Kurz vor Weihnachten legt sich der VfB Stuttgart das größte Weihnachtsgeschenk selbst unter den Baum. Stürmer Mario Gomez kehrt nach achteinhalb Jahren in seine Heimat zurück. Für den Spieler schließt sich ein Kreis und der Klub zaubert im Abstiegskampf einen ordentlichen Trumpf aus dem Ärmel.
Mario Gomez hat alle Höhen und Tiefen eines Profifußballers durchlebt. Gefeierter Held in Stuttgart und Istanbul, Torgarant beim FC Bayern München, insgesamt 7 große Vereinstitel, 2 verlorene Jahre beim AC Florenz und Abstiegskampf beim VfL Wolfsburg. Für Gomez ist die aktuell brenzlige Situation beim VfB kein Neuland. Er kann mit dem Druck locker umgehen. Auch die Fans, die ihm seinen Wechsel zu den Bayern 2009 übel nahmen, werden wohl in der Mehrzahl sein 2. Engagement bei den Schwaben unterstützen.
Aufgerieben in Wolfsburg
Anstatt mit den Wölfen um die internationalen Plätze zu spielen, rieb er sich mit den Niedersachsen in den letzten eineinhalb Jahren im Abstiegskampf auf. Wer weiß, wo der VfL gelandet wäre, wenn Gomez keine 17 Tore (inkl. Relegation) in der vergangenen Saison erzielt hätte. Seit Sommer lief es nicht mehr wirklich rund. Verletzungen, Trainerwechsel und Sturmkonkurrent Divock Origi verhinderten mehr Einsätze und Tore. Im Oktober fand Gomez zuletzt auch keine Berücksichtigung in der Nationalmannschaft bei Jogi Löw. Die Chancen, in Stuttgart sich nun den WM-Traum zu erfüllen könnten wieder steigen.
Terodde macht den Weg frei
Ziemlich wahrscheinlich, dass in den vergangenen Wochen hinter den Kulissen schon an der Rückkehr gearbeitet wurde. Doch erst der Transfer von Simon Terodde zum 1. FC Köln machte den Weg endgültig frei zum VfB. Der 32-Jährige wird jetzt mit seiner ganzen Erfahrung versuchen die Stuttgarter Abstiegssorgen zu vertreiben. Denn das Team von Trainer Hannes Wolf ist nach wie vor mit einem Altersschnitt von 24,5 Jahren eines der jüngsten der Bundesliga und hat erst 13 Tore erzielt. Keiner der Stürmer im Kader konnte sich bisher als echter Goalgetter in Szene setzen.
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!
Innerhalb der Bundesliga ist Gomez mit seinen 30 € Mio. Ablöse noch immer der fünftteuerste Spieler, der innerhalb der Liga wechselte. Ende des letzten Jahrzehnts durchbrach er mit dieser Höhe der Zahlung für die Bayern und den VfB eine Schallmauer. Die Stuttgarter legen jetzt nur noch ein Zehntel dessen auf den Tisch.
Die Rückkehr jetzt wurde auch mit dem Leihgeschäft von Josip Brekalo verrechnet. Der Kroate wäre noch bis Sommer 2018 an die Schwaben ausgeliehen gewesen. Er kehrt nun vorzeitig in die Autostadt zurück. Der 19-Jährige spielte seit Februar diesen Jahres mit dem roten Streifen auf der Brust und machte in 28 Spielen (3 Tore, 2 Vorlagen) meist eine gute Figur. Die Erfahrung eines Mario Gomez wird nun allerdings dringender benötigt.
Klub-Spiele und Tore von Mario Gomez
VfB Stuttgart (2004 – 2009) – 156 Spiele, 87 Tore
Bayern München (2009 – 2013) – 174 Spiele, 113 Tore
AC Florenz (2013 – 2015) – 47 Spiele, 14 Tore
Besiktas Istanbul (2015 – 2016) – 41 Spiele, 28 Tore
VfL Wolfsburg (2016 – 12/2017) – 52 Spiele, 19 Tore
Gesamt: 470 Spiele, 261 Tore

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.