Wechselt Schalke-Star Leon Goretzka im Sommer 2018 ablösefrei zum FC Barcelona? Zumindest laut der spanischen Zeitung „Mundo Deportivo“ soll sich der deutsche Nationalspieler bereits mit den Katalanen einig sein. Wir meinen: Dieser große Schritt würde für den dann 23-Jährigen genau zum richtigen Zeitpunkt kommen!
Denn: Goretzka spielt bereits das 5. Jahr in Gelsenkirchen. Der gebürtige Bochumer reifte bei S04 zu einem Mittelfeldspieler, der mit der Zeit nicht nur defensiv, sondern auch immer mehr offensiv überzeugte. Jüngster Beweis: Bei seinen letzten 3 Einsätzen gegen Leverkusen (1:1), bei Hertha BSC (2:0) und auch gegen Mainz markierte Goretzka jeweils einen Treffer. Mit 4 Saisontoren führt er aktuell die interne Torschützenliste bei Schalke an. Trifft Goretzka auch am Samstag in der Partie beim SC Freiburg? Quote 3.00! Ebenfalls beeindruckend: In seinen ersten 12 Länderspielen für die DFB-Elf erzielte er 6 Tore!
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!

Jetzt schon ein absoluter Führungsspieler
Trotz seiner erst 22 Jahre ist Goretzka im Team von S04-Trainer Domenico Tedesco schon ein absoluter Führungsspieler. Der Confed-Cup-Sieger ist Dreh- und Angelpunkt des Schalker Spiels und kaum gleichwertig zu ersetzen. Für die Gelsenkirchener wäre ein Abgang von Goretzka daher mit Sicherheit schmerzhaft. Aber denkt der 1,89 Meter große Rechtsfuß an seine Karriere, muss er so langsam die Chance ergreifen, zu einem europäischen Top-Klub zu wechseln.
Fakt ist, dass sich Goretzka insgesamt in der besten Phase seiner bisherigen Laufbahn befindet. Nicht nur sportlich läuft es hervorragend, sondern auch gesundheitlich hat er kaum Probleme, nachdem er in den letzten Jahren immer wieder wochen- und monatelang verletzungsbedingt pausieren musste. Zwar fiel er zuletzt auch aus – allerdings nur mit einer harmlosen muskulären Verletzung. Wahrscheinlich steht er am Samstag in Freiburg wieder zur Verfügung.
Großer Verein hilft bei großen Zielen
Sicherlich wird Goretzka das Ziel verfolgen, regelmäßig international zu spielen und sich außerdem einen Stammplatz in der Nationalmannschaft zu erkämpfen. Zwar ist nicht auszuschließen, dass er diese Ziele auch mit S04 realisieren kann. Allerdings würden die Chancen bei einem Verein wie Barca natürlich viel besser stehen.
Außerdem könnte sich Goretzka bei den Katalanen von einigen der besten Spieler der Welt etwas abschauen und den letzten Schritt in seiner Entwicklung gehen. Wie man in Spanien zu einem noch besseren Spieler werden kann, zeigt das Beispiel Toni Kroos eindrucksvoll. Obwohl der Mittelfeldstratege von 2010 bis 2014 schon 4 Jahre beim FC Bayern München gekickt hatte, erreichte er bei Real Madrid noch einmal ein ganz anderes Niveau und gehört jetzt zu den besten Mittelfeldspielern der Welt. Vielleicht gehört Leon Goretzka ja auch bald dazu – im Trikot des Erzrivalen der Madrilenen.
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.