RB Leipzig: Europa-League-Quali mit vielen Unbekannten
RB Leipzig: Europa-League-Quali mit vielen Unbekannten

RB Leipzig: Europa-League-Quali mit vielen Unbekannten

Ein No-Name-Gegner aus Schweden zum Start und viele offene Fragen. Für den 6. der letzten Bundesliga-Saison von RB Leipzig beginnt mit der Europa-League-Qualifikation am Donnerstag eine Reise ins Ungewisse.

Erik Friberg (32) ist einer der wertvollsten und erfahrensten Spieler des BK Häcken. Der Schwede spielte von 2011 bis 2014 an der Seite von Leipzigs WM-Star Emil Forsberg (26). Vor dem ersten Duell in der Europa-League-Qualifikation am Donnerstag (18.30 Uhr) heizte Friberg die Wechsel-Gerüchte um Forsberg an. „Ich werde ihn vor dem Spiel wohl anrufen“, erzählte der Mittelfeldspieler bei Futbollskanalen, „dann werden wir sehen, ob er überhaupt noch dort bleibt, man liest ja so einiges.“

Vor dem EL-Start hat RBL-Coach Rangnick viele Fragen zu klären

Ein Verbleib von Forsberg gilt rund um den Pflichtspiel-Start gegen den No-Name-Gegner aus Schweden als sicher. Der nach der erfolgreichen WM mit Schweden immer wieder diskutierte Wechsel Forsbergs bleibt dennoch eines von vielen heißen Themen bei RB Leipzig.

Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!

RBL: Kein Pokerspiel um Lookman

Konrad Laimer und Dayot Upamecano drohen nach Adduktorenverletzung bzw. Prellung für den Auftakt zur neuen Europacup-Saison auszufallen. Der alte und neue Trainer-Sportdirektor Ralf Rangnick (60) hat jedoch noch mehr Baustellen. Ademola Lookman (20), im Winter auf Leihbasis vom FC Everton geholt, gilt als Wunschspieler von Rangnick. Die Toffees haben für den Stürmer eine Ablösesumme von 20 Mio. € veranschlagt, wollen ihn unbedingt zurück. Leipzigs letztes Angebot war mit 16 Mio. € dotiert. „Es hilft uns nicht, wenn wir Zwischenstände vermelden“, gab sich Rangnick von dem Thema genervt, „es ist allgemein bekannt, dass wir den Spieler haben wollen, aber wir müssen einfach schauen, ob es klappt.“

Kommt noch ein Ersatz für Naby Keita?

Bliebe die Frage, wen Leipzig als Ersatz für den für 60 Mio. € zum FC Liverpool abgewanderten Naby Keita verpflichten will. Der Mittelfeld-Allrounder aus Guinea war bei den Roten Bullen mit 27 Tor-Beteiligungen in 58 Bundesliga-Spielen ein Erfolgsgarant. „Wir werden Naby Keita nicht eins zu eins ersetzen können, werden aber auch auf der Position schauen und auch im Abwehrbereich nach Möglichkeiten suchen, uns zu verstärken“, so Ralf Rangnick.

RB Leipzig: 3. Runde in der Walachei

Die Schweden vom BK Häcken waren in der Saison 2017 in der heimischen Liga Allsvenskan auf Rang 4 gelandet. Größter Erfolg des Klubs aus dem Göteborger Stadtteil Hisingen ist die schwedische Vize-Meisterschaft 2012. Die Mannschaft von Trainer Andreas Alm verfügt gerade mal über 3 aktuelle Nationalspieler und kommt auf einen Gesamt-Wert von 9,2 Mio. €. Dem stehen 11 Internationale und ein fast gigantisch anmutender Marktwert von 299 Mio. € bei den Leipzigern gegenüber. „Es wird um alles gehen. Klar sind sie die großen Favoriten, aber die Saison hat in Deutschland noch nicht begonnen. Aber schaut man auf die Einzelspieler, haben sie eine sehr gute Mannschaft und es wird furchtbar hart werden“, sagt Forsberg-Kumpel Erik Friberg.

Setzt sich RBL gegen die Schweden durch, wartet mit dem rumänischen Klub Universitatea Craiova am 9. August und dem Rückspiel in der Walachei (16. August) die nächste Reise ins Ungewisse. Zum Erreichen der am 14. September beginnenden Gruppenphase (Alle Wetten zur Europa League) muss Leipzig 2 Qualifikationsrunden und die Playoff-Spiele erfolgreich absolvieren.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

Paradiesvogel Erik Friberg kehrte im Januar 2017 von den Seattle Sounders zu BK Häcken zurück. Für Schweden machte der Mittelfeldmann 2 Länderspiele.
X