Gute alte Weihnachtstradition sind am Boxing Day in England die Spiele in der Premier League. Dabei stellen die Briten sogar eine eigene Tabelle auf. Neben einem Traumtor eines Ex-Bundesligakickers verzeichnete ein Londoner Klub einen neuen Vereinsrekord. Wir blicken zurück, was am besagtem Tag auf der Insel passierte.
So ganz komplett ist der Spieltag allerdings noch nicht. Am Dienstag (ab 18:15 Uhr) empfängt der FC Liverpool Stoke City. Die Partie zwischen dem FC Southampton und Tottenham beendet dann am Mittwoch (ab 20:45 Uhr) den Boxing Day.
Reds und Spurs unter Druck
Dabei sollten sich vor allem die Reds und die Spurs ranhalten. Chelsea, Manchester City, Arsenal und Manchester United – allesamt auch in den Top 6 vertreten – gewannen ihre Spiele. Wollen Liverpool und Tottenham weiter ganz oben mitmischen, ist ein Sieg Pflicht.
Chelsea auf Rekordjagd
Der FC Chelsea hat unterdessen einen Vereinsrekord aufgestellt. Gegen Bournemouth (3:0) gelang der 12. Sieg in der Liga in Folge. Noch ein weiterer Sieg und die Blues stellen den Premier League-Rekord des FC Arsenal ein. Dazu müsste am kommenden Samstag ein Heimsieg gegen Stoke City her.
Arsenal und City mit Pflichtsiegen
Die Gunners kamen in einer Abwehrschlacht gegen West Bromwich Albion zu einem späten 1:0-Arbeitssieg. Auf Vorlage von Mesut Özil erzielte Olivier Giroud (86.) das goldene Tor. Auch Manchester City gab sich bei Abstiegskandidat Hull City (3:0) keine Blöße.
Mkhitaryan sticht akrobatisch
Zlatan Ibrahimovic hat bekanntlich das Patent auf jegliche Art von Hacken- oder sogenannter Scorpion-Kick-Tore. Jetzt hat der Schwede den Spieß umgedreht. Er servierte seinem Teamkollegen, dem Ex-Dortmunder Henrikh Mkhitaryan, den Ball so perfekt in den Rücken, dass dieser das Spielgerät akrobatisch mit der Hacke ins lange Eck versenkte.
Boxing Day-Meister United
Apropos Manchester United. Die Engländer führen seit Einführung der Premier League sogar eine eigene Boxing Day-Tabelle. Unangefochten an der Spitze: Manchester United. So schnell wird ihnen den Platz auch wohl keiner streitig machen.
Die Boxing Day-Tabelle (Spiele, Siege, Ø Punkte, Sieg-Quote)
1. Manchester United – 23 Spiele, 19 Siege, 2,56, 82,6%
2. FC Arsenal – 20 Spiele, 13 Siege, 2,20, 65%
3. Coventry City – 8 Spiele, 5 Siege, 2,13, 62,5%
4. FC Liverpool – 21 Spiele, 12 Siege, 1,95, 57,1%
5. Tottenham Hotspur – 21 Spiele, 11 Siege, 1,90, 52,4%
Leicester bekommt auch daheim Probleme
Eine Titelverteidigung von Überraschungsmeister Leicester City wird es 2017 nicht geben. Vielmehr müssen sich die Foxes mit dem Abstiegskampf beschäftigen. Nachdem die Mannschaft von Claudio Ranieri bisher Auswärts nur 2 Punkte holte, droht nun auch zu Hause die Puste auszugehen. Gegen Everton gab es eine 0:2-Pleite. Auf den ersten Abstiegsrang sind es nur noch 3 Punkte Vorsprung.