Die Bundesliga biegt auf die Zielgerade ein. Nur noch fünf Spieltage, bis die Saison 2014/15 wieder Geschichte ist. Die Meisterschaft ist entschieden – Bayern kann schon an diesem Wochenende Titel Nummer 25 perfekt machen. Auch die Champions League Teilnehmer stehen so gut wie fest. Eng geht es um die Qualifikation zur Europa League zu. Wer holt sich am Ende Platz 7, der eventuell zur Teilnahme am internationalen Wettbewerb berechtigt?
Werder Bremen (38 Punkte), die TSG Hoffenheim (37), Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt (beide 36) kämpfen um Platz 7. Dieser siebte Platz kann am Saisonende zur Teilnahme an der Europa League reichen, sollte der zukünftige DFB-Pokalsieger unter den ersten Sechs in der Liga landen. Mit den Halbfinalisten Bayern und Wolfsburg, die ziemlich sicher die Plätze 1 und 2 belegen werden, ist diese Möglichkeit gegeben. Welches Team hat die besten Karten? Wir analysieren:
Werder Bremen
Viktor Skripnik hat den SVW wieder auf Kurs gebracht. Von Platz 18 beförderte er die Norddeutschen in die obere Tabellenhälfte. Zuletzt stotterte der Motor ein bisschen. In den letzten fünf Partien gab es nur einen Sieg. Am Wochenende müssen die Grün-Weißen zum abstiegsbedrohten SC Paderborn. Allgemein hat es das Restprogramm in sich. Frankfurt (H), Hannover (A) und Gladbach (H) benötigen selbst noch jeden Punkt, um ihre Ziele zu erreichen. Am letzten Spieltag könnte es in Dortmund zum entscheidenden Duell kommen. Prognose: Tabellenplatz 9
Kommt Werder sogar noch in die Top 6? Quote 8.00
TSG Hoffenheim
Die TSG spielt eine durchwachsene Saison. Vom Potential her wäre viel mehr möglich gewesen. Konstanz in den Ergebnissen ist für die Kraichgauer ein Fremdwort. Es gab in der ganzen Saison keine zwei Siege am Stück für das Team von Markus Gisdol. Diese Tatsache verhinderte ein besseres Abschneiden. Nach der Niederlage gegen Bayern geht’s am Samstag nach Hannover – keine leichte Aufgabe, aber machbar. Danach warten noch der BVB (H), Frankfurt (A), Leverkusen (A) und die Hertha (H). Für Europa wird es in dieser Saison aber wieder nicht reichen. Prognose: Tabellenplatz 8
Kommt die TSG sogar noch in die Top 6? Quote 8.00
Borussia Dortmund
Definitiv die Negativ-Überraschung der Saison. Katastrophale Hinrunde – mäßige Rückrunde. Dennoch wird es wohl noch zur Teilnahme an der Europa League reichen, was aufgrund des Kaders aber keine Überraschung sein sollte. Der BVB hat es selbst in der Hand, spielt noch gegen jeden direkten Konkurrenten um Platz 7. Am Wochenende kommt die Eintracht ins Westfalenstadion, danach wartet mit Hoffenheim (A), Hertha (H), Wolfsburg (A) und Bremen (H) ein machbares Restprogramm. Bis auf das Wolfsburg-Spiel ist die Klopp-Truppe in jedem Spiel Favorit – aber das waren sie in der Hinrunde auch. Zudem hat der BVB noch die Möglichkeit, sich über den Pokal für Europa zu qualifizieren. Allerdings wartet dort mit dem Auswärtsspiel beim FC Bayern eine Herkulesaufgabe auf Reus und Co. Prognose: Tabellenplatz 7
Kommt der BVB sogar noch in die Top 6? Quote 1.75

Eintracht Frankfurt
Die Eintracht ist die drittschlechteste Auswärtsmannschaft der Liga. Zum Glück wurden daheim genug Punkte geholt, sonst hätte Thomas Schaaf andere Sorgen. Mit Alex Meier fällt der derzeit führende der Torschützenliste für den Rest der Saison aus – ein herber Schlag für Frankfurt. Nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg sind auch die Hoffnungen auf Platz 7 geschrumpft. Nun steht das schwere Auswärtsspiel in Dortmund an. Danach geht es noch gegen Bremen (A), Hoffenheim (H), Hertha (A) und Leverkusen (A). Auch aufgrund der noch drei ausstehenden Auswärtsspiele wird es am Ende nicht für mehr als das graue Niemandsland der Bundesliga reichen. Prognose: Tabellenplatz 11 (hinter Mainz)
Kommt die Eintracht sogar noch in die Top 6? Quote 17.00