Ein seltenes Schauspiel ist in der Torjäger-Liste der Bundesliga nach 3 Spieltagen zu bewundern. Erst das 5. Mal in der Geschichte haben gleich 2 Spieler schon 5 oder mehr Tore erzielt. Robert Lewandowski (6) und Timo Werner (5) führen die Liste an, dahinter rangiert Dortmund Paco Alcacer (4).
In der Saison 2005/06 waren Roy Makaay und Halil Altintop (beide 6) die beiden Top-Stürmer nach 270 Spielminuten. Davor hatten einzig in den Jahren 1984/85 (Frank Mill und Karl Allgöwer), 1977/78 (Gerd und Dieter Müller) und 19776/77 (Benny Wendt, Jupp Heynckes sowie Wolfgang Frank) gleich mehrere Spieler 5 Tore nach 3 Spielen auf dem Konto.
Lewandowski auf Rekordjagd
6 Tore hat Robert Lewandowski nach 3 Spieltagen erzielt. In der Bayern-Historie war nur Gerd Müller (7) besser. Dazu erzielte der Pole die ersten 5 Bayern-Tore der Saison im Alleingang. Das schaffte nicht einmal der „Bomber der Nation“ in den 70er-Jahren. Vor Kurzem verlängerte der 30-Jährige seinen Vertrag bis 2023. Er ist auf Rekordjagd. Nur Müller (7) hat mehr Torjäger-Kronen als er (4) im Trophäenschrank stehen. In den letzten 6 Jahren wurde er 4 Mal Torschützenkönig. Nur Pierre-Emerick Aubameyang (2017) und Frankfurts Fußballgott Alexander Meier (2015) konnten ihn in dieser Zeit schlagen. In der letzten Saison sicherte er sich die Krone dank 12 Toren in der Rückrunde. Genauso wie in der Meisterfrage wohl kein Weg an den Bayern vorbeiführt, gilt es in Sachen Torjägerkrone Lewandowski hinter sich zu lassen.
Werner wieder obenauf
Einer, der das kann, ist Timo Werner. Er verlängerte ebenfalls kürzlich etwas überraschend seinen Vertrag bei RB Leipzig anstatt zu den Bayern zu wechseln. Seitdem trifft er, wie er will. 5 Tore nach 3 Spieltagen bedeuten persönliche Bestleistung. Er profitiert von der offensiven Ausrichtung des neuen Bullen-Coach Julian Nagelsmann.
In den vergangenen 2 Jahren durchschritt der Nationalstürmer eine kleine Talsohle. Nach 21 Treffern im ersten Jahr nach dem Leipziger Aufstieg, erzielte Werner in der Saison 2017/18 nur noch 13 Saisontore, zeigte in der Spielzeit darauf mit 17 Treffern aber schon wieder aufsteigende Tendenz. Die bestätigte er zum Saisonauftakt. Quote 5.50, wenn Timo Werner sich die Torjäger-Krone aufsetzt!
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Alcacer in Lauerstellung
In den ersten Partien der vergangenen Saison war es egal, wann Paco Alcacer den Platz betrat. Er traf immer und alles. In seinen ersten 4 Einsätzen in der Bundesliga traf er 8 Mal, jedes Mal als Joker. Nach der Hinrunde hatte er 12 Tore auf dem Konto. In der Rückserie aber litt der Spanier an Ladehemmung, wartete mitunter 7 Spiele auf ein Tor und erzielte nach Weihnachten bis Saisonende nur noch 6 Treffer.
In der aktuellen Bundesliga-Saison (alle Bundesliga-Wetten!) läuft es aber wieder beim Dortmunder Mittelstürmer. Seiner Tor-Quote dürfte die neue Kreativ-Abteilung des BVB zugutekommen. Die besteht nicht mehr nur aus Marco Reus und Jadon Sancho, sondern Thorgan Hazard und Julian Brandt komplettieren das offensive Mittelfeld der Dortmunder. Nachholbedarf besteht noch in den Spitzenspielen. Zwar traf er in der letzten Saison im Heimspiel gegen die Bayern und sogar doppelt auswärts in Leverkusen, ansonsten aber in keiner der anderen 3 Partien gegen die Top 4 der Bundesliga. Paco Alcacer wird Torschützenkönig, Quote 11.00!

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!