Nach 15 Jahren: Skandal-Profi Nicklas Bendtner zurück in Kopenhagen!
Nach 15 Jahren: Skandal-Profi Nicklas Bendtner zurück in Kopenhagen!

Nach 15 Jahren: Skandal-Profi Nicklas Bendtner zurück in Kopenhagen!

Die fußballerische Europa-Reise des Nicklas Bendtner ist zu Ende. Der inzwischen 31-jährige Fußballstar aus Dänemark kehrt nach 15 Jahren Abwesenheit zu seinem Ex-Klub FC Kopenhagen zurück. Die schräge Story von „Lord“ Bendtner begann beim dänischen FCK.

Ein Vertrag bis Jahresende. Mehr kann oder mehr will Nicklas Bendtner sich auf seine alten Fußballtage offenbar nicht mehr zumuten. Das Enfant terrible des dänischen Fußballs wechselt nach monatelangem Reservistendasein vom norwegischen Meister Rosenborg Trondheim zu dem Klub zurück, wo vor 16 Jahren alles begann – zum FC Kopenhagen. „Der FC Kopenhagen hat in den letzten Momenten vor Transferschluss noch eine Bombe gezündet“, schrieb die Zeitung Copenhagen Post dazu am Dienstag, „und hat Nicklas Bendtner einen Kurzzeit-Vertrag gegeben, obwohl Trainer Stale Solbakken mehrfach betont hatte, dass er den Stürmer nicht verpflichten will.“ Das letzte Statement des norwegischen FCK-Trainers zur Personalie Bendtner gab es am 30. August 2019. Da den Kopenhagenern im Angriff Dame N‘ Doye und Jonas Wind verletzungsbedingt fehlen, hat man wohl doch an den „Lord“ gedacht…

Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!

Für „Nick“ Bendtner heißt das: Zurück auf Los. In der Jugend des FCK-Vorgängerklubs B 1903 Kopenhagen ausgebildet, wechselte Nicklas Bendtner schon 2004 und mit nur 17 Jahren zum FC Arsenal. Es war der Beginn einer Karriere, die mit hohen Erwartungen begann – und vor Gericht endete.

Mit 17 in die Premier League – alles sieht nach einer steilen Karriere für Bendtner aus…

Eigentlich sah bei Nicklas Bendtner beim Karriere-Start alles so aus wie bei anderen, skandinavisch-lockeren, linear gestrickten dänischen Fußballprofis wie Brian Laudrup oder Christian Eriksen. Bei seiner ersten Leihe bei Birmingham City machte er mit 11 Toren in 42 Liga-Spielen auf sich aufmerksam und debütierte am 23. Oktober 2007 gegen Slavia Prag (7:0) für den FC Arsenal in der Premier League. Beim 5:0 am 9. März 2010 gegen den FC Porto war Bendtner der erste Däne, dem in der „Königsklasse“ ein Hattrick gelang. Einen Stammplatz konnte sich Bendtner bei Arsene Wengers „Gunners“ jedoch nie erkämpfen – und so wechselte er 2011 auf Leihbasis zu Juventus Turin. Beim italienischen Rekordmeister blieb er bei nur 9 Serie-A-Einsätzen ohne Tor – und landete 2014 etwas überraschend beim VfL Wolfsburg in die Bundesliga.

Bundesliga bizarr oder „Lord“ Bendtner in Wolfsburg!

Sein Verhältnis mit Coach Dieter Hecking (54, jetzt HSV) galt von Anfang an als problematisch. Zum Doppel-Erfolg der Wolfsburger mit DFB-Pokalsieg und Supercup 2015 steuerte der 1,93 m-Hüne gerade mal einen Treffer in 3 Einsätzen bei. In der Bundesliga liest sich seine Bilanz ähnlich schmal: 3 Tore in 31 BL-Spielen. Die Folge: Am 25. April 2016 wurde sein Vertrag in der Autostadt aufgelöst. Danach sah man Bendtner fast 5 Monate in der Vereinslosigkeit.

Skandal-Profi Bendtner vermied nur mit Mühe eine Gefängnisstrafe

Dass er schwer vermittelbar war, lag aber nicht nur an seinen mäßigen Leistungszahlen. Der „Lord“, so nannte ihn der Boulevard während seiner Beziehung mit der Baronesse Caroline Flemming 2010/2011, reihte einen Skandal an den nächsten. Nächtliches Nacktschwimmen, Verwüstung seines Luxus-Apartments in Kopenhagen, Prügel für einen Taxifahrer und eine daraus resultierende Haftstrafe von 50 Tagen, die am 3. Januar 2019 in Hausarrest inklusive Tragen einer elektronischen Fußfessel umgewandelt wurde.

Seit April ohne Einsatz

Bei Rosenborg Trondheim konnte der 77-fache Nationalspieler Dänemarks zuvor und ab 2017 in Ansätzen wieder an seine alte Form anknüpfen. Mit den „Trollenkindern“ wurde Bendtner 2017 norwegischer Meister und holte sich mit 19 Toren die Torjägerkrone der norwegischen Liga „Eliteserien“. Um in Kopenhagen noch mal Dampf zu machen, wird Bendtner vor allem Spielpraxis brauchen. Sein letztes Spiel für Rosenborg machte er am 28. April 2019…

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!

Nicklas Bendtner (l.) bei seinem schweren Gang vor ein Kopenhagener Gericht im Januar 2019.
X