Manchester City - Arsenal: Die Gunners planen den großen Coup

Manchester City – Arsenal: Die Gunners planen den großen Coup

Auf dieses Spiel blickt ganz England mit Vorfreude! Auch in dieser Saison deutet viel auf einen Titel-Zweikampf zwischen den Skyblues und den Gunners hin. Beide Klubs rangieren bereits nach 4 Spieltagen ungeschlagen an der Tabellenspitze, das Guardiola-Team ist sogar noch ohne Punktverlust. Seit 2015 haben die Hauptstädter nicht mehr im Stadion der Citizens gewonnen, endet jetzt diese Durststrecke? Unsere Wett-Vorschau für Manchester City – Arsenal:

Tottenham - Arsenal: Das 175. Nord-London-Derby

Tottenham – Arsenal: Das 175. Nord-London-Derby

Das Topspiel des 4. Spieltags findet in der englischen Hauptstadt statt. Zum 175. Mal kämpfen Spurs und Gunners um die Vorherrschaft in Nord-London. Nach einem durchwachsenen Start stehen die Gastgeber unter etwas größerem Druck. Bei einer Niederlage würde die Spitze der Premier League bereits früh in der Saison in weite Ferne rücken. Mit einem Sieg könnte das Postecoglou-Team allerdings mit dem Rivalen nach Punkten gleichziehen. Unsere Wett-Vorschau für Tottenham – Arsenal:

Manchester United - FC Liverpool: Erste Bewährungsprobe für Slot

Manchester United – FC Liverpool: Erste Bewährungsprobe für Slot

Start nach Maß für Klopp-Nachfolger Arne Slot! Unter der Regie des neuen Trainers gewannen die Reds ihre beiden bisherigen Partien in der Premier League jeweils mit 2:0. Allerdings waren Ipswich Town und der FC Brentford kein Geradmesser. Mit dem Gastspiel im Old Trafford wartet jetzt die erste Bewährungsprobe auf den Niederländer. Unsere Wett-Vorschau für Manchester United – FC Liverpool:

FC Chelsea - Manchester City: Böses Erwachen für den Transfer-Meister

FC Chelsea – Manchester City: Böses Erwachen für den Transfer-Meister

Ein Running Gag hat die Sommerpause überlebt und macht pünktlich zum ersten Topspiel in der Premier League 2024/25 wieder die Runde. Viele prophezeien dem neuen Blues-Coach Enzo Maresca – frei nach Jon Bon Jovi – „Midnight in Chelsea“ zum Einstand. Ob der Italiener im Transfer-Sammelsurium an der Stamford Bridge etwas findet, um die Kritiker und den Serienmeister zu überraschen? Unser Vorschau zu FC Chelsea – Manchester City:

Premier League Sieger: Man City fürchtet reifere Gunners - und einen Punktabzug?

Premier League Sieger: Man City fürchtet reifere Gunners – und einen Punktabzug?

Die Premier League hegt und pflegt ihre Ausnahmestellung in den Top 5-Ligen Europas. Schillernd, steinreich und gespickt mit Erling Haaland sowie 6 weiteren der 20 wertvollsten Fußballer der Welt. Auch, wenn ein großer Guardiola-Rivale die Bühne freiwillig geräumt hat und die zweite Transfer-Welle nach der EM noch aussteht, sagen die Premier League-Siegerquoten dem Serienmeister aus Manchester einen härteren Gang voraus.

Europas Aufsteiger: Erste Liga, wir sind (wieder) dabei!

Europas Aufsteiger: Erste Liga, wir sind (wieder) dabei!

Wer in den Pubs auf der Insel eine „Good Story“ erzählen will, spricht meist über Leicester City. So schlicht taufte Trainer-Maestro Claudio Ranieri die Sensationsmeisterschaft in der Premier League 2016/17. Damals wie heute im Kader: Jamie Vardy, der die zwischenzeitlichen abgestiegenen „Foxes“ nun wieder hoch geballert hat. Unter den Erstliga-Aufsteiger 2024/25 tummeln sich noch weitere schillernde Persönlichkeiten sowie Exoten. Wir stellen sie vor:

Premier League: Was vom Boxing Day übrig bleibt

Premier League: Was vom Boxing Day übrig bleibt

Der Weihnachtskick auf der Insel umfasst nur 5 Begegnungen des 19. Premier-League-Spieltags. Weitere fünf verteilen sich auf den Mittwoch und Donnerstag zwischen den Jahren. Am Freitag ist dann mal ausnahmsweise Pause, bevor am Samstag die 20. Runde eingeläutet wird, die ihren Abschluss erst am 02.01.2024 findet. Hier ist aber erstmal ein kompakter Blick auf das, was am Boxing Day nicht abgearbeitet wurde.

