RBL: So läuft der Ausverkauf der U23
RBL: So läuft der Ausverkauf der U23

RBL: So läuft der Ausverkauf der U23

Vizemeister RB Leipzig hatte die Auflösung seiner U23-Mannschaft schon lange bekannt gegeben, nun zieht es die „jungen Bullen“ in alle Himmelsrichtungen. Pikant: Zu den neuen Vereinen gehören auch 2, die bislang durch sinnfreie Proteste gegen RBL aufgefallen waren.

Das Teamfoto der Leipziger U23 vom 2:1-Erfolg gegen den Berliner AK am 34. und letzten Spieltag der Regionalliga Nordost dürfte in Fankreisen der roten Bullen bald hohen Sammlerwert haben.

Fast ein komplettes Team verlässt Leipzig

Die „jungen Bullen“ saßen schon lange vor dem Abpfiff dieser sportlich unbedeutenden Partie am 20. Mai 2017 auf gepackten Koffern. Trotz eines respektablen 3. Tabellenplatzes hatte der neue Vizemeister RB Leipzig bereits im Februar die Auflösung seines Nachwuchsteams bekannt gegeben. „Um Top-Talente noch schneller an den Profi-Kader heranzuführen“, so hieß es damals von Vereinsseite.

Dass von diesen „Top-Talenten“ jedoch einige ab Sommer tatsächlich in der Bundesliga oder ab September gar in der Champions League zu sehen sind, ist höchst fraglich. In Leipzig läuft der Ausverkauf der U23-Mannschaft auf Hochtouren. 8 Spieler haben bereits einen neuen Verein gefunden, bei 4 Akteuren der U23 ist die sportliche Zukunft noch offen.

Sicherlich einen guten Griff machte Zweitligist FC Erzgebirge Aue mit der Verpflichtung von John-Patrick Strauß. Der 21-jährige defensive Mittelfeldspieler erzielte in 34 RL-Spielen 9 Tore und unterschrieb einen 3-Jahres-Vertrag in Aue. Mittelstürmer Timo Mauer netzte in 34 Regionalliga-Partien 4-mal ein, wechselt ablösefrei zum gerade noch in der 3. Liga verbliebenen SC Paderborn. Ebenfalls in die 3. Liga zieht es Innenverteidiger Sören Redemann, der nun für 2 Jahre beim SV Wehen Wiesbaden unter Vertrag steht.

Zwischenstation 3. Liga

Die 3. Liga mit dem sächsischen Rivalen FSV Zwickau scheint für die jungen Bullen besonders attraktiv zu sein. Verteidiger Anthony Barylla und Mittelfeldspieler Fridolin Wagner unterschrieben für 2 Jahre in Zwickau. Sehr zur Freude der FSV-Verantwortlichen. „Das sind sehr gut ausgebildete Spieler“, freut sich Zwickaus Sport-Vorstand David Wagner in Fußball BILD auf die Neuen aus Leipzig, „die Chance wollten wir uns nicht entgehen lassen.“

Bullen-Keeper für Bröndby und Zorniger

Apropos Chance. Die große Herausforderung sucht RBL-Keeper Benjamin Bellot. Der 26-jährige Keeper wechselt zum dänischen Renommierklub Bröndby IF, wo mit Alexander Zorniger der ehemalige Chefcoach der Bullen tätig ist.

Ein Schritt zurück, in Liga 5, geht es für Dominic Heine. Der Torhüter geht zum FC Inter Leipzig. Er kam in der vergangenen Saison auf 6 Einsätze. Florian Sowade, 3. Torhüter beim RBL-Nachwuchs, steht vor einem Wechsel zu Viktoria Köln.

Die interessantesten neuen Stationen gibt es für U20-Nationalspieler Gino Fechner und Kapitän Alexander Siebeck. Sie heuerten beim 1. FC Kaiserslautern und beim Karlsruher SC ausgerechnet bei 2 Klubs an, die sich in Leipziger Zweitliga-Zeiten in Sachen RB-Bashing besonders unrühmlich hervor taten. Für Fechner legte der finanziell klamme FCK € 50.000 hin – und holte den 19-jährigen Mittelfeldspieler damit deutlich unter dem Marktwert von € 100.000.

Nur Palacios sucht seine Chance in der Bundesliga

Nix wie weg also aus Leipzig? Nicht ganz! Mit Federico Palacios Martinez soll wenigstens der Top-Torjäger des aufgelösten Regionalliga-Teams in der Bachstadt bleiben. Palacios Martinez gelangen in 30 Spielen 22 Liga-Tore. In der Bundesliga kam er vergangene Saison 2-mal zum Einsatz. Und fast wäre der nur 1,70 Meter große Stürmer am 19. Spieltag im Dortmunder Hexenkessel zum Helden geworden. Pech aus Sicht des Leipzigers: Sein Tor in der Nachspielzeit zum vermeintlichen 1:1 wurde wegen einer hauchdünnen Abseitsstellung zurück gepfiffen…

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden

Fast ein Held: Dieser Treffer von Leipzigs Nachwuchsstürmer Federico Palacio (l., mit Naby Keita) im Bundesliga-Spiel gegen Borussia Dortmund zählte nicht…
X