„Huh!“ – Das Island-Wunder geht weiter!
„Huh!“ – Das Island-Wunder geht weiter!

„Huh!“ – Das Island-Wunder geht weiter!

Gut, dass es Gylfi gibt! Dank des inzwischen für den FC Everton spielenden Ex-Hoffenheimers Gylfi Sigurdsson und seiner 2 Treffer im richtungweisenden WM-Qualifikationsspiel darf Island nach der EURO 2016 von der nächsten Sensation träumen. Die WM-Teilnahme in Russland ist für die Wikinger wieder drin.

Ein lautes „Huh“ beim gemeinsamen Schlussapplaus vor der Fankurve, vor Freude förmlich ausrastende Reporter – dieses wilde Spektakel des liebenswerten Außenseiters Island bei der EURO 2016 könnte bei der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr eine Fortsetzung finden. Die Mannschaft aus dem hohen Norden hat in der WM-Qualifikation ihre Hausaufgaben gemacht.

Riesen-Satz dank des Erfolges gegen die Ukraine

In den Montagspartien des achten Spieltags bezwangen die Isländer in Reykjavik in der Gruppe I den direkten Konkurrenten Ukraine mit 2:0. Damit schoben sich die Nordmänner an den Ukrainern vorbei. Sie stehen mit 16 Punkten wieder auf den Playoff-Platz. In 2017 verloren die Isländer nur 1 Quali-Spiel, 0:1 am vergangenen Samstag in Finnland. Diese Pleite machten sie jetzt wett. Mit 5 Siegen, 1 Remis – 1:1 zum Auftakt in der Ukraine – und 2 Niederlagen ist die Mannschaft von Coach Heimir Hallgrimsson (50) im Soll. Die EURO in Frankreich schaffte Island mit 6 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Pleiten. Damals ließen sie die Türkei und vor allem die hoch favorisierten Niederlande in der Gruppe hinter sich. Nun winkt bei Siegen im direkten Duell in der Türkei und zu Hause gegen den Neuling Kosovo die Playoff-Runde.

Die meisten Helden sind noch am Start

Die wichtigsten Leistungsträger von 2016 sind nach wie vor dabei. Neben Sigurdsson sind dies der Augsburger Stürmer Alfred Finnbogason (3 Tore in 6 Spielen), Keeper Hannes Halldorsson und Linksaußen Arnor Ingvi Traustason. Der Leih-Stürmer von AEK Athen wurde durch sein Tor gegen Österreich (2:1), das in St. Denis die Qualifikation für das EM-Achtelfinale brachte, zu einem wahren nordischen Helden.

Genug der Nostalgie. Im kleinen Stadion Laugardalsvöllur, das den Charme einer Bezirksportanlage versprüht, zeigten die Helden von 2016 nun, das mit ihnen wieder zu rechnen ist. Kampfgeist und letztlich die individuelle Klasse des mit einem Marktwert von 25 Mio. € teuersten Spielers Sigurdsson lassen die Fans der Wikinger von einem 2. Wunder träumen. Island bei der WM – es wäre die logische Fortsetzung des EURO-Märchens vor 2 Jahren. Das Abenteuer in Frankreich brachte den Isländern gemeinsam mit den Fans von Nordirland und Wales den Award der UEFA für die besten Fans des Turniers. Bei Odin, warum sollten sie dies Auszeichnung nicht auch 2018 von der FIFA erhalten?

Gylfi Sigurdsson (m.) lässt Island durch seine Tore gegen die Ukraine weiter von der WM-Premiere träumen… 

X