Polen - Deutschland: Wo bleibt die Steigerung?
Polen - Deutschland: Wo bleibt die Steigerung?

Polen – Deutschland: Wo bleibt die Steigerung?

Das war wieder nicht viel. Auch beim 3:3 gegen die Ukraine blieb die deutsche Nationalmannschaft Vieles schuldig und kassierte zwischenzeitlich Pfiffe von den Rängen. In Warschau erhält sie ein Jahr vor der Europameisterschaft im eigenen Land gegen Polen einen neuen Versuch, endlich Aufbruchstimmung zu erzeugen. Stellt die DFB-Elf allerdings nicht endlich altbekannte Fehler ab, könnte das Ergebnis wieder für Kopfschütteln sorgen. Unsere Wett-Vorschau für Polen – Deutschland:

Anstoß: Freitag, 16.06.2023 – 20:45 Uhr

Stadion: Stadion Narodowy, Warschau

TV: ARD

Auch das 3. Länderspiel (alle Wetten zu Länderspielen) nach dem blamablen Aus bei der WM taugte nicht als Stimmungsaufheller. Wieder hatte die DFB-Elf viel den Ball, wieder vergab sie ihre Chancen, wieder patzte sie in der Defensive und wieder passte am Ende das Ergebnis nicht. Bundestrainer Hansi Flick musste sich nach der Partie gegen die Ukraine unangenehmen Fragen stellen, blieb aber cool. „Wir haben einen Plan, was das Ganze betrifft. Den werden wir weiter durchziehen“, sagte er unbeirrt von den wiederkehrenden Problemen. Deutlicher wurde Abwehrchef Antonio Rüdiger. Er kritisierte die Mannschaft mit klaren Worten: „Alle Tore haben wir denen geschenkt. Es hat auch was mit Hingabe zu tun. Du musst Zweikämpfe gewinnen.“

Somit bleiben fast exakt ein Jahr vor dem EM-Eröffnungsspiel in München weiterhin viele Fragen offen. Auch in das Duell mit dem Nachbar aus Polen geht die deutsche Nationalmannschaft aufgrund ihrer individuellen Klasse mit Recht als Favorit, allerdings wurde sie dieser Rolle zuletzt weder gegen Belgien noch bei der Weltmeisterschaft gerecht. Stellt das DFB-Team nicht ihre individuellen Fehler ab und wird vor dem gegnerischen Tor effizienter, droht auch in Warschau ein böses Erwachen. Die Polen erreichten in Katar im Gegensatz zu Deutschland das Achtelfinale, kassierten in der laufenden EM-Quali (alle Wetten zur EM-Quali) beim 1:3 gegen Tschechien aber schon einen herben Dämpfer.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Zum insgesamt 22. Mal trifft Deutschland in einem Länderspiel auf Polen. Die Bilanz könnte bei 13 Siegen gegenüber nur einer Niederlage und 7 Remis kaum positiver sein. Die einzige Pleite ist aber noch gar nicht so lange her. Kurz nach dem WM-Titel 2014 verlor die DFB-Elf in der EM-Qualifikation zum Turnier in Frankreich mit 1:3. Spielort damals wie heute: das Stadion Narodowy in Warschau.

Polen – Deutschland Wetten

Selten wurden die Begegnungen zwischen Polen und Deutschland zu einem Fußballfest. In nur 6 der bisherigen 21 Kräftemessen fielen mindestens 3 Treffer. Weniger als 2,5 Tore! Quote 1.87

Die Bilanz gegen Polen ist aus deutscher Sicht positiv. Allerdings gewann die DFB-Elf seit 2011 auch nur eine der 5 Begegnungen mit der Biało-Czerwoni! Doppelte Chance: Polen verliert nicht! Quote 2.05

Vorne immer für einen Treffer gut, aber hinten zum Haareraufen! In 10 der letzten 13 Länderspiele der Mannschaft von Bundestrainer Hansi Flick kamen beide Mannschaften zum Torerfolg. Beide Team treffen! Quote 1.82

In 5 der letzten 7 Begegnungen zwischen Deutschland und Polen waren zum Pausentee noch keine Treffer gefallen. Es geht mit einem 0:0 in die Halbzeit! Quote 2.95

Die letzten Duelle

EM 2016, Gruppe C: Deutschland – Polen 0:0

EM-Qualifikation, Gruppe D: Deutschland – Polen 3:1 (2:1), Tore: 2x Götze, Müller – Lewandowski

Die voraussichtlichen Aufstellungen

POL: Szczesny – Frankowski, Salamon, Bednarek, Kiwior – Zalewski, Linetty, Zielinski, Kaminski – Swiderski, Lewandowski

DEU: Ter Stegen – Klostermann, Rüdiger, Schlotterbeck, Kehrer – Gündogan, Kimmich, Sané, Musiala, Wirtz – Füllkrug

X