Die teuersten Mourinho-Transfers - Fortsetzung fraglich!
Die teuersten Mourinho-Transfers - Fortsetzung fraglich!

Die teuersten Mourinho-Transfers – Fortsetzung fraglich!

Auf der Insel eilt José Mourinho nicht nur der Ruf eines gewieften Taktikers voraus. Gleichzeitig gilt der neue Tottenham-Coach als eine Art Chefeinkäufer, der bei 2 der 3 teuersten Transfers aller Zeiten in der Premier League (Paul Pogba/Romelu Lukaku) seine Finger im Spiel hatte. Wie seine Vorstellungen des künftigen Kaders wohl zum Sparkurs der Spurs in den letzten Jahren passen?

„Das ist das beste Geschenk für mich. Ich brauche keine neuen Spieler.“ Die ersten Worte nach dem Amtsantritt in Tottenham wählte „The Special One“ mit Bedacht. Der Hintergedanke: Zunächst vertrauen im Team schaffen, das beim seinem Einstand einen 3:2-Auswärtserfolg bei West Ham Hinten einfahren konnte. Nur der englische Boulevard, der Jose Mourinho aus Manchester und Chelsea bestens kennt, lässt sich da nicht so leicht hinters Licht führen. 

Gareth Bale: Bei Real Madrid unglücklich und daher ein Transferziel von José Mourinho?

Sporting-Kapitän Bruno Fernandes sowie der an der White Hart Lane noch gut bekannte Gareth Bale (Real Madrid) heißen die vermeintliche Transferziele des Portugiesen. Fraglich, ob der eher knausrigere Präsident Daniel Levy das gut heißen mag. Mit einem Marktwert von jeweils 60 Mio. € würde das Duo jedenfalls die Reihe der teuersten 5 Mourinho-Neuzugänge ergänzen:

1) Paul Pogba – 105,0 Mio. € Ablöse

Im Sommer 2016 lieferte sich halb Europa ein Wettbieten um Paul Pogba (Juventus Turin), den Jose Mourinho – als eine seiner ersten Amtshandlungen als Trainer bei Manchester United – für sich entscheiden sollte. Erstmals zahlte ein englischer Klub eine Ablöse in 3-stelliger Millionenhöhe. Den Erwartungen wurde der Franzose allerdings nicht gerecht. Meist glänze er nur Trikot der Nationalelf und lieferte sich dann mit weltmeisterlichem Selbstvertrauen einen Machtkampf mit The Special One.

2) Romelu Lukaku – 84,7 Mio. € Ablöse

Ein Jahr nach Pogba griff Mourinho noch mal tief in die Klubtasche, um seinen Wunschstürmer ins Old Trafford zu holen. Der aus Everton gekommene Romelu Lukaku brachte es auf 42 Tore in 96 Pflichtspielen. Auch bei längeren Durststrecken hielt José Mourinho am bulligen Belgier fest. Nach dem Trainerwechsel von Mourinho zu Ole Gunnar Solskjaerzog Lukaku in diesem Sommer zu Inter Mailand weiter.

3) Fred – 59,0 Mio. € Ablöse

In Mourinhos 3. Jahr in Manchester war der Brasilianer Fred (Schachtar Donezk) der Königstransfer des englischen Rekordmeisters. Ob der Portugiese ihn wollte oder von den Bossen aufs Auge gedrückt bekam, wird noch bis heute diskutiert. Oft nur 2. Wahl ist der Marktwert der Mittelfeldspielers um mehr als die Hälfte (25 Mio. €) seiner damaligen Ablöse geschrumpft.

4) Nemanja Matic – 44,7 Mio. € Ablöse

Wenn „The Special One“ sowas wie einen Musterschüler hat, dann müsste es Nemanja Matic sein. Im 2. Anlauf (Saison 2014/15) und mit Rückkehrer Mourinho als Chelsea-Coach schaffte er bei den Blues den Durchbruch. 3 Jahre später folgte er dem Portugiesen auch nach Manchester. Logisch, dass der serbische Defensivspezialist nun auch mit Mourinhos neuem Klub Tottenham in Verbindung gebracht wird.

5) Andriy Shevchenko – 43,8 Mio. € Ablöse

Die Verpflichtung des ukrainischen Torjägers stammt noch aus Mourinhos erster Amtszeit beim FC Chelsea. Die Ablöse ließt sich – für heutige Verhältnisse – noch überschaubar. Damals war Shevchenko, in seiner Heimat 6 Mal zum Fußballer des Jahres gewählt, preislich auf dem Level eines Paul Pogba anzusiedeln.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!

X