Gerade einmal 2 Jahre lief Valentino Lazaro für Hertha BSC auf. Trotzdem war die Verpflichtung des gebürtigen Grazers einer der besten Coups in der Geschichte der Berliner. Denn zunächst kostete Lazaro nur 500.000 €. Eine Leihgebühr, die Hertha gerne an RB Salzburg zahlte. Gleich in der ersten Saison gehörte der Außenverteidiger zum Stammpersonal von Trainer Pal Dardai. So kam es, dass die Hauptstädter Lazaro fest verpflichteten. Noch einmal wanderten 6,5 Mio. € von Berlin nach Salzburg. Ein Jahr später ist er bereits wieder weg. Doch für die Hertha hat es sich gelohnt. Satte 22 Mio. € kassierten die Blau-Weißen von Inter Mailand. Noch nie hat ein Hertha-Spieler mehr Geld eingebracht.
Arnautovic ein Tick teurer
Für den österreichischen Rekord reicht es dagegen jedoch nicht ganz. Marko Arnautovic hatte bei seinem Wechsel von Stoke City zu West Ham United im Sommer 2017 300.000 € mehr gekostet. Zu den Zeiten von unglaublichen Transfersummen ein lachhafter Unterschied.
Wirft man einen Blick die Top 10 der österreichische Rekordtransfers, wird schnell deutlich, dass die laufende Transferperiode für zahlreiche ÖFB-Talente Veränderungen mit sich bringt. Neben Lazaro wechseln nämlich auch Xaver Schlager, Stefan Lainer, Hannes Wolf und Maximilian Wöber den Klub. Alle 4 Kicker brachten ihren Klubs ebenfalls ordentlich Geld ein.
Der einzige Spieler, der es gleich 2 Mal in dieses Ranking geschafft hat, ist Aleksandar Dragovic. Sowohl bei seinem Wechsel 2013/14 vom FC Basel zu Dynamo Kiew (9 Mio. €) als auch 2016 (von Kiew zu Bayer Leverkusen) wurde viel Geld für den Innenverteidiger bezahlt.
Die österreichischen Rekordtransfers
Platz 1: Marko Arnautovic, 22,3 Mio. €, von Stoke City zu West Ham United, Saison 2017/18
Platz 2: Valentino Lazaro, 22 Mio. €, von Hertha BSC zu Inter Mailand, Saison 2019/20
Platz 3: Kevin Wimmer, 19,4 Mio. €, von Tottenham Hotspur zu Stoke City, Saison 2017/18
Platz 4: Aleksandar Dragovic, 18 Mio. €, von Dynamo Kiew zu Bayer Leverkusen, Saison 2016/17
Platz 5: Xaver Schlager, 15 Mio. €, von RB Salzburg zum VfL Wolfsburg, Saison 2019/20
Platz 6: Stefan Lainer, 12,5 Mio. €, von RB Salzburg zu Borussia Mönchengladbach, Saison 2019/20
Platz 7: Hannes Wolf, 12 Mio. €, von RB Salzburg zu RB Leipzig, Saison 2019/20
Platz 8: Maximilian Wöber, 10,5 Mio. €, von Ajax Amsterdam zum FC Sevilla, Saison 2019/20
Platz 9: Martin Hinteregger, 9 Mio. €, von RB Salzburg zum FC Augsburg, Saison 2016/17
Platz 10: Aleksandar Dragovic, 9 Mio. €, vom FC Basel zu Dynamo Kiew, Saison 2013/14
