Er trifft wie am Fließband. Seit Saisonbeginn jagt Robert Lewandowski Rekord um Rekord. Nachdem er in der Bundesliga schon Gerd Müller überflügelte, setzt er nun auch in der Champions League neue Maßstäbe. Der Pole ist nicht erst seit gestern die Lebensversicherung der Bayern, in dieser Saison aber ist kein Spieler in Europa torgefährlicher als er.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Bundesliga-Rekorde purzeln
Schon die eher dürftigen Ergebnisse der Bayern unter Ex-Coach Niko Kovac kümmerten Robert Lewandowski wenig. Kovac wurde nach dem 1:5 bei Eintracht Frankfurt am 10. Spieltag entlassen. Wie schon in jeder Partie zuvor erzielte Bayerns Nummer 9 auch bei den Hessen einen Treffer. Die Serie endete erst am vergangenen Wochenende in Düsseldorf, als Lewandowski das 1. Mal in dieser Bundesliga-Saison (alle Wetten zur Bundesliga) leer ausging. Nicht nur, dass er in den ersten 11 Spielen immer traf, ist ein neuer Bundesliga-Rekord. Auch seine 16 Treffer nach 11 Spieltagen bedeuten eine neue Bestmarke – Quote 1.35, wenn Lewandowski auch gegen Leverkusen ein Tor erzielt.
CR7 im Visier
In der Champions League folgte der nächste Beweis seiner außergewöhnlichen Klasse. Innerhalb von 11 Minuten erzielte Lewandowski einen lupenreinen Hattrick, nach 15 Minuten war der Viererpack gegen Roter Stern Belgrad perfekt. Schon einmal, im Jahr 2013, damals noch im Dress von Borussia Dortmund beim 4:1 gegen Real Madrid, hatte der Pole 4 Treffer in einer Partie der Königsklasse erzielt (alle Wetten zur Champions League).
In dieser Saison hat Lewandowski in der Champions League schon 10 Tore auf dem Konto. Die Torjäger-Krone wird ihm nur noch schwer zu nehmen sein, einzig Tottenhams Harry Kane (6) und Salzburgs Erik Haland (7) sind halbwegs in Schlagdistanz. Fast wahrscheinlicher ist, dass Lewandowski Cristiano Ronaldo vom Thron stößt. CR7 erzielte in der Spielzeit 2013/14 für Real Madrid 17 Treffer. Nie schoss ein Spieler mehr Tore in einer Saison. Die Gruppenphase ist noch nicht beendet, Lewandowski fehlen nur noch 7 Tore.
Nummer 1 im internationalen Vergleich
Aus Europas Top-Ligen kann aktuell nur Ciro Immobile mit Robert Lewandowski Schritt halten. Der ehemalige Stürmer des BVB in Diensten von Lazio Rom kommt in Italiens Serie A auf 15 Tore in 13 Partien. Im European Golden Boot-Ranking steht Bayerns Stürmer mit 16 Treffern an der Spitze (32 Punkte). Nummer 2 ist mit Erik Sorga ein Youngster von Flora Tallin (31 Punkte), dessen Saison aber schon beendet ist. Immobile belegt Rang 3 (30 Zäher). Mit Timo Werner (Platz 5) und Jamie Vardy (Rang 6) sind nur 2 weitere Angreifer aus Europas Top-Ligen unter den ersten 10 vertreten. Auch diese Statistik beweist: Aktuell ist Lewandowski der torgefährlichste Spieler in Europa.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!