Paul Pogba: Wohin führt der Weg des einstigen Rekordtransfers?
Paul Pogba: Wohin führt der Weg des einstigen Rekordtransfers?

Paul Pogba: Wohin führt der Weg des einstigen Rekordtransfers?

Der Wechsel von Paul Pogba von Juventus Turin zu Manchester United ging in die Geschichtsbücher ein. 105 Mio. € spülte der Transfer des damals 23-Jährigen in die Kassen des italienischen Rekordmeisters. Doch seit der Rückkehr auf die Insel, konnte der französische Nationalspieler die Erwartungen nicht immer erfüllen. Wohin führt der Weg des Weltmeisters im Sommer? 

2009 wechselte Paul Pogba erstmalig auf die Insel. Aus der U19 von Le Havre ging es über den Ärmelkanal in die U18 von Manchester United. In der Jugend der Red Devils sammelte er erste Erfahrungen im englischen Fußball und stand bereits vor seinem Wechsel in 3 Premier Leauge-Partien als Joker auf dem Platz – jedes gewann United. Auch in der Europa Leauge und im League Cup ließ der Franzose sein Potential aufblitzen. Dennoch reichten ihm die Einsatzzeiten nicht aus und auch eine aussichtsreiche Position im Mittelfeld konnten ihn nicht überzeugen in Manchester zu bleiben.

Serienmeister in Italien

Der Wechsel zur Alten Dame war auf der Karriereleiter ein gewagter Schritt, der ihn in seiner Entwicklung jedoch enorm weiter brachte. In Italien sammelte Pogba deutlich mehr Spielpraxis, spielte in seiner 1. Saison 20 Mal die kompletten 90 Minuten. Insgesamt brachte er es auf 178 Einsätze (34 Tore, 40 Vorlagen) und gewann die italienische Meisterschaft 4 Mal in Serie. Die Begehrlichkeiten der Top-Klubs waren groß, doch am Ende kehrte der Franzose wieder zu United zurück – sicherlich auch weil Alex Ferguson nicht mehr Trainer der Red Devils war.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Doch auch unter Jose Mourinho war das Verhältnis angespannt. Der Portugiese tadelte die Trainingsleistungen, Pogba den Führungsstil. 2 Egozentriker, die wahrscheinlich nie zusammenfinden werden. Seit Ende 2018 ist Ole Solskjaer der Chef im Old Trafford. Doch die zunächst gute Bindung zum Norweger verschlechterte sich im Laufe der Zeit ebenfalls. Und auch die Leistungen berechtigten bisher selten die hohe Ablösesumme. In dieser Saison kam der Franzose sogar so gut wie gar nicht zum Zug. Geplagt durch eine Knöchelverletzung und Sprunggelenksprobleme brachte es der 26-Jährige lediglich auf 610 Spielminuten.

Raiola bringt Transfergerüchte ins Rollen

Zuletzt befeuerte Pogabs Berater Mino Raiola die Gerüchte um einen Abgang des Weltmeisters. Als mögliche Kandidaten stehen erneut Juventus Turin, aber auch Real Madrid, zur Diskussion. United verhängte dem Franzosen vor einem Jahr ein Preisschild von 200 Mio €. Aktuell liegt dieses nur noch bei 150 Mio. £. Angesichts der Leistungen scheint dieser Preis inbesondere für die Alte Dame zu hoch, was die Verantwortlichen bereits leise äußerten. Insbesondere der Wintertransfer von Bruno Fernandes (Sporting Lissabon) könnte den Abgang von Pogba in Bewegung bringen. Doch wer weiß, wie sich der Franzose letztendlich entscheidet. Einem Spieler mit Star-Allüren ist alles zuzutrauen, auch eine weitere Saison bei den Red Devils.

Spülte über 100 Mio. € in die Kasse von Juve – Paul Pogba

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!

X