Levin Öztunali: Das Mysterium unter den Kuntz-Talenten
Levin Öztunali: Das Mysterium unter den Kuntz-Talenten

Levin Öztunali: Das Mysterium unter den Kuntz-Talenten

In der Riege der größten deutschen Fußball-Talente zählt Levin Öztunali zu den Spielern, die Rätsel aufgeben, aus denen niemand schlau wird. Am allerwenigsten die Fans in Mainz. Während dem Enkel von HSV-Idol Uwe Seeler beim Vorzeige-Ausbildungsklub der Bundesliga seit 3 Jahren nicht der Durchbruch gelingen will, wirkt er im DFB-Trikot wie befreit. Bei der U21-Europameisterschaft (alle U21-EM Wetten) greift Öztunali nun nach seinem 3. Titel.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Der Start in die Mission Titelverteidigung verlief viel versprechend. Beim 3:1-Auftaktsieg unserer DFB-Elf gegen Dänemark verdiente sich Levin Öztunali als Aktivposten auf Rechtsaußen Bestnoten. In dieser Beziehung ist er seinem berühmten Opa aber ohnehin weit enteilt. Uwe Seeler blieb in 72 Länderspielen (43 Tore) ein Titel bei einem großen Turnier verwehrt. Sein Enkel krönte sich 2014 mit der U19-Nationalmannschaft zum Europameister, wurde außerdem von der UEFA in die Mannschaft des Turniers gewählt und wiederholte den Erfolg 3 Jahre später bei der U21.

EM-Hattrick wäre ein Novum

Folgt bei der diesjährigen EM in Italien und San Marino Titel Nummer 3? Es wäre ein Novum im U-Bereich. Selbst inklusive des A-Bereichs gibt es bislang bei den Männern nur eine handvoll Spieler, die 3 Titel mit Deutschland gewonnen haben: Rainer Bonhof (EM 1972 und 1980, WM 1974), Stefan Reuter (U 16-EM 1984, WM 1990, EM 1996) und Shkodran Mustafi (U 17-EM 2009, WM 2014, Confed-Cup 2017).

Mainz-Manager Rouven Schröder sagt über Öztunali, den er in einer seiner ersten Amtshandlungen 2016 aus Leverkusen zum Bruchweg geholt hatte: „Levin wird bei der U21 EM definitiv auf sich aufmerksam machen.“ Eine zweideutige Aussage. Die einen verstehen das als Wink mit dem Zaunpfahl für FSV-Trainer Sandro Schwarz, den Reservisten wieder vermehrt ins Team einzubauen und – im Stile von Bundestrainer Stefan Kuntz – das fraglos vorhandene Potenzial aus ihm herauszukitzeln.

Scheitert der Seeler-Enkel beim Vorzeige-Ausbildungsklub?

An dieser Stelle geht das Mysterium Öztunali los. Jedes Jahr sind die Einsatzzahlen des Seeler-Enkels (30/25/15 Bundesliga-Spiele) ein Stück zurück gegangen. Für Mainzer Verhältnisse ein völlig schiefes Bild. Wer als junges Talent bei einem Top-Klub zu dem Schluss kommt, den Durchbruch über einen Zwischenschritt schaffen zu können, wählt in der Regel Freiburg oder Mainz. Kontinuität auf der Trainerbank und ein ruhiges Umfeld, verbunden mit dem Mut, auch in ihrer Entwicklung stagnierende Spieler nicht sofort fallen zu lassen, brachten den Rheinhessen einen ausgezeichneten Ruf ein.

Levin Öztunalis Vertrag läuft noch bis 2021. Seine Lichtblicke beschränken sich bislang auf die Auftritte (7 Tore und 6 Vorlagen in 26 Länderspielen) bei der deutschen U21. Und weil seine Zeit dort nach der EM altersbeschränkt enden muss, lässt sich Rouvens Schröder Aussage genauso gut als Aufruf an die Klubs interpretieren: Seht her, ein mehrfacher Junioren-Europameister ist im Angebot! Im Falle eines Abgangs im Sommer muss sich Trainer Schwarz zumindest keine Gedanken mehr über die ihm oft gestellte, leicht zynische Frage machen, ob und wann man den „Zwillingsbruder von Öztunali“ aus dem DFB-Team im Trikot der 05er zu sehen bekommt.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

Levin Öztunali im Nationaltrikot: Für die deutsche U21 traf er in 26 Länderspielen 7 Mal, hier im November 2017 gegen Aserbaidschan in Braunschweig.
X