RB Leipzig: Kein normaler Neuling im DFB-Pokalfinale
RB Leipzig: Kein normaler Neuling im DFB-Pokalfinale

RB Leipzig: Kein normaler Neuling im DFB-Pokalfinale

Mit RB Leipzig steht am 25. Mai der 39. Klub in der Geschichte des DFB-Pokals im Finale des Wettbewerbs. Die Rasenballsportler sind natürlich ein Sonderfall. Neuling hin oder her, gegen die finalerfahrenen Münchner vom FC Bayern würde es allerdings jeder Klub schwer haben.

Erstmals seit 18 Jahren schickt sich ein Neuling im DFB-Pokalfinale an, direkt beim ersten Versuch den Pott zu holen. Völlig verdient und über weite Strecken souverän hat sich RB Leipzig den Weg ins Berliner Olympiastadion erarbeitet. Zuletzt war es Union Berlin 2001 als Zweitligist, die damals erfolglos versucht haben, Schalke 04 ein Bein zu stellen (0:2) und direkt im ersten Anlauf die Trophäe in die Höhe zu recken. Auch die weiteren Vorgänger Energie Cottbus (1997 als Drittligist) und VfL Wolfsburg (1995 ebenfalls als Zweitligist) konnten nichts gegen einen klassenhöheren, favorisierten Klub ausrichten.

Auf Titel ausgelegt

Hinter diesen Beispielen werden sich die Leipziger wohl kaum verstecken. Immerhin hat die RB-Filiale in Sachsen seit Gründung 2009 schon rund 260 Mio. € in neue Spieler investiert. Es ist klares Ziel, sich in der Spitze des deutschen Fußballs zu etablieren und Titel zu gewinnen. Je früher desto besser. Endlich könnten dann die bis dato offiziell errungenen Titel als Meister der Oberliga Nordost Staffel Süd 2009/2010, als Meister der Regionalliga Nordost 2012/13 und als Sachsenpokalsieger 2011 und 2013 überstrahlt werden.

Für die Zahlenfreaks

Insgesamt 22 Mal empfing ein finalerprobtes Team einen Neuling im Endspiel um den Pokal. Ganze 9 Mal setzte sich dabei der erstmalige Finalist durch. Das Endspiel 1985 war so eine Partie. Bayer Uerdingen ging als krasser Außenseiter ins Spiel, gewann am Ende mit 2:1 gegen den FC Bayern. Die Münchner guckten dumm aus der Wäsche. Doch auch das ist keine Anregung für Timo Werner und Co., schließlich ist das Team von Trainer Ralf Rangnick neben den Bayern die beste Mannschaft der Rückrunde.

Ein Sieg wäre nicht so wirklich überraschend. Es wäre vermutlich viel mehr eine endgültige Kampfansage, in der nächsten Saison erstmals über eine ganze Spielzeit mit dem FCB um die Schale mitzuspielen (Alle Wetten zum DFB-Pokalendspiel).

Die letzten 5 Spiele mit Neulingen im DFB-Pokalfinale

Union Berlin, 2001 – 0:2 gegen Schalke 04

Energie Cottbus, 1997 – 0:2 gegen VfB Stuttgart

VfL Wolfsburg, 1995 – 0:3 gegen Borussia Mönchengladbach

Bayer Leverkusen und Hertha BSC Amateure, 1993 – 1:0

Hannover 96, 1992 – 4:3 n.E. gegen Borussia Mönchengladbach

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Ralf Rangnick
Als RB Leipzig 2011 im Finale gegen den Chemnitzer FC (1:0) den Sachsenpokal gewann, triumphierte ihr heutiger Trainer, Ralf Rangnick (Mitte), mit Schalke 04 im DFB-Pokalfinale gegen den MSV Duisburg (5:0).

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X