Boxing Day: Ganztägig Weihnachtsfußball mit United – Villa als Highlight

Boxing Day: Ganztägig Weihnachtsfußball mit United – Villa als Highlight

Tradition verpflichtet bekanntlich. Und deshalb ist klar, dass in der Premier League auch dieses Jahr am 2. Weihnachtstag der Ball rollt. Auch wenn die Begegnungen inzwischen über 3 Tage gestreckt werden, ist und bleibt der 26. Dezember das Herzstück des weihnachtlichen Inselkicks. Um 13:30 Uhr wird das erste Duell angepfiffen, das Top-Spiel Manchester United – Aston Villa (alle Wetten) gibt es ab 21:00 Uhr. Wer mag, kann also den ganzen Tag mit Fußball im Pub (falls vorhanden) oder auf der heimischen Couch verbringen. Hier ist die kompakte bwin Wettvorschau auf die 5 Spiele des Tages.

FC Chelsea: Pochettino gelingt der Turnaround

FC Chelsea: Pochettino gelingt der Turnaround

Der FC Chelsea war die große Enttäuschung des Saisonstarts der Premier League. Doch nach den anfänglichen Problemen sind die Blues auf dem Weg der Besserung. Zuletzt kassierte die Mannschaft von Mauricio Pochettino nur eine Pleite in den vergangenen 5 Partien. Sogar die Spitzenteams Liverpool, Arsenal und Man City bissen sich an der Stamford Bridge die Zähne aus.

Newcastle United - FC Liverpool: Klopp liegen die Magpies

Newcastle United – FC Liverpool: Klopp liegen die Magpies

Am 3. Spieltag der Premier League kommt es zum Topspiel zwischen Magpies und Reds. Beide Klubs sind Anwärter auf die Champions League und schielen sogar darauf, die Vorherrschaft von Manchester City brechen zu können. Die Gastgeber haben bislang fast ausschließlich schlechte Erfahrungen mit Jürgen Klopp gemacht. Gelingt endlich der erste Sieg über den LFC seit Dezember 2015? Unsere Wett-Vorschau für Newcastle United – FC Liverpool:

FC Liverpool: Diese Jungs holten die Reds aus der Bundesliga

FC Liverpool: Diese Jungs holten die Reds aus der Bundesliga

Der FC Liverpool bastelt rund 14 Tage vor dem Ende der Transferperiode weiter an dem Kader für die Saison 2023/24. Dabei ist jetzt auch ein Bundesliga-Spieler ins Visier der Reds geraten. Wataru Endo vom VfB Stuttgart soll unmittelbar vor einem Wechsel an die Mersey stehen. Er wäre der 17. Spieler, der in diesem Jahrtausend aus der Bundesliga zum FC Liverpool transferiert wird.

FC Chelsea: Ausgaben stellen La Liga in den Schatten

FC Chelsea: Ausgaben stellen La Liga in den Schatten

Seitdem die Clearlake Capital Group um Todd Boehly, Mark Walter und Hansjörg Wyss im Mai 2022 den FC Chelsea übernommen hat, bleibt im Kader der Blues kein Stein mehr auf dem anderen. Schon im Winter-Transferfenster der vergangenen Saison klotzte der Verein wie nie ein Klub zuvor. Das Treiben setzt sich fort. In diesem Sommer hat Chelsea allein mehr Geld ausgegeben als so manche gesamte Liga.

FCB will Kane: So schlugen sich die Premier-League-Transfers der Bayern

FCB will Kane: So schlugen sich die Premier-League-Transfers der Bayern

Der FC Bayern hat Harry Kane als Transferziel Nummer 1 ausgegeben. Mit allen Mitteln buhlen die Münchner um die Gunst des Stars der Tottenham Hotspur. Die Münchner sind bereit, für den Torjäger eine Rekordsumme zu bezahlen. In den Medien ist von bis zu 100 Mio. € die Rede. Aber Vorsicht! Von den bisherigen Premier-League-Transfers des FCB überzeugte nur ein einziger komplett über einen langen Zeitraum.

X