Ron-Robert Zieler beim VfB Stuttgart: Der traurige Weltmeister
Ron-Robert Zieler beim VfB Stuttgart: Der traurige Weltmeister

Ron-Robert Zieler beim VfB Stuttgart: Der traurige Weltmeister

2 Gegentreffer in Mainz bedeuteten für Torhüter Ron-Robert Zieler vom VfB Stuttgart die Gegentore Nr. 5 und 6 aus der Distanz. Der Weltmeister von 2014 geht mit diesen augenfälligen Unsicherheiten erfrischend offen um. Dass Weltmeister Zieler wie 2014 noch auf den WM-Zug aufspringt, ist unwahrscheinlich.

„Das sieht natürlich mega besch…en aus“, nahm Ron-Robert Zieler (28) in Mainz kein Blatt vor dem Mund. In einem Interview mit dem Pay-TV-Sender Sky sprach der unglücklich agierende Torhüter des VfB Stuttgart nach 2 Distanz-Gegentreffern der Mainzer Yoshimori Muto und Gerrit Holtmann das aus, was vermutlich die meisten Stuttgarter Anhänger nach der 2:3-Niederlage in der Opel Arena dachten. „Bei diesen Witterungsbedingungen“, so Zieler, „mit Matsch und Schneeregen hatte der Ball echt komische Flugkurven. Sieht sch… aus, aber ich kann damit umgehen.“

Das Krisenmanagement des erst zum Saisonbeginn für eine Ablösesumme von 4 Mio. € vom englischen Sensationsmeister 2016 von Leicester City nach Stuttgart gewechselten Keepers ist erfrischend ehrlich. Trotzdem steht der Weltmeister von 2014, der ohne Einsatz als 3., von Joachim Löw nominierter Keeper in Rio mit dem DFB-Team jubeln durfte, am Scheideweg. Seine Patzer, u. a. beim 1:3 in Hamburg Anfang November 2017, dürften praktisch in jedem Jahresrückblick zu finden sein.

Die Bilanz von Ron-Robert Zieler, U19-Europameister 2008 und früh als die große deutsche Torhüterhoffnung gesehen, ist trist. In 19 Spielen mit Aufsteiger Stuttgart kassierte er in der Bundesliga 24 Gegentore. In nur 5 Partien blieb Zieler ohne Gegentor. Das ist – neben der Abstiegssaison mit Hannover 96 von 2015/2016 – seine schlechteste Quote in der deutschen Fußball-Eliteklasse. Vor 2 Jahren musste Zieler in 34 BL-Spielen 62-mal den Ball aus dem Netz holen.

Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!

Ron-Robert Zieler: Nie war er besser als in Hannover 2012

Kein Vergleich zu den Leistungsdaten, die Zieler in Hannover nach seiner ersten Rückkehr aus England ablieferte. Nach seinem Wechsel von Manchester United, wo der gebürtige Kölner nur in der U23 zum Einsatz kam, war Zieler ab 2010 für die Roten ein Erfolgsgarant. Auf dem Weg in die Europa League 2012 hielt Ron-Robert Zieler in 34 Spielen insgesamt 7-mal die Bude sauber. Ein Jahr später blieb er 8-mal ohne Gegentor. Zieler landete mit Hannover 96 auf einem soliden 9. Tabellenplatz. Bei Leicester City hatte er mit dem dänischen Nationaltorhüter Kasper Schmeichel (31) einen übermächtigen Konkurrenten. In der Premier League machte Zieler nur 9 Spiele für die Foxes. Er behielt dabei nur einmal die weiße Weste.

Wolf redet seinen Krisen-Keeper stark

VfB-Trainer Hannes Wolf (36) steht trotz der anhaltenden Formschwäche seiner Nummer 1 bedingungslos hinter dem Keeper. Wolf hatte Zieler bei seiner Ankunft aus Leicester sogar eine Stammplatzgarantie gegeben. „Das war unser schlechtestes Spiel der Saison, aber nicht wegen Ron-Robert“, verteidigte ihn Wolf in der Pressekonferenz nach der Partie in Mainz (Alle Wetten zu VfB gegen Schalke)

Zieler hat keine WM-Chance mehr

Zum letzten Mal war der 1,88 m große Keeper am 13. November 2015 bei einem Länderspiel im Kader. Es war dies das von den Terroranschlägen in Paris überschattete 0:2 gegen Frankreich. Insgesamt spielte Zieler 7-mal für Deutschland und blieb in 3 Auftritten für ,,Die Mannschaft“ ohne Gegentor. Sein Vorhaben, sich über den VfB Stuttgart wieder für das Nationalteam zu empfehlen, ist gemessen am Saisonverlauf unrealistisch. Hannes Wolf und sein Team um Torwart-Trainer Marco Langner (48) sind gut beraten, Zieler wieder aufzubauen. Sie brauchen seine Stärken im Abstiegskampf.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

Weltmeister mit Deutschland in Rio: Am 13. Juli 2014 war Ron-Robert Zieler (m., mit Kevin Großkreutz) am Ziel aller Fußballträume.
X