Lasogga in Leeds: Tore – und Lacher im Interview
Lasogga in Leeds: Tore – und Lacher im Interview

Lasogga in Leeds: Tore – und Lacher im Interview

Diesen Start beim englischen Championship-Klub Leeds United hätte sich Pierre-Michel Lasogga nicht besser malen können. 1 Spiel absolvierte der Leih-Stürmer vom Hamburger SV in der 2. Liga Englands. Dabei erzielte er 2 Tore und legte 2 Treffer vor. Diese Durchschlagskraft und sein 1. Interview in allerbestem Englisch macht ihn in Leeds fast schon zum Publikumsliebling.

Die Auftritte deutscher Trainer in der Premier League vor den Mikrofonen englischer Journalisten gelten auf der Insel schon als legendär. Jürgen Klopp (50) erklärte beim FC Liverpool zunächst den Begriff „Vollgas-Fußball“. „If we make no mistakes, then we will win“, minimierte Felix Magath (64) beim FC Fulham auf die ihm eigene Weise die Fehlerquote seines Teams. Stürmer Pierre-Michel Lasogga setzte diese liebenswerte Tradition nun bei seinem 1. Fernseh-Interview in Diensten von Leeds United fort.

Lasogga verblüfft in bestem Englisch

Der Leih-Stürmer vom Hamburger SV freute sich beim gemütlichen Plausch mit dem vereinseigenen Sender im TV-Studio im Stadion an der Elland Road: „The people here are very crazy“ („Die Leute hier sind sehr verrückt“). Dafür gab es dankbare Lacher vom aufgedrehten Moderatoren-Duo, das Lasogga überschwänglich begrüßte. Zuvor hatte der in dem Gespräch bestens aufgelegte Angreifer beim 5:0-Erfolg gegen Burton Albion 1-mal per Direktabnahme aus 11 Metern und 1-mal per Kopf getroffen. Die britische Boulevardpresse scheint ebenfalls begeistert vom HSV-Import. „Lasogga macht Burton impotent“, titelte The Sun nach dem Fabel-Einstand. Die Partie gegen den 21. der Tabelle aus Burton war Lasoggas 1. Startelf-Einsatz seit November 2016, beim chancenlosen 2:5 des HSV gegen Borussia Dortmund. „Er ist ein sehr guter Stürmer und hat das gleich bei seinem Einstand gezeigt“, war auch Leeds-Coach Thomas Christiansen, 2003 Bundesliga-Torschützenkönig in Diensten des VfL Bochum, voll des Lobes für Lasogga.

Im Exil in Leeds sogar ein Mann für die Nationalelf?

Die Rückkehr nach Hamburg zum 30. Juni 2017 ist für Lasogga derzeit kein Thema. „Ich werde mir von allem ein Bild machen“, erklärte er gegenüber der Zeitung Yorkshire Evening Post, „und nächsten Sommer darüber entscheiden, was passiert. Vielleicht spiele ich sogar eines Tages in der Nationalmannschaft. Aber jetzt zählt für mich nur Leeds United.“ Und die Familie. Freundin Salina erwartete in dieser Woche ihr Baby.

In Hamburg sah die Perspektive des 2014 für 9 Mio. € von Hertha BSC fest verpflichteten Angreifers nicht annähernd so gut aus. Von HSV-Investor Klaus-Michael Kühne (80) in einem Interview als „Lusche“ verhöhnt, schien Lasogga beim Bundesligisten nur noch auf dem Abstellgleis zu sein. In den ersten beiden BL-Spielen der Hamburger in dieser Saison stand er nicht mehr im Kader.

Pierre-Michel Lasogga (l., hier gegen den FC Augsburg, 2015) erzielte in 96 Bundesliga-Spielen für den Hamburger SV 26 Tore.
X