Klopp-Trio im Torrausch: Liverpool überflügelt Real schon vor dem Finale
Klopp-Trio im Torrausch: Liverpool überflügelt Real schon vor dem Finale

Klopp-Trio im Torrausch: Liverpool überflügelt Real schon vor dem Finale

Sie hören einfach nicht auf zu knipsen! 29 Tore haben Sadio Mané, Mohammed Salah und Roberto Firmino in der aktuellen Saison der Champions League geschossen. Damit sind sie das torgefährlichste Trio in der Geschichte der Königsklasse. Längst wird das Dreigestirn des FC Liverpool besungen – und das absolut zurecht!

Gerade einmal 9 Minuten brauchten die Reds im Halbfinal-Rückspiel beim AS Rom um unter Beweis zu stellen, dass sie über den derzeit gefährlichsten Angriff Europas verfügen. Die bis zu diesem Zeitpunkt in Heimspielen noch unüberwundene Defensive der Römer war kein Hindernis für das Team von Jürgen Klopp. Gleichzeitig sackte Mané mit der frühen Führung gleich 2 Königsklassen-Rekorde ein.

LFC reißt Bestmarken ein

Der 1:0-Führungstreffer bedeutete den 29. Treffer von Klopps Trio Mané/Salah/Firmino, das damit die Bestmarke von Cristiano Ronaldo, Gareth Bale und Karim Benzema aus der Spielzeit 2013/14 einkassierte. Anders als die Superstars von Real Madrid, die damals von 17 Toren ihres Zugpferds CR7 profitierten, teilen sich LFC-Angreifer die Treffer brüderlich auf. Der Ägypter und der Brasilianer netzten je 10-fach, der Senegalese einmal weniger.

Damit trägt das Gespann einen gewaltigen Teil zur torreichsten Champions League-Saison aller Zeiten teil. 397 Treffer wurden in den bislang absolvierten 124 Partien erzielt. Ganze 40 davon stehen für Liverpool zu Buche – mehr als jedes Team zuvor nach 12 Endrunden-Spielen. Zählt man die 6 Buden aus den beiden Playoff-Begegnungen mit der TSG Hoffenheim dazu, überflügelt das Klopp-Team sogar die absolute CL-Bestmarke des FC Barcelona um einen Treffer. Im alten Turniermodus hatten die Katalanen 1999/00 in 16 Auftritten 45 Tore erzielt.

Finale furioso!

Im derzeitigen Modus wurden 40 Endrunden-Tore nur von Real Madrid überboten. 2013/14 netzten die Königlichen auf dem Weg zum Titel 41 Mal. Ausgerechnet im direkten Final-Duell am 26. Mai könnte Liverpool auch diesen Rekord der Madrilenen knacken. Dass sich nun die besten Angriffs-Reihen der Königsklassen-Geschichte im Endspiel um den Henkelpott gegenüberstehen, lässt auf ein Offensiv-Spektakel hoffen.

Dass beide Vereine ihre jüngsten Titel in den torreichsten Final-Spielen in der Champions League gewinnen konnten, tut sein Übriges. Die Reds jubelten zuletzt 2005, als sie einen 0:3 Rückstand gegen AC Mailand noch aufholten und schließlich im Elfmeterschießen siegten. Das 3:3 von Istanbul ist bislang das Endspiel mit den meisten Toren – sowohl nach der regulären Spielzeit, als auch nach Verlängerung. Einen Treffer weniger bekam das Publikum bei Reals Triumphen 2014 (4:1 n.V. gegen Atletico Madrid) und 2017 (4:1 gegen Juventus Turin) zu sehen.

Gelingt den Reds der große Coup im Finale?
Keine Helden ohne Team! Das torgefährlichste Trio der CL-Geschichte bedankt sich artig bei seiner Hintermannschaft.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X