der 28-jährige, inzwischen BVB-Kapitän, kann diese Rolle in Zukunft übernehmen. Andere Routiniers wie Sokratis (29) oder Marcel Schmelzer (29) sind ebenfalls gefordert.
Kaderzusammenstellung: Bitte keine 2011-Nostalgie!
Das Beispiel des als Kapitän abgesägten Marcel Schmelzer sollte für Dortmund richtungweisend sein. Die Zeit der Erfolgself von 2011/2012 ist vorbei. Es macht keinen Sinn, bei der Kaderplanung auf die Recken Rücksicht zu nehmen, die mit Jürgen Klopp 2 Meistertitel holten und Dortmund deutschlandweit Riesen-Popularitätswerte bescherten. Denkmalpflege ist der falsche Weg, um ein schlagkräftiges, erfolgshungriges Team aufzubauen. Spieler wie die zurückgeholten Shinji Kagawa oder Nuri Sahin dürften im neuen BVB-Gefüge daher kaum noch eine Chance haben.
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!