Thomas Tuchel: Neuer Vertrag trotz enttäuschender Saison
Thomas Tuchel: Neuer Vertrag trotz enttäuschender Saison

Thomas Tuchel: Neuer Vertrag trotz enttäuschender Saison

Mit Paris St. Germain gewann Thomas Tuchel die ersten 14 Ligaspiele in Folge und blieb in der Ligue 1 bis zum 23. Spieltag ungeschlagen. Trotz des Meistertitels endete die Saison mit mehreren Enttäuschungen. Die Zukunft des deutschen Trainers in der französischen Hauptstadt wackelte bedenklich. Doch trotz der vielen Rückschläge verlängerte PSG jetzt das Arbeitspapier des 45-Jährigen.

Mit dieser Meldung war aufgrund der Leistungen der letzten Wochen nicht unbedingt zu rechnen. Paris St. Germain verlängerte den noch bis Juni 2020 datierten Vertrag von Trainer Thomas Tuchel vorzeitig um ein weiteres Jahr. Ein starker Vertrauensbeweis des französischen Klubs für den deutschen Übungsleiter nach dessen durchwachsener Premieren-Spielzeit.

Leistungsabfall nach Startrekord

Zu Beginn der Spielzeit eilte PSG unter Tuchel von Erfolg zu Erfolg. 14 Siege in Folge in der französischen Liga bedeuteten einen neuen Startrekord in Europas Top-Ligen. Auch in der Champions League gelang der Sprung in die K.O.-Phase in einer schwierigen Gruppe mit dem SSC Neapel, dem FC Liverpool und Roter Stern Belgrad.

Zu Jahresbeginn deutete alles auf eine erfolgreiche Spielzeit hin, doch das Aus in der Königsklasse gegen Manchester United trotz eines 2:0-Auswärtssieges im Hinspiel ließ den Wind drehen. Infolge der großen Enttäuschung ließ PSG die Zügel schleifen. Zwar wurde der Meistertitel eingefahren, in der Liga kassierte das Starensemble in den letzten 15 Partien allerdings 5 Niederlagen und 2 Unentschieden. Auch das Finale im Coupe de France ging nach einer 2:0-Führung gegen Stade Rennes im Elfmeterschießen verloren.

Mehr Kredit als seine Vorgänger

Die Erwartungen in Paris sind groß. Der Klub will jeden Titel gewinnen, in dessen Wettbewerb er an den Start geht. In dieser Hinsicht hat Tuchel ganz klar enttäuscht. Er gewann in seinem ersten Jahr lediglich die Meisterschaft und den französischen Supercup, in Champions League (Achtelfinale), Coupe de France (Finale) und Coupe de la Ligue (Viertelfinale) ging er mit seinem Team leer aus. Zum Vergleich: Sein Vorgänger Unai Emery wurde entlassen, nachdem er 2017/18 3 Titel gewann.

Im Gegensatz zu seinen Vorgängern genießt Tuchel allerdings uneingeschränkte Rückendeckung von PSG-Boss Nasser Al-Khelaifi. Der mächtige Katari sagte zur Vertragsverlängerung seines Trainers: „Die gesamte PSG-Familie ist erfreut, dass Thomas Tuchel seinen Vertrag verlängert hat. Thomas bringt eine fantastische Energie in das tägliche Leben des Klubs.“ Was ebenfalls für Tuchel spricht: Superstar Neymar und meinungsstarke Führungsspieler wie Thiago Silva und Angel di Maria gehören zu seinen Befürwortern.

Jetzt muss der deutsche Coach in der neuen Saison das PSG-Vertrauen rechtfertigen. Mehr denn je zählen für ihn und sein Team ab sofort Ergebnisse und Titel.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X