Meisterschaft: In diesen Ligen ist es spannend im Titelkampf
Meisterschaft: In diesen Ligen ist es spannend im Titelkampf

Meisterschaft: In diesen Ligen ist es spannend im Titelkampf

In der Bundesliga (alle Bundesliga Wetten) herrscht nach Jahren der Langeweile endlich wieder Spannung im Titelkampf. Wie sieht es in den anderen europäischen Ligen aus? Wir reisen einmal quer durch Europa und werfen einen Blick auf die engsten Meisterschaftsrennen.

Was haben die Serie A, die Ligue 1 und die Primera Division gemeinsam? In den 3 Ligen stehen bereits weit vor Saisonende die Meisterschaftsgewinner so gut wie fest. Ganz anders ist das in den folgenden Ligen. Wie in Deutschland dürfen hier die Fans von einem engen Titelrennen träumen.

Ajax holt auf

In Holland läuft alles auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der PSV Eindhoven und Ajax Amsterdam hinaus. Dier Rekordmeister besiegte am 27. Spieltag den Tabellenführer mit 3:1 und verringerte den Rückstand auf Platz 1 auf 2 Punkte. Noch 7 Spieltage sind in der Eredivisie zu absolvieren, die beiden Top-Teams dürfen sich keine Fehler mehr erlauben.

Reds oder Skyblues?

Höchstspannung herrscht ebenfalls in England. Manchester City und der FC Liverpool kämpfen um den Titel in der Premier League (alle Premier League Wetten). Zwar sind die Reds durch einen 2:1-Sieg über Tottenham wieder an die Spitze gerutscht, die Skyblues haben allerdings noch eine Partie in der Hinterhand und könnten mit einem Sieg mit einem Zähler Vorsprung an die Tabellenspitze springen. Die Experten rechnen mit einem engen Titelkampf bis zum letzten Spieltag.

Jürgen Klopp will mit Liverpool die erste Meisterschaft seit 1990 gewinnen.

Top-Klubs auf Augenhöhe in Primeira Liga

Völlig offen ist auch das Meisterschaftsrennen in Portugal. Die beiden erfolgreichsten Vereine des Landes, Rekordmeister Benfica Lissabon und Rivale FC Porto, liefern sich einen harten Kampf um Platz 1. Nach 27 absolvierten Spielen liegen die beiden Klubs punktgleich an der Tabellenspitze, allerdings hat Lissabon aktuell das um 11 Treffer bessere Torverhältnis. Porto hat noch 7 Spiele Zeit, um sich an Benfica vorbeizuschieben.

Meisterschaftsrunde in Belgien

Die reguläre Saison ist in Belgien vorbei, jetzt kämpfen 6 Mannschaften in einer separaten Meisterschaftsrunde um den Titel. Nach einem von 10 Spieltagen führt der KRC Genk die Tabelle mit 4 Punkten Vorsprung an (die Hälfte der Punkte aus der regulären Spielzeit wurden mitgenommen). Aber entschieden ist noch lange nichts, da die Verfolger Brügge und Lüttich noch jeweils 2 Mal auf Genk treffen.

Legia läuft die Zeit davon

In Polen führt Lechia Gdansk die Tabelle nach 27 Spieltagen mit einem Vorsprung von 5 Punkten an. Legia Warschau hat den Kampf um den Titel aber noch längst nicht aufgegeben. Allerdings bleiben dem Hauptstadtklub in der 16 Mannschaften umfassenden Ekstraklasa nur noch 3 Spiele, um den Tabellenführer zu stürzen.

LASK fordert RB

Überraschenderweise ist der Titelkampf in Österreich noch nicht entschieden. Zwar thront Serienmeister RB Salzburg erneut an der Tabellenspitze, Verfolger LASK lässt sich bislang aber nicht abschütteln. 4 Punkte beträgt der Rückstand der Linzer auf RB. Beide Klubs treffen in den letzten 9 Partien noch 2 Mal aufeinander. Der Außenseiter hat alles in eigener Hand.

2 Klubs kämpfen in der Superliga um den Titel

Spannend geht es auch in Dänemark zu. Der FC Kopenhagen und Midtjylland kämpfen um die Vorherrschaft. Aktuell rangieren die Hauptstädter mit 3 Punkten Vorsprung auf dem Platz an der Sonne. Ähnlich wie in Belgien kämpfen 6 Teams in der Meisterrunde um den Titel, allerdings haben nur noch die beiden genannten Klubs gute Aussichten auf den großen Erfolg.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

X