Mal wieder war es Karim Benzema. Weder PSG noch der FC Chelsea konnten den Ausnahmestürmer stoppen. Der Franzose sorgte mit seinen 3 Toren im Alleingang für den 3:1-Sieg der Königlichen im Hinspiel an der Stamford Bridge. Der Einzug ins Halbfinale der Champions League (alle Champions League Wetten) wird für die Blues damit zu einer echten Herkulesaufgabe. Unsere Wett-Vorschau für Real Madrid – FC Chelsea:
Anstoß: Dienstag, 12.04.2022 – 21:00 Uhr
Stadion: Estadio Santiago Bernabéu, Madrid
TV: DAZN
Spielerstatistik
10' | Reece James | |||
15' | Mason Mount (Assist: Timo Werner) | |||
Karim Benzema | 37' |
51' | Antonio Rüdiger (Assist: Mason Mount) | |||
Federico Valverde | 68' | |||
75' | Timo Werner (Assist: Mateo Kovacic) | |||
Rodrygo (Assist: Luka Modric) |
80' | |||
Eduardo Camavinga | 90+1' |
Karim Benzema (Assist: Vinícius Júnior) |
96' | |||
102' | Hakim Ziyech | |||
109' | Kai Havertz | |||
113' | César Azpilicueta | |||
Daniel Carvajal | 118' |
Spielstatistik
Die Königlichen haben es in der eigenen Hand. Ein 3:1-Vorsprung im eigenen Stadion zu verspielen ist für ein Team mit erfahrenen Persönlichkeiten wie Luka Modric, Toni Kroos oder David Alaba auf dem Rasen keine Option. Allerdings verlief die erste Partie recht ausgeglichen. Den Unterschied machten haarsträubende Patzer der Blues und Karim Benzema. Der Stürmer machte genau da weiter, wo er mit seinem Hattrick gegen PSG aufgehört hatte und erzielte seine CL-Saisontore 9 bis 11. Zeigt er sich auch im Rückspiel treffsicher, dürfte für den Titelverteidiger der Ofen aus sein.
Unmittelbar nach dem Spiel waren die Blues schon fast so weit, die Flinte ins Korn zu werfen. Coach Thomas Tuchel offenbarte, keine Chance mehr aufs Weiterkommen zu sehen. Er war sauer: „Eine schlimme Niederlage. Das war viel zu wenig. So kann man auf diesem Level nicht spielen und wenn wir so weitermachen, werden wir im Bernabeu verprügelt.“ Viel Grund zum Optimismus gibt es aus Tuchels Sicht tatsächlich nicht. Chelsea ist weit von der Form entfernt, mit der die Truppe im vergangenen Jahr den Henkelpott nach London holte. Allein in den letzten beiden Heimspielen gegen Real (1:3) und Brentford (1:4) setzte es 7 Gegentore. Über die Gründe für den plötzlichen Leistungseinbruch nach zuvor 7 Siegen in Serie in Premier League und Königsklasse rätselt auch der deutsche Coach. Einen Zusammenhang zwischen den Pleiten und dem Chaos rund um den Klub und Besitzer Roman Abramowitsch sieht er nicht.
Dein Startvorteil: Die 100 € Joker-Wette!
Kollege Carlo Ancelotti ist das egal. Er kann ganz entspannt in das 2. Duell mit dem Titelverteidiger gehen. Bei der Heimstärke der Königlichen deutet kaum etwas daraufhin, dass seine Mannschaft den Vorsprung noch aus der Hand gibt. Real hat in der laufenden Saison von insgesamt 18 Heimspielen nur 2 verloren. Die 1:2-Pleite gegen Außenseiter Sheriff Tiraspol in der Champions League kann getrost als Betriebsunfall gewertet werden. Das 0:4 im Clasico gegen Barcelona scheint hingegen der notwendige Schuss vor den Bug zur rechten Zeit gewesen zu sein. Madrid ist in der Verfassung auch im Rückspiel Favorit.
Real Madrid – FC Chelsea Wetten
Allerings gingen in 5 der bisherigen 6 Aufeinandertreffen mit Real die Blues mit 1:0 in Führung. Chelsea erzielt das 1. Tor! Quote 2.20
Neben dem Hinspiel fielen nur in einem einzigen der bisherigen 6 Vergleiche zwischen den beiden Klubs mehr als 3 Tore. Weniger als 2,5 Treffer! Quote 1.83
Nur in 3 der bisherigen 9 CL-Spiele mit Chelsea-Beteiligung zappelte der Ball auf beiden Seiten im Netz. Bei Real war das in 4 von 9 Partien der Fall. Es treffen nicht beide Teams! Quote 2.05
Die letzten Duelle
Saison 2021/22, Viertelfinal-Hinspiel Champions League: FC Chelsea – Real Madrid 1:3 (1:2), Tore: Havertz – Benzema (3)
Saison 2020/21, Halbfinal-Rückspiel Champions League: Chelsea – Real Madrid 2:0 (1:0), Tore: Werner, Mount
Die voraussichtlichen Aufstellungen
Real: Courtois – Carvajal, Alaba, Militao, Nacho – Casemiro, Kroos, Modric – Asensio, Benzema, Vinicius Jr.
CFC: Mendy – Christensen, Rüdiger, Thiago Silva – Azpilicueta, Kanté, Kovacic, Marcos Alonso – Pulisic, Havertz, Mount