Neben der deutschen A-Nationalmannschaft befindet sich auch die U21 des DFB in richtungsweisenden Spielen. Beim Team von Trainer Stefan Kuntz geht es dabei um wichtige Punkte für die EM 2019 in Italien und San Marino. Bis auf einen Ausrutscher hat der amtierende Europameister bisher nichts anbrennen lassen. Das soll so bleiben.
Auch die U21 ist zufriedenstellend in das Jahr 2018 gestartet. Am vergangenen Donnerstag gab es in Braunschweig einen souveränen 3:0-Erfolg gegen Israel. Noch 4 Spiele sind im Hinblick auf die Endrunde im nächsten Jahr zu absolvieren. Nur der Gruppenerste löst das Ticket für die EM-Endrunde 2019 in Italien und San Marino direkt. Holt die Mannschaft aus den nächsten beiden Spielen gegen den Kosovo am Montag (ab 18:45 Uhr) und Irland (11.09.) 6 Punkte, ist der Titelverteidiger wohl wieder sicher ohne Umweg bei der EM dabei.
Gegner Kosovo: Im Hinspiel war die Defensive der Schlüssel
Zunächst trifft die U21-Auswahl des DFB im Kosovo an. Ein Blick auf die Tabelle reicht, um zu entnehmen, dass die 3 einkalkulierten Punkte auch tatsächlich eingefahren werden sollten. Die Mannschaft des erst 2016 von der UEFA zugelassenen Verbandes liegt 5 Punkte hinter Deutschland. Ein Sieg und der Verfolger wäre entscheidend distanziert. Im Hinspiel gab es einen knappen aber verdienten 1:0-Erfolg. Dabei ließ die Kuntz-Elf keinen einzigen Torschuss zu, tat sich aber im Kreieren eigener Torchancen schwer. Die Iren haben den gleichen Rückstand und sind dann im September nächster Gegner von Jonathan Tah und Co.
Ein Resultat trübt die ansonsten blütenweiße Weste der Nachwuchskicker. Lediglich das Spiel in Norwegen (1:3) dürfte als Ausrutscher durchgehen. Positiver Nebeneffekt: Die Pleite hat der Mannschaft die Augen geöffnet. Nichts geht von alleine, nur weil man Europameister ist. Alles muss neu erarbeitet werden. Das ist noch immer die Devise nach dem großen Umbruch im Sommer 2017.
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!
Bei der EM wird es dann keine leichten Gegner mehr geben. Neben dem qualifizierten Gastgeber sind Spanien, England, Serbien und Frankreich in ihren Gruppen auf dem besten Weg das Ticket direkt und frühzeitig für die Endrunde in 5 italienischen Städten und San Marino zu lösen.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.