Die MLS macht als eine der wenigen Ligen während der WM (alle WM Wetten) keine Pause. Auch weil die USA nicht an der Endrunde in Russland teilnehmen, findet das Turnier in Nordamerika nur wenig Beachtung. Am Wochenende sind die Augen in Sachen Fußball auf das Derby zwischen dem New York City FC und den New York Red Bulls gerichtet. Erst zum 13. Mal treten die beiden Klubs aus dem Big Apple gegeneinander an. Die Tabellensituation macht das Stadtduell zm Spitzenspiel.
Erstmals seit 1986 sind die USA nicht für eine Fußball-Weltmeisterschaft qualifiziert. Das ist natürlich ein großer Rückschlag, um Fußball im eigenen Land näher an die großen Sportarten American Football, Baseball, Basketball und Eishockey heranzuführen.
Geringes Interesse an WM
Aktuell ist es den meisten Menschen zwischen New York und Los Angeles ziemlich egal, dass in Russland die Weltmeisterschaft stattfindet – falls sie denn überhaupt wissen, dass irgendwo auf dem Globus derzeit eine Fußball-WM ausgetragen wird. An den ersten 8 Turniertagen verfolgten im Schnitt nur 1,8 Millionen Menschen die Partien. Die Einschaltquoten waren gegenüber 2014 um 44% gesunken. Immerhin verzeichnete der TV-Sender FOX in der 2. Turnierwoche einen Anstieg. So sahen 5,4 Millionen Menschen den 2:1-Sieg der Deutschen gegen Schweden.
MLS im Fokus
Trotzdem werfen die fußballinteressierten Amerikaner in diesen Tagen lieber einen Blick auf die Spiele der MLS (alle MLS Wetten) statt auf die WM. Warum auch in die Ferne mit großem Zeitunterschied schauen, wenn Fußball zur idealen Uhrzeit vor der Haustür stattfindet? So ist es für viele Fans ein Vorteil, dass die MLS während der Weltmeisterschaft nicht pausiert. An diesem Wochenende steht der nächste Spieltag auf dem Programm. Das Highlight ist das Stadtduell zwischen dem New York City FC und den New York Red Bulls.

Infos zum New York-Derby
Zum 12-mal treffen die beiden Franchises aus dem Big Apple aufeinander. Neben 10 Liga-Duellen standen sich beide 2-mal im US Open Cup gegenüber. Die Gesamtbilanz spricht mit 8 Siegen und einem Remis gegenüber 3 Niederlagen klar für die Roten Bullen. Bereits am 3. Spieltag dieser Saison duellierten sich die beiden Teams. Damals behielten die Red Bulls mit 4:0 klar die Oberhand. In der Tabelle liegen die beiden New Yorker Klubs auf den Plätzen 2 und 3 der Eastern Conference. Dabei hat NYCFC (17 Spiele) eine Partie mehr absolviert als NYRB (16). Mit einem Sieg würden die Gastgeber allerdings vorübergehend an den Bullen vorbeiziehen, da beide Teams nur ein einziger Punkt in der Tabelle trennt.
4 Wetten zum New York-Derby
Die Fans können sich auf reichlich Tore freuen. Nur in einem einzigen Kräftemessen der beiden Klubs fielen weniger als 2 Treffer. Im Schnitt bekamen die Zuschauer bislang 3,4 Tore pro Partie bei diesem Duell zu sehen. Es fallen mehr als 2,5 Tore! Quote 1.50
7 Siege und ein Remis – die Bilanz des New York City FC in dieser Saison vor den eigenen Fans ist überragend. Auch die beiden letzten Heimspiele gegen den Stadtrivalen wurden gewonnen. NYCFC gewinnt! Quote 2.00
Die Red Bulls befinden sich allerdings in guter Form. Zuletzt gab es 3 Siege in Folge. Seit 4 Partien ist das Team ungeschlagen, musste in den letzten 10 Partien nur eine Niederlage hinnehmen (7 Siege, 2 Remis). Doppelte Chance: NYRB verlieren nicht! Quote 1.75
Das Prunkstück der Red Bulls ist die Defensive. Nur 16 Gegentore in 16 Partien musste das Team hinnehmen und stellt damit die beste Abwehr der gesamten MLS. NYCFC erzielt weniger als 1,5 Tore! Quote 2.05
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.