ÖFB-Team in der Nations League: Nur der Aufstieg zählt
Schottland - Österreich WM-Qualifikation 2021

ÖFB-Team in der Nations League: Nur der Aufstieg zählt

Am Dienstag (20:45 Uhr) startet Österreich in die UEFA Nations League (alle Nations League Wetten). Zum Auftakt muss die Auswahl des deutschen Trainers Franco Foda in Bosnien-Herzegowina antreten. Etwas Zählbares ist dort fest eingeplant. In einer Gruppe mit den Bosniern und Nordirland kann für die ÖFB-Auswahl nur der Aufstieg in die A-Liga das Ziel sein.

Erstes Pflichtspiel für die österreichische Nationalmannschaft in dieser Länderspiel-Saison. Nach der verpassten WM will das Team um den neuen Trainer Franco Foda (seit Oktober 2017 im Amt) in sportlicher Hinsicht endlich wieder positive Schlagzeilen schreiben. Dafür befindet sich die ÖFB-Auswahl auf einen guten Weg.

Starke Resultate in 2018

Seit der Amtsübernahme des langjährigen Coaches von Sturm Graz stimmen die Ergebnisse wieder. 6 Siege und nur eine Niederlage – das ist die Bilanz des 52-Jährigen nach den ersten 7 Länderspielen. Aktuell weist Foda einen Punkteschnitt von 2,57 Zählern pro Partie auf. Kein anderer Trainer in der Geschichte des ÖFB kann einen besseren Schnitt vorweisen. Aber: Die guten Resultate wurden „lediglich“ in Testspielen erzielt. Jetzt müssen Trainer und Mannschaft beweisen, dass sie auch Leistung abrufen können, wenn es um Zählbares geht.

Einzig Rekordweltmeister Brasilien konnte Fodas Auswahl bislang eine Niederlage (0:3) zufügen. Ansonsten wurden alle anderen Gegner, darunter die WM-Teilnehmer Russland (1:0), Deutschland (2:1) und Schweden (2:0), geschlagen. Vor allem die Defensive hinterließ in den letzten Spielen einen sehr guten Eindruck. In den 7 Foda-Partien siegte die ÖFB-Auswahl stolze 4-mal zu Null. 3 der 4 Gegentore kassierte Österreich gegen Brasilien. Auf dem Fundament lässt sich aufbauen.

Franco Foda, Nationaltrainer Österreich, ÖFB-Auswahl
Franco Foda (l.) hat dem ÖFB-Team wieder den Glauben an die eigene Stärke zurückgegeben.

ÖFB-Team der Gruppenfavorit

Sehr wichtig ist die Nations League-Auftaktpartie gegen Bosnien-Herzegowina. Für viele Experten ist es das Schlüsselspiel zum Gruppensieg und die schwierigste Begegnung im neuen Wettbewerb. Vorteil Österreich: Bislang ging noch kein Duell gegen die Kosovaren verloren. In den bisherigen 3 Vergleichen gab es für das ÖFB-Team einen Sieg und 2 Unentschieden. Ein Punkt ist am Dienstag das Minimalziel. Bosnien-Herzegowina ist mit einem Sieg in Nordirland (2:1) in die Nations League gestartet. David Alaba und Co. sind gewarnt.

Bei allem Respekt: Gegen Nordirland sind 2 Siege Pflicht. Das verdeutlicht ein Blick auf die beiden Kader. Während Franco Foda Spieler aus europäischen Top-Ligen (z.B. Alaba, Arnautovic, Prödl) zur Verfügung hat, die dort Leistungsträger sind, muss sich sein Gegenüber mit europäischer Durchschnittsware begnügen. Fast alle Nordiren kicken in unterklassigen Ligen Englands. Der größte Name im Kader ist mit Sicherheit Kapitän Jonny Evans, der lange Zeit für Manchester United spielte und nun bei Leicester City unter Vertrag steht.

EM-Qualifikation auf dem „normalen“ Weg

Am 2. Dezember werden in Dublin die Gruppen für die EM-Qualifikation ausgelost. Nach der verpassten WM ist die Teilnahme an der Endrunde 2020 das große Ziel der österreichischen Nationalmannschaft. Die Qualifikation dafür soll über den altbekannten Weg gelingen, nur im äußersten Notfall über die Nations League. In der „normalen“ EM-Qualifikation lösen 20 Nationen (Sieger und Gruppenzweite) das Ticket, die restlichen 4 Plätze werden über die Nations League vergeben – und zwar ausschließlich an Teams, die in der „normalen“ Qualifikation scheiterten.

Das passiert in Play-off-Spielen im März 2020, an denen die 16 Gruppensieger teilnehmen. Jede Liga hat ihren eigenen Play-off-Weg mit je 4 Teams. Die Mannschaften einer jeden Liga bleiben unter sich. Es wird 2 Halbfinals und ein Finale geben. Die Sieger der 4 Playoff-Wege  haben ihr EM-Ticket sicher. Sollte sich ein Gruppensieger zuvor schon über den „normalen“ Weg qualifiziert haben, dann übernimmt der Zweite seinen Platz in den Playoffs – oder auch der Dritte.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Läuft für den ÖFB alles nach Plan, dann hat das Team im März 2020 das EM-Ticket bereits über die „normale“ Qualifikation gelöst. Das Ziel in der Nations League ist der Aufstieg in die A-Liga, den jeder Gruppensieger aus der B-Liga automatisch schafft. Dann könnte sich Österreich bei der nächsten Austragung der Nations League (2022) wieder mit namhaften Gegnern messen …

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden! 

X