Marcelo Bielsa zu Leeds United: Trainer-Verschleiß ohne Ende
Marcelo Bielsa zu Leeds United: Trainer-Verschleiß ohne Ende

Marcelo Bielsa zu Leeds United: Trainer-Verschleiß ohne Ende

Der englische Traditionsverein Leeds United ist seit Jahren aus der Premier League (alle Premier League Wetten) verschwunden. Der Klub dümpelte in den letzten Spielzeiten in der 2. englischen Liga umher. Konstanz auf der Trainerbank ist für die Verantwortlichen ein Fremdwort. Jetzt soll der ehemalige Trainer der argentinischen Nationalmannschaft, Marcelo Bielsa, den Klub wieder in die Erfolgsspur zurückführen.

Ein Blick auf die Trainer-Historie von Leeds United beweist, dass der Job ein Schleudersitz ist. Allein seit 2012 hatte der Klub aus Englands Norden 10 verschiedene Cheftrainer an der Seitenlinie. In diesem Zeitraum sprang Neil Redfearn 3 Mal als Interimstrainer ein, ehe er im Oktober 2014 fest als Chefcoach installiert, aber bereits nach 8 Monaten entlassen wurde. Marcelo Bielsa wird nun der 11. Trainer in den vergangenen 6 Jahren:

02.02.2012 – 17.02.2012 Neil Redfearn

18.02.2012 – 01.04.2013 Neil Warnock

02.04.2013 – 11.04.2013 Neil Redfearn

13.04.2013 – 31.05.2014 Brian McDermott

19.06.2014 – 28.08.2014 Dave Hockaday

29.08.2014 – 20.09.2014 Neil Redfearn

21.09.2014 – 25.10.2014 Darko Milanič

26.10.2014 – 30.06.2015 Neil Redfearn

01.07.2015 – 18.10.2015 Uwe Rösler

20.10.2015 – 30.06.2016 Steve Evans

01.07.2016 – 25.05.2017 Gary Monk

01.07.2017  – 04.02. 2018 Thomas Christiansen

06.02.2018 – 30.06.2018 Paul Heckingbottom

ab 01.07.2018 Marcelo Bielsa

El Loco – der Weltenbummler

In der vergangenen Saison landete Leeds United in der Championship (alle Championship Wetten) auf dem 13. Tabellenrang. Damit verschlechterte sich der Klub im Vergleich zum Vorjahr um 6 Plätze und verpasste abermals deutlich den Aufstieg in die Premier League. Trainer Paul Heckingbottom musste deswegen seinen Hut nehmen.

Marcelo Bielsa ist ab Juli der neue Mann auf dem Schleudersitz in Leeds. Ob das gut geht? „El Loco“ (Der Verrückte) trainierte in seiner Karriere bereits 11 verschiedene Mannschaften in 5 unterschiedlichen Ländern. Seit seinem Abschied von Athletic Bilbao im Jahr 2013 hielt sich der Argentinier auf seinen folgenden Stationen nie länger als ein Jahr. Seine letzte Entlassung in Lille im November 2017 endete sogar vor dem Arbeitsgericht.

Aus der Königsklasse in die 3. Liga

roesler
Auch der Deutsche Uwe Rösler trainierte bereits Leeds United.

Leeds United ist aktuell weit vom Glanz der vergangenen Tage entfernt. Seit 2010 hängt der Verein in der zweitklassigen Championship fest. Aufgrund eines Punkteabzugs wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten fiel der Klub zur Saison 2007/08 sogar hinab bis in die 3. Liga. Es war das erste Mal in der langen Vereinsgeschichte, dass Leeds in der drittklassigen Liga an den Start gehen musste. Erst 2010 gelang die Rückkehr in die Champioship. Seither quält sich der Klub eher schlecht als recht durch die Zweitklassigkeit.

1992 war Leeds zuletzt englischer Meister. Noch in der Saison 2001 stand der Verein im Halbfinale der UEFA Champions League. Zu den Leistungsträgern im Kader gehörten unter anderem Rio Ferdinand, Harry Kewell und Robbie Keane. Da sich der damalige Präsident Peter Ridsdale allerdings mit den Einnahmen der Königklasse verspekulierte, geriet der Verein in finanzielle Schieflage und musste nach und nach seine Starspieler verkaufen. Das war der Anfang vom Niedergang von United. Bis heute plagen den Klub finanzielle Schwierigkeiten.

Anstellung trotz Häme

Für große Aufmerksamkeit sorgten „The Peacocks“ nur aufgrund des Trainerverschleißes. Sogar Übugsleiter, die in der Vergangenheit schlecht über Leeds sprachen, bekamen eine Anstellung. So Geschehen im Fall von Steve Evans, der von Oktober 2015 bis Juni 2016 den Posten bei United innehatte. Im Jahr 2013 gab Evans folgende Aussage zum Besten:

Leeds ist kein großer Verein. Verstehen Sie mich nicht falsch, er war es einmal, aber nun ist es nur ein Zirkus, der von Marionetten geführt wird. Und engstirnige Seehunde schauen zu. Wenn sie mir jemals einen Job anbieten, werde ich ihn ablehnen. Ich möchte der Kapitän eines Kreuzfahrtschiffs sein, nicht der Titanic.“

Harte Worte, die ihm während seiner Amtszeit natürlich um die Ohren flogen und die Fans an der Elland Road gegen sich aufbrachten. Mit Marcelo Bielsa kommt nun ein Trainer nach Leeds, der bei den Fans einen deutlich besseren Stand hat. Bleibt ihm zu wünschen, dass er mehr Erfolg haben wird als seine vielen Vorgänger.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

X