Chaos-Tage in der griechischen Super League! Olympiakos-Boss Evangelos Marinakis machte beim auf Rang 3 abgestürzten Serien-Meister aus Piräus nun Tabula Rasa. Der milliardenschwere Reeder warf am Dienstag einige Profis raus. Unter den geschassten Spielern ist auch der deutsche Ex-Nationalspieler Marko Marin.
Diese Ansage von Evangelos Marinakis (50) war unmissverständlich. „Ihr werdet den Verein verlassen und alle in Urlaub gehen“, drohte der mächtige Klubchef von Olympiakos Piräus am Dienstag bei BBC seinen Spielern, „der Rest der Fans und ich haben euch lange genug toleriert.“ Dazu verdonnerte Marinakis die betroffenen Team-Mitglieder zu einer Geldstrafe von 400.000 €. Sein Hauptvorwurf an die scheinbar allzu verhätschelten Piräus-Profis: „Ihr denkt nur an die schönen Häuser, in denen ihr wohnt und an eure Autos – aber nicht ans Team.“
Marinakis plant schon den Neuaufbau
Nach 7 Meistertiteln in Folge liegt Griechenlands Vorzeigeklub (Alle Wetten zur griechischen Super League) auf Rang 3 weit hinter den eigenen Erwartungen. Mit dem Rauswurf einiger Profis statuierte Marinakis, seit 2010 Boss in Piräus, ein Exempel. „Ich werde Olympiakos wieder aufbauen und das Team wird zu jenem werden, von dem wir träumen“, schwor der Reeder, der auch Teilhaber beim englischen Traditionsklub Nottingham Forest ist, die heißblütigen Anhänger auf den Neuanfang ein.
Dieser Neustart wird wohl ohne Marko Marin stattfinden. Der ehemalige deutsche Nationalspieler gehört zu den von Marinakis verbannten Profis. Marins Leistungsdaten in dieser Saison: 7 Tore und 3 Assists in 21 Liga-Spielen. Dies ist eine weitaus bessere Bilanz als im Vorjahr, als der Ex-Gladbacher in 14 Einsätzen in der Super League nur 4-mal traf und 4 Tore vorlegte. Für Marin ist Piräus die 6. Station als Fußballprofi seit seinem Weggang von Werder Bremen im Sommer 2012.
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!
Marko Marin in Piräus vor dem Aus
„Der Präsident hat absolut Recht“, verteidigte der 16-malige deutsche Nationalspieler in SPORT BILD die Maßnahmen von Klubchef Marinakis, „Olympiakos muss in Griechenland jedes Jahr Meister werden und was wir in den vergangenen 2 oder 3 Monaten gezeigt haben, war eines Meisters nicht würdig.“ Für Marin ist es die 2. Suspendierung seiner Karriere. Im April 2016 wurde er bei Trabzonspor wegen „unzureichender Leistung“ freigestellt.
„Sind eines Meisters unwürdig“
Marin vermisst in Piräus, wo mit Christos Kontis (42) bereits der 3. Trainer in dieser Saison beschäftigt ist, vor allem die Siegermentalität: „Wir haben hier alles, super Bedingungen, da darf man so nicht auftreten.“ Dem suspendierten Belgier Vadis Odjidja-Ofoe (29) und dem norwegischen Nationalspieler Omar Elabdellaoui (26) scheint dies nicht bewusst gewesen zu sein. Sie gehörten zu den Spielern, die mit dem peinlichen 1:1 beim 10. Der Tabelle, APO Levandiakos die Vereinskrise auslösten. Olympiakos Piräus ist mit einem Gesamt-Kaderwert von 65 Mio. € das mit Abstand wertvollste Team Griechenlands.
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!
