Marcell Jansen: Hat seine Entscheidung Respekt verdient?
Marcell Jansen: Hat seine Entscheidung Respekt verdient?

Marcell Jansen: Hat seine Entscheidung Respekt verdient?

In diesen Wochen wird viel über Transfers diskutiert. Ist der Neuzugang geeignet? Hätte man sich wirklich von diesem oder jenem Spieler trennen sollen oder gar müssen? Noch vor einigen Tagen war auch Marcell Jansen eines dieser „Spekulationsobjekte“. Bei welchem Verein unterschreibt er nach seiner Zeit beim HSV? Die Hamburger haben ihm keinen neuen Vertrag mehr angeboten.

Dann der große Knall. Marcell Jansen beendet mit 29 Jahren seine Fußballkarriere. In dem Alter wo andere ihren letzten großen Vertrag bekommen, hört der 45-malige Nationalspieler einfach auf und geht in Rente. Zu den 295 Profispielen hätten locker noch 100 dazu kommen können. Marcell Jansen war fit und wie er selbst sagt waren einige Vereine an ihm dran. Er hätte mit Sicherheit auch nicht das erstbeste Angebot annehmen müssen, sondern auch noch bis August warten können. Ein so verdienter, zuverlässiger und gefragter Spieler kommt früher oder später bei einem guten Verein unter.

Hat Marcell Jansen vergessen, wie privilegiert er eigentlich ist? Sich jedes Wochenende mit den besten Fußballern des Landes vor tausenden Zuschauern messen zu dürfen und dafür fürstlich entlohnt werden. Viele Menschen träumen davon. Die meisten scheitern irgendwie irgendwann.

Was sagt Jansen zu seinem Karriereende

„Ich habe im Urlaub viel überlegt. Es gab sehr tolle Angebote. Aber für mich ist ein Weitermachen keine Option. Ich kann nicht zwei, drei Jahre noch irgendwo spielen, wo ich nicht zu 100 Prozent dahinterstehe“, sagte Jansen. Er wolle niemandem etwas vorspielen, drei Vereine in der Karriere seien genug.

Vielleicht hat er aber auch gar keinen Bock mehr auf das Fußball-Business. In sieben Jahren HSV hat er mehr Tiefen als Höhen erlebt. Jansen dürfte in dieser Zeit mehr als 100 Mitspieler gehabt haben. Für einige war der HSV eine Karrierebremse, für andere eine Zwischenstation. Für Jansen ist es jetzt die Endstation. Erst mit dieser für Jansen weitreichenden Entscheidung wird klar, dass er sich wie kein Zweiter für den HSV aufgerieben hat. Vielleicht will er aber auch nicht als einer von vielen enden, die nach ihrer Karriere krampfhaft versuchen, irgendwo im Fußball unterzukommen. Auch hier scheitern viele irgendwo irgendwann. Letztendlich sind aber auch das alles nur Spekulationen.

Respekt, Marcell Jansen für eine nicht alltägliche, mutige und ehrliche Entscheidung. Diese zeugt von Bodenständigkeit. Über das, was in Zukunft passiert, hat er sich noch keine großen Gedanken gemacht. Vielleicht gründet er ein Start-Up. Jansen ist clever genug zu wissen, dass in seinem Leben noch etwas anderes wartet als Fußball. Vor ihm haben, teilweise unter anderen Umständen, auch schon Sebastian Deisler, Tobias Rau und Thomas Broich mutige Entscheidungen getroffen. Wir schauen mal, wie es bei Jansen läuft und wünschen ihm alles Gute.

jansen1200x600
Marcell Jansen bestritt sein letztes Länderspiel am 5. März 2014 gegen Chile (1:0). Links Alexis Sanchez.
X