MLS 2019: Seattle und Toronto spielen erneut den Meister aus
MLS 2019: Seattle und Toronto spielen erneut den Meister aus

MLS 2019: Seattle und Toronto spielen erneut den Meister aus

Noch ein Spiel und dann ist die MLS-Saison 2019 beendet. Mit den Seattle Sounders und dem FC Toronto stehen 2 Teams im Finale, die schon 2016 und 2017 den Meister unter sich ausmachten. Wer schnappt sich am 10. November den Pokal für die beste Fußballmannschaft in Nordamerika? 

Fußball in den USA – ist auf jeden Fall anders! Wie in allen großen US-Sportarten stehen auch in der MLS nach der Regular Season noch die Playoffs an. Während in Europa die Konstanz entscheidet, kann in der nordamerikanischen Eliteliga aufgrund des K.o.-Systems alles passieren. Erwischt der Favorit einen schlechten Tag, ist er raus. Und genau so ist es in der Saison 2019 auch wieder gekommen. Mit den Seattle Sounders und dem FC Toronto kämpften sich der 2. der Regular Season in der Western Conference bzw. der 4. der Eastern Conference ins Finale. Damit war so nicht unbedingt zu rechnen.

LAFC und Atlanta müssen im Halbfinale die Segel streichen

Viele Experten waren sich nach dem Ende der Regular Season sicher: Der Los Angeles FC und Vorjahresmeister Atlanta United tragen am Ende das Finale aus. Doch die großen Favoriten mussten nach dem Semifinale alle Titelträume begraben. Los Angeles verlor gegen die Sounders mit 1:3, Atlanta unterlag Toronto mit 1:2. Damit steht fest: Kein Deutscher wird in dieser Saison den MLS-Cup in die Höhe recken. Julian Gressel war mit Atlanta United der letzte verbliebene Bundesbürger im Wettbewerb.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

3 Mal Seattle gegen Toronto

Nun heißt das Finale also Seattle Sounders gegen den FC Toronto. Wieder einmal! Denn diese Paarung gab es schon 2016 und 2017. Im ersten MLS-Cup-Duell setzten sich die Sounders mit 5:4 im Elfmeterschießen durch, ein Jahr später revanchierten sich dann die Kanadier mit einem 2:0-Sieg in der regulären Spielzeit. Geht es nach unseren Buchmachern, darf bald Seattle zum 2. Mal in der MLS-Geschichte den Cup hochhalten. Für einen Sieg nach Sounders-Erfolg nach 90 Minuten gibt es Quote 1.91, während ein Titelgewinn des FC Toronto Quote 3.75 bringt. Oder geht es wie 2016 in die Verlängerung? Dann winkt Quote 3.60.

Ein Faktor im Finale könnte das Seattle-Sturm-Duo Ruidiaz/Morris werden. Zusammen erzielten die Sounders-Angreifer in den bisherigen Playoff-Spielen 6 der 9 Treffer ihres Teams. Beim jüngsten 3:1-Erfolg über Los Angeles war Raul Ruidiaz 2 Mal erfolgreich. Auf Seiten Torontos sind Alejandro Pozuelo, Jonathan Osorio und Nick DeLeon mit je 2 Treffern die besten Torschützen.

Musste mit Atlanta im Halbfinale die Segel streichen – Julian Gressel (o.)

 

X