Champions League-Finale Juventus Turin – Real Madrid: Unbestritten stehen sich im Königsklassen-Endspiel 2017 die beiden aktuell stärksten Teams des Wettbewerbs gegenüber. Ausgetragen wird das Duell um den berühmten Henkelpott der UEFA am 3. Juni 2017 im walisischen Cardiff. Die Begegnung ist auch der Vergleich zweier Spielphilosophien, Abwehrbollwerk gegen Offensivmaschinerie. Das Besondere aus deutscher Sicht: Sofern nichts Unvorhergesehenes passsiert, stehen sich mit Sami Khedira (Juve) und Toni Kroos (Real) 2 Mittelfeld-Strategen gegenüber, die sich aus der deutschen Nationalmannschaft nur zu gut kennen. Was das Duell Juve – Real angeht, dürften der Alten Dame aus Italien viele Aufeinandertreffen aus der Vergangenheit Mut machen. Unsere Spielvorschau zum Champions League-Finale:
Jetzt vor dem Finale noch als Neukunde zweifach profitieren. bwin verdoppelt den Gewinn Ihrer ersten Wette um bis zu € 100, wenn Sie richtig liegen. Falls die Wette nicht aufgeht, ist trotzdem nichts verloren – denn dann holen Sie sich mit dem Joker einfach Ihren Einsatz zurück. Somit erhalten Sie garantiert eine FreeBet im Wert von bis zu € 100, egal wie das Spiel ausgeht. Legen Sie gleich los!
Anstoß: Samstag, 03.06.2017, 20:45 Uhr
Stadion: Millenium Stadium, Cardiff (Wales)
TV: ZDF & Sky
Wenn Real Madrid und Juventus Turin am 03.06.2017 aufeinandertreffen, dann stehen für beide Klubs insgesamt 19 Europapokale und 31 Endspiele in europäischen Klubwettbewerben zu Buche. Und mindestens eines der beiden Schwergewichte wird sich einen weiteren Henkelpott in die Vitrine stellen können.
Dabei ist das Spiel Juventus Turin – Real Madrid auch die Neuauflage des Champions League-Finals von 1998, indem Real sich – damals noch mit den Deutschen Bodo Illgner im Tor und Jupp Heynckes als Trainer – in Amsterdam durch das goldene Tor von Predrag Mijatovic (66.) nach 30 Jahren wieder die Krone des europäischen Fußballs aufsetzte. Der italienische Rekordmeister schöpft aus einer guten Bilanz gegen Real Hoffnung. Im insgesamt 9. Champions League-Finale will Juventus Turin endlich den ersehnten 3. Titel holen. Bei ihren 4 jüngsten versuchen, die Trophäe mit nach Turin zu nehmen, versagten die Norditaliener ein ums andere Mal (1997, 1998, 2003 und 2015). Real Madrid hingegen könnte die erste Mannschaft sein, die ihren Titel in der Königsklasse erfolgreich verteidigt.
Auch 2 deutsche Nationalspieler wollen dem Finale ihren Stempel aufdrücken. Wir haben Juves Sami Khedira und Reals Toni Kroos in einer großen Infografik gegenübergestellt.
Champions League-Finale: Wetten auf Juventus Turin
18 Mal standen sich beide Rekordmeister schon auf dem Platz gegenüber. Die Statistik ist ausgeglichen: Jeweils 8 Siege und 2 Remis. Prunkstück der Alten Dame ist die Abwehr. Sie kassierte in dieser CL-Saison in 12 Spielen nur 3 Gegentore. Juve spielt in Finale zu Null – Quote 3.10. Vorne hilft den Norditalienern nicht der Liebe Gott, sondern Gonzalo Higuain. Für den Argentinier gibt es ein Wiedersehen mit seinem Ex-Klub Real Madrid. Turin macht mehr als 1,5 Tore – Quote 2.65. Aus den letzten 7 Begegnungen mit Real ging Juve nur einmal als Verlierer hervor und konnte jedes Mal mindestens ein Tor erzielen. Juventus gewinnt und beide Mannschaften treffen – Quote 5.75.
Champions League-Finale: Wetten auf Real Madrid
Real Madrid will seine Position als beste Mannschaft Europas mit dem 12. Titel in der Champions League weiter zementieren. Die Königlichen konnten ihre letzten 5 Endspiele in der Königsklasse gewinnen und sind gegen die Turiner leichter Favorit auf den Sieg – Quote 1.80. Bis zum Finaleinzug traf Real in 61 Pflichtspielen in Folge. Es wird interessant sein zu sehen, was Ronaldo und Co. gegen das Abwehrbollwerk aus Turin ausrichten können. Real schießt mehr als 1,5 Tore – Quote 2.50.
Juventus Turin – Real Madrid: Die letzten direkten Duelle
CL Halbfinal-Hinspiel 2015: Juventus Turin – Real Madrid 2:1 (1:1)
Juventus: Buffon – Lichtsteiner, Bonucci, Chiellini, Evra – Marchisio, Pirlo, Sturaro (64. Barzagli) – Vidal – Morata (78. Llorente), Tevez (86. Pereyra)
Real: Casillas – Carvajal, Pepe, Varane, Marcelo – Sergio Ramos, T. Kroos – James, Isco (63. Chicharito) – Bale (86. Jesé), Cristiano Ronaldo
Tore: 1:0 Morata (8.), 1:1 Ronaldo (27.), 2:1 Tevez (57. FE)
CL Halbfinal-Rückspiel 2015: Real Madrid – Juventus Turin 1:1 (1:0)
Real: Casillas – Carvajal, Varane, Sergio Ramos, Marcelo – T. Kroos – Isco, James – Bale, Cristiano Ronaldo – Benzema (67. Chicharito
Juventus: Buffon – Lichtsteiner, Bonucci, Chiellini, Evra – Pirlo (79. Barzagli) – Marchisio, Pogba (89. Pereyra) – Vidal – Morata (84. Llorente), Tevez
Tore: 1:0 Ronaldo (23. FE), 1:1 Morata (57.)