Seit 8 Monaten steht Hansi Flick mittlerweile als Cheftrainer in Diensten der deutschen Nationalmannschaft. Mit einer perfekten Bilanz von 8 Siegen aus 8 Spielen stellte der 57-Jährige bereits den Startrekord ein, bekam jedoch zugegebenermaßen noch kein großes Kaliber vor die Brust gesetzt. Dies ändert sich im 2. Länderspiel des Jahres, wenn die DFB-Elf für die erste große Reifeprüfung gegen die Niederlande antritt. In Duellen mit der Elftal waren die Leistungen Deutschlands zuletzt allerdings häufiger mehr schlecht als recht. Ist die Zeit für einen Wendepunkt gekommen? Unsere Wett-Vorschau für Niederlande – Deutschland:
Anstoß: Dienstag, 29.03.2022 – 20:45 Uhr
Stadion: Johan-Cruyff-Arena, Amsterdam
TV: ARD
Dein Startvorteil: Die 100 € Joker-Wette!
Nach dem Rücktritt von Jögi Löw und der Übernahme durch Hansi Flick haben sich die Fans der deutschen Nationalmannschaft einen Leistungsschub erhofft. Zu selten wusste Deutschland in der jüngeren Vergangenheit mit konstanten Auftritten zu überzeugen. Bislang wurden die Wünsche erhört und das Team hat ergebnistechnisch abgeliefert. Seit der Europameisterschaft im vergangenen Jahr gewann „Die Mannschaft“ alle 8 Länderspiele (alle Freundschaftsspiel Wetten) bei einem Gesamttorverhältnis von 37:2 und sicherte sich die Teilnahme zur Weltmeisterschaft in Katar. Vergessen sollte man jedoch nicht, dass bislang keine große Brocken dabei waren. Nationen wie Liechtenstein, Armenien, Island oder Rumänien, die allesamt in der FIFA-Weltrangliste außerhalb der Top 40 stehen, sollten kein Gradmesser für den 4-maligen Weltmeister sein. 8 Monate vor WM-Beginn kommt die Niederlande als erster Prüfstein zum exakt richtigen Zeitpunkt.
Oranje überzeugt seit Europameisterschaft
Auch die Elftal verlor seit dem frühen Achtelfinalaus bei der EM 2021 keines ihrer 8 Spiele. Im Gegensatz zur DFB-Elf streute Oranje 2 Remis gegen Norwegen und Montenegro ein, welche für leichtes Zittern auf dem Weg zur WM-Qualifikation sorgten. Nichtsdestotrotz sicherte sich unser Nachbarland Platz 1 in der Gruppe G und qualifizierte sich zum 11. Mal für eine Weltmeisterschaft. Ein Gegner auf Augenhöhe, mit dem noch die ein oder andere Rechnung offen ist. Auch wenn die Gesamtbilanz mit 16:12-Siegen und 12 Remis für Deutschland spricht, gewann die Nationalmannschaft nur eines der letzten 5 direkten Aufeinandertreffen.
Niederlande – Deutschland Wetten
Seit der Europameisterschaft stehen mit Louis van Gaal und Hansi Flick Trainer an der Seitenlinie, die Offensivfußball praktizieren lassen. Die Niederlande erzielte dabei im Schnitt 3,25 Tore pro Partie, Deutschland kommt sogar auf 4,63 Treffer. Über 3,5 Tore! Quote 2.95
In 7 von 8 Länderspielen ging die DFB-Elf unter Hanis Flick mit 1:0 in Führung. Erzielen die Gäste auch in Holland das erste Tor der Partie? Quote 2.00
Deutschland kassiert seit der EM 2021 nur alle 360 Minuten ein Gegentor. Gerät die Oranje-Offensive ins Stocken und erzielt maximal einen Treffer? Quote 1.55
Die letzten Duelle
September 2019, Freundschaftsspiel: Deutschland – Niederlande 2:4 (1:0), Tore: Gnabry, Kroos – de Jong, Tah (ET), Malen, Wijnaldum
März 2019, Freundschaftsspiel: Niederlande – Deutschland 2:3 (0:2), Tore: de Ligt, Depay – Sané, Gnabry, Schulz
Die voraussichtlichen Aufstellungen
NED: Flekken – Ake, van Dijk, de Ligt – Blind, de Jong, Koopmeiners, Dumfries – Berghuis – Depay, Bergwijn
GER: Neuer – Ginter, Rüdiger, Tah – Raum, Gündogan, Kimmich, Havertz– Müller, Werner, Sané