FC Bayern - Manchester United: Nichts zu holen für die Gäste

FC Bayern – Manchester United: Nichts zu holen für die Gäste

Erstmals seit 2013 kommt es wieder zum Duell zwischen diesen beiden Klubs. Früher trafen der FCB und die Red Devils regelmäßig aufeinander, nach 9 Jahren des Wartens ist jetzt die Vorfreude auf das erneute Kräftemessen groß. Das Tuchel-Team geht als Favorit ins Spiel, zumal United noch nie in München gewinnen konnte. Setzt sich diese Durststrecke fort? Unsere Wett-Vorschau für FC Bayern – Manchester United:

PSG - BVB: Dortmund ist nicht chancenlos

PSG – BVB: Dortmund ist nicht chancenlos

Direkt zum Auftakt der Champions League muss die Borussia auswärts beim wohl stärksten Gruppengegner antreten. 2 Mal gastierte Dortmund bislang in Paris, ein Tor im Prinzenpark gelang dabei nicht. Zwar reist das Terzic-Team erneut als Underdog an die Seine, chancenlos ist Schwarzgelb aber nicht. Unsere Wett-Vorschau für PSG – BVB:

Young Boys Bern - RB Leipzig: Der erste Schritt Richtung Achtelfinale

Young Boys Bern – RB Leipzig: Der erste Schritt Richtung Achtelfinale

In der Champions League hat RB Leipzig zum Auftakt zwar eine knifflige Aufgabe vor sich, geht nach den ersten Eindrücken der Saison aber auch bei den Young Boys Bern als Favorit in die Partie. Für den Schweiter Meister ist es in der Vereinsgeschichte erst die 3. Teilnahme an der Champions League. Unsere Wett-Vorschau auf den Königsklassen-Auftakt Young Boys Bern – RB Leipzig:

UECL 2023/24: Mit 600-Millionen-Kader und 4656-Seelen-Dorf

UECL 2023/24: Mit 600-Millionen-Kader und 4656-Seelen-Dorf

Die UECL 2023/24 ist ein Wettbewerb voller Gegensätze. Das zeigen unsere große Infografik-Story nicht nur in Sachen Kaderwert oder Einwohner der Teilnehmer-Städte, sondern in den allgemeinen Voraussetzungen der Teams. So treffen Feierabend-Fußballer aus Island oder den Faröer auf Europapokal-Sieger aus Frankfurt, Aberdeen oder Aston Villa.

RB Leipzig - FC Augsburg: Augsburg droht Debakel

RB Leipzig – FC Augsburg: Augsburg droht Debakel

Die Bullen sind zurück in der Spur. Nach der Auftaktniederlage gegen Leverkusen waren die Leipziger Gesicher noch lang, mit 2 überzeugenden Erfolgen gegen Stuttgart (5:1) und Union Berlin (3:0) hat sich die Stimmung aber wieder gedreht. Bestätigt die Mannschaft von Coach Marco Rose die Vorstellungen von vor der Länderspielpause, dürfte es schwer für die noch sieglosen Augsburger werden. Unsere Wett-Vorschau für RB Leipzig – FC Augsburg:

SC Freiburg - BVB: Dortmund beim Lieblingsgegner

SC Freiburg – BVB: Dortmund beim Lieblingsgegner

Das Duell der Borussia gegen den Sportclub ist das tabellarische Spitzenspiel des 19. Bundesliga-Spieltags. Der Viertplatzierte empfängt den Tabellenfünften, beide Klubs sind punktgleich. Statistisch gesehen ist es allerdings kein Duell auf Augenhöhe. Dortmund ist im eigenen Stadion seit 2001 gegen die Breisgauer ungeschlagen und gewann in diesen Zeitraum 13 von 14 Heimspielen gegen den SCF. Unsere Wett-Vorschau für BVB – SC Freiburg:

FC Bayern - Bayer Leverkusen: Kräftemessen der Makellosen

FC Bayern – Bayer Leverkusen: Kräftemessen der Makellosen

Der Tabellenführer gastiert beim Zweitplatzierten – mit diesem Topspiel startet der 4. Spieltag der Bundesliga. Beide Teams sind mit 9 Punkten perfekt in die Spielzeit gestartet. Wenn der FCB an den ersten 3 Spieltagen 3 Siege einfuhr, dann wurde er in 14 der 17 bisherigen Fälle auch Deutscher Meister. Wer bleibt verlustpunktfrei? Unsere Wett-Vorschau für FC Bayern – Bayer Leverkusen:

