Janjicic und Co: Die folgenschweren Crashtouren der Jung-Profis
Janjicic und Co: Die folgenschweren Crashtouren der Jung-Profis

Janjicic und Co: Die folgenschweren Crashtouren der Jung-Profis

Störfeuer vor dem Nordderby! HSV-Mittelfeldtalent Vasilije Janjicic verursachte einen schweren Unfall auf der Autobahn A 7. Und das ohne Führerschein, aber mit Alkohol (0,64 Promille nach Polizeiangaben) im Blut. Hat der Schweizer neben seinem teuren Mercedes auch die eigene Karriere gegen die Wand gefahren?

Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!

So oder so wird Janjicic dieses Erlebnis noch eine ganze Zeit verfolgen. Ohne Führerschein muss er für alle Unfallschäden selbst aufkommen, die Polizei ermittelt ohnehin und auch HSV-Sportchef Jens Todt kündigte harte Sanktionen an. „Sein Verhalten war verantwortungslos. Er ist ein junger Mann, der aus diesem Fehler verantworten und lernen muss. Daher werden Vasilije jetzt nicht fallenlassen“, so Todt.

Zugegeben: Vasilije Janjicic hat in dieser Saison (alle Bundesliga-Wetten) erst 6 Spiele absolviert und mit 19 Jahren seine Karriere noch vor sich. Allerdings leistete er sich eine Verfehlung der schlimmsten Sorte mit dem einzig positiven Aspekt, dass niemand verletzt wurde. Mittlerweile häufen sich Verkehrsdelikte, an denen Bundesligaspieler mit ihren Luxusschlitten beteiligt sind. Für einige war es gleichzeitig der Karriere-Crash:

Boris Vukcevic (TSG Hoffenheim)

Im September 2012 krachte der damalige Hoffenheimer auf dem Weg zum Training in einen 40 Tonnen-Laster. Vukcevic war – wie sich später heraus stellte – Diabetiker und untergezuckert gefahren. Bei einer Not-Operation mussten die Ärzte ihn sogar in ein künstliches Koma versetzen. Auch Jahre danach leidet er noch unter den Folgen (Einschränkungen in der unteren Körperhälfte) – eine Rückkehr in den Profi-Fußball ist kein Thema!

Boris Vukcevic bestritt beim im September 2012 in Stuttgart (3:0) sein letztes Bundesligaspiel.

Marco Reus (Borussia Dortmund)

Wie Janjicic war der DFB-Nationalspieler mehrmals ohne Lappen unterwegs, allerdings ohne einen Unfall zu bauen. Eher zufällig fiel 2014 der Eklat auf: Das Amtsgericht Dortmund verurteilte Reus zu über 500.000 € Geldstrafe, wobei der damals 25-Jährige noch von Glück reden konnte. 2 Jahre später absolvierte er nachträglich die theoretische und praktische Fahrprüfung.

Aturo Vidal (Bayern München)

Mit 1,4 Promille endete Vidals Suff-Fahrt während einer Länderspielreise mit Chile. Der selbst ernannte „Krieger“ fuhr dabei seinen Ferrari schrottreif, während er selbst und seine Frau auf dem Beifahrersitz mit leichten Verletzungen davongekommen waren. Er musste nicht nur den Führerschein abgeben, sondern bekam Spenden für einen Jugendklub, die Feuerwehr sowie Vorträge vor Jugendlichen aufgebrummt.

Donis Avdijaj (FC Schalke 04)

Statt mit Toren machte Avdijaj mehrmals Schlagzeilen als rasender Jungprofi. Hinter dem Steuer eines 500 PS-starken und 150.000 € teuren Mercedes war er in einen Auffahrunfall verwickelt. Sogar Gerüchte um ein illegales Rennen machten die Runde. Die Kurve auf dem Fußballplatz hat er jedenfalls nicht mehr bekommen. Trainer Domenico Tedesco strich den in Osnabrück geborenen Albaner zu Saisonbeginn aus dem Profikader. Aktuell ist er an Roda JC Kerkrade ausgeliehen.

Max Meyer (FC Schalke 04)

Zwischen 2014 und 2016 fielen noch andere Schalker Spieler durch ihre Fahrkünste auf, darunter Max Meyer. Der Mittelfeldmann zerlegte in Miami einen gemieteten Lamborghini Aventador im Wert von 600.000 €. So billig wie Meyer (2.000 € für die Selbstbeteiligung) dürfte Vasilije Janjicic aus seiner Crash-Tour nicht herauskommen.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

X