Wenn am Montagabend der Hamburger SV und der 1. FC Magdeburg den 28. Spieltag in der 2. Bundesliga beschließen, dann gibt es keine Ausreden. Beide Teams brauchen die Punkte dringend. Die Hanseaten, um dem direkten Aufstieg ein Stück näher zu kommen und der FCM gegen den Abstieg. Die Formkurve zeigt allerdings bei beiden Teams nicht unbedingt nach oben. Unsere Vorschau zu HSV – 1. FC Magdeburg.
Anstoß: Montag, 08.04.2019, 20:30 Uhr
Stadion: Volksparkstadion, Hamburg
TV: Sky
Vor 2 Wochen ging es für den 1. FC Magdeburg flussabwärts gegen bei Dynamo Dresden (1:1) zur Sache. Am Montagabend geht es jetzt in die andere Richtung, zum nächsten Elb-Duell nach Hamburg. Mehrere Tausend Fans werden den Aufstieger dabei an die Waterkant begleiten. Die Unterstützung ist auch dringend nötig. Durch den Punktgewinn des SV Sandhausen am Samstagnachmittag gegen Paderborn (1:1) beträgt der Rückstand beim Tabellensechzehnten auf das rettende Ufer 3 Punkte. Hoffnung macht vor allem, das Torjäger Christian Beck (8 Tore, 6 Vorlagen) nach seiner Gesichtsverletzung mit einer Spezialmaske wieder im Kader steht. Doch auch der HSV hat seinen Top-Torjäger an Bord. Pierre-Michel Lasogga (13 Tore, 3 Vorlagen) schoss die Rothosen im Pokal unter der Woche gegen Paderborn (2:0) im Alleingang ins Halbfinale. Beide könnten auch jetzt zu den Trümpfen ihrer Mannschaften werden.
Das sagt die bwin Trueform für die Partie HSV – 1. FC Magdeburg voraus
In den letzten beiden Spielen gab es weder für den HSV noch für den FCM einen Sieg. Magdeburg wartet gar seit 5 Begegnungen auf einen Dreier. Die Heim-Elf hat eine höhere Qualität auf dem Platz. Wenn auch die Mentalität stimmt, werden sie die Gäste in die Schranken weisen. Die Quote von 1.55 für einen Heimsieg dürfte dabei für viele lukrativ sein.
Trueform zeigt genau, wie gut Fußballmannschaften gespielt haben und hilft, potenzielle Wetten zu erkennen. Sehen Sie, wer die Erwartungen erfüllt und welche Teams von den Buchmachern möglicherweise unterschätzt werden.
HSV – 1. FC Magdeburg Quoten
Das Hinspiel gewann der HSV mit seinem Lieblingsergebnis (1:0). Wird es auch am Montag knapp und eine Mannschaft siegt mit einem Tor Differenz? Quote 2.45. Ein Rückstand könnte für beide Teams verheerend wirken. Hamburg (5 Punkte) und Magdeburg (4) haben mit die schlechteste Ausbeute wenn man in Rückstand gerät. Bei den Hanseaten war das 10 Mal, beim FCM schon 15 Mal der Fall. Der HSV schießt das erste Tor – Quote 1.44. HSV-Torwart Julian Pollersbeck hielt schon 12 Mal die Null in dieser Spielzeit. Das ist Bestwert. Quote 1.91, wenn er zum 13. Mal kein Gegentor bekommt.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Sind der Hamburger SV (67 Tore) und der 1. FC Magdeburg (69) in dieser Saison involviert, fallen die wenigsten Tore. Exakt 2,5 sind es im Schnitt pro Spiel. Werden jetzt weniger als 2,5 Treffer markiert? Quote 1.75 (Alle Wetten zur 2. Bundesliga).
Die bisher einzige Duell
11. Spieltag, 2. BL-Saison 2018/19, 1. FC Magdeburg – HSV 0:1 (0:0), Tor: Narey
Die voraussichtlichen Aufstellungen
HSV: Pollersbeck – Bates, Papadopoulos, Jung – Sakai, Mangala, Janjicic, Douglas Santos – Holtby – Lasogga, Jatta
FCM: Loria – Rother, Müller, Erdmann, Perthel – Kirchhoff – Laprevotte, Türpitz, Preißinger – Lohkemper, Bülter
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.