Premier League Sieger: Alte Favoriten und ein Bounce Back-Jahr in Liverpool

Premier League Sieger: Alte Favoriten und ein Bounce Back-Jahr in Liverpool

Die Premier League hegt und pflegt ihre Ausnahmestellung in den Top 5-Ligen Europas. Schillernd, steinreich und gespickt mit Erling Haaland sowie 6 weiteren der 20 wertvollsten Fußballern der Welt. Auch, wenn ein heißer Transfer-Sommer die Kräfteverhältnisse womöglich beeinflussen wird, klafft bei den Premier League Sieger Quoten eine gewaltige Lücke zwischen Manchester City und seinen Jägern.

Deutschland - Japan: Der Beginn der Wiedergutmachung 2.0

Deutschland – Japan: Der Beginn der Wiedergutmachung 2.0

„Der Beginn der Wiedergutmachung“ titelten wir vor knapp 10 Monaten im Vorfeld des ersten WM-Gruppenspiels in Katar. Gegner damals: Japan. Das Ende ist bekannt. Deutschland verlor zum Auftakt 1:2 und schied anschließend zum 2. Mal in Folge in einer WM-Vorrunde raus. Seitdem ist viel passiert. Vor dem nächsten Vergleich mit Japan, der diesmal jedoch nur ein Testspiel ist, hat Bundestrainer Hansi Flick den Kader wieder einmal buntgemischt. Unsere Wett-Vorschau für Deutschland – Japan:

UEFA Europa League Sieger: Kein Vorbeikommen am FC Liverpool

UEFA Europa League Sieger: Kein Vorbeikommen am FC Liverpool

25 Jahre dauerte es, bis der Titel im zweitwichtigsten UEFA-Wettbewerb wieder nach Deutschland wanderte. Lange Zeit währte die Hoffnung, dass die Bundesliga in Form von Bayer Leverkusen den vorangegangenen Titel der Eintracht verteidigen können würde. Doch die AS Rom machte der Werkself im Halbfinale einen Strich durch die Rechnung, zogen im Endspiel aber gegen Dauersieger FC Sevilla den Kürzeren. Favorit auf den Europa League Sieger 2024 ist für die bwin Bookies in der kommenden Saison der FC Liverpool.

UEFA Conference League Sieger: Eintracht im Favoritenkreis

UEFA Conference League Sieger: Eintracht im Favoritenkreis

Zum 3. Mal wird die UEFA Conference League ausgetragen. Gesucht werden die Nachfolger der AS Rom und West Ham United, die den Titel in den ersten beiden Jahren des neuen Wettberwerbs gewinnen konnten. Nachdem das Teilnehmerfeld nach geschaffter Qualifikation feststeht, gehört für die bwin Bookies mit Eintracht Frankfurt der einzige deutsche Vertreter zu den Top-Favoriten. Wer krönt sich zum UEFA Conference League Sieger 2023/24?

Serie A Sieger: Hauen und Stechen um den Scudetto

Serie A Sieger: Hauen und Stechen um den Scudetto

Der Meisterschaftskampf in Italien gehört zu den spannendsten im Spitzenfußball. In den vergangenen 4 Jahren gewannen 4 verschiedene Klubs den Scudetto. Mit so einer Bilanz kann keine andere Top-Liga in Europa aufwarten. In dieser Spielzeit bahnt sich erneut ein heißer Titelkampf an, das hat der Saisonstart gezeigt. 4 Mannschaften stehen in der Gunst der Bookies ganz oben. Wer wird Serie A Sieger 2023/24?

La Liga Sieger: Real oder Barca - das ist hier die Frage!

La Liga Sieger: Real oder Barca – das ist hier die Frage!

Seit eh und je gibt es einen Zweikampf um die spanische Meisterschaft. 92 Mal wurde bislang ein La Liga Sieger ausgespielt, 62 Mal bzw. in 67% aller Fälle wanderte der Titel zu Real Madrid oder zum FC Barcelona. In den vergangenen 20 Jahren stellten die beiden Welt-Klubs nur 3 Mal nicht den Meister. Das sich an dieser Vorherrschaft in dieser Saison etwas ändert, ist sehr unwahrscheinlich. Mit starken Transfers untermauerten die Königlichen und die Katalanen bereits frühzeitig ihren Titel-Anspruch und überzeugten zum Saisonstart.

X