Am Samstag (ab 13 Uhr) steht in der 2. Bundesliga das Spiel der Spiele auf dem Programm: Spitzenreiter Holstein Kiel empfängt den Tabellenzweiten Fortuna Düsseldorf! Nachdem vor Saisonbeginn nicht unbedingt zu erwarten war, dass Aufsteiger Kiel und Fast-Absteiger Düsseldorf oben mitmischen würden, ist mittlerweile klar: Beide Teams gehören zweifelsohne zu den Aufstiegsfavoriten.
Allerdings verpassten es der Liganeuling aus Kiel (31 Punkte) und die Fortuna (30 Zähler) in den letzten Wochen, den Vorsprung auf die Konkurrenz weiter auszubauen. Während Kiel nur eines der letzten 4 Spiele gewann (3:0 gegen Dynamo Dresden) und sich 3-mal mit einem Remis zufriedengeben musste, wartet die Fortuna sogar seit 4 Begegnungen auf einen Sieg (2 Niederlagen, 2 Unentschieden). Zuletzt verlor die Mannschaft von Fortuna-Trainer Friedhelm Funkel beim 1:3 gegen Dresden erstmals vor heimischer Kulisse.
Die Devise: Zurück in die Spur finden!
Vor allem für Düsseldorf gilt es also, so schnell wie möglich wieder in die Erfolgsspur zurück zu finden. Denn die Konkurrenz schläft nicht. Der 1. FC Nürnberg (26 Punkte), der 1. FC Union Berlin (26) und vor allem Bundesliga-Absteiger FC Ingolstadt (24) sind in Lauerstellung. Während dem FCN und den Hauptstädtern zuletzt ebenfalls die Konstanz fehlte, startete der FCI nach einem schwachen Saisonstart die Aufholjagd. Erst bei Tabellenführer Kiel (0:0) endete am letzten Wochenende eine Siegesserie von 4 Spielen.
Reise in die Vergangenheit für Markus Anfang
Für Kiels Erfolgstrainer Markus Anfang, der die Störche Ende August 2016 übernahm, sie zum Aufstieg in die 2. Liga führte und jetzt den Durchmarsch ins Oberhaus anpeilt, ist das Duell mit Düsseldorf nicht nur in Top-Spiel, sondern auch eine Reise in die Vergangenheit. Der 43-jährige in Köln geborene Fußball-Lehrer war während seiner aktiven Laufbahn 4 Jahre für die Fortuna am Ball. Zu Beginn seiner Karriere spielte er von 1995 bis 1997 für die Rheinländer. Außerdem kickte er in 2 seiner letzten Profijahre von 2006 bis 2008 bei der Fortuna.
Als Spieler war Anfang auch für Schalke 04, den 1. FC Kaiserslautern und den MSV Duisburg aktiv. Insgesamt brachte er es auf 97 Einsätze in der 1. Bundesliga. Seine Trainer-Laufbahn begann der frühere Mittelfeldspieler im Jahr 2010 beim unterklassigen Verein SC Kapellen-Erft. Von Januar 2013 bis August 2016 arbeitete er dann als Nachwuchscoach bei Bayer Leverkusen. In Kiel trainiert Anfang jetzt erstmals eine Profimannschaft. Sein beeindruckender Punkteschnitt nach 52 Spielen: 1,92!
Letztes Aufeinandertreffen im Mai 2007
Als Kiel und Düsseldorf das letzte Mal aufeinander trafen, stand Markus Anfang noch im Kader der Fortuna. In der Saison 2006/07 gab es das Duell in der damals drittklassigen Regionalliga Nord. Im Hinspiel hatte der heutige Kiel-Coach mit seinem Tor zum 1:0 sogar den 2:0-Erfolg von Düsseldorf eingeleitet. Beim Rückspiel im Mai 2007 (2:0 für Kiel) kam Anfang nicht zum Einsatz.
Insgesamt spricht der direkte Vergleich für Kiel. Die Störche gewannen 5 von 9 Spielen gegen die Fortuna. Düsseldorf setzte sich 3-mal durch. Außerdem gab es ein Unentschieden. Ebenfalls am Samstag ein gutes Omen für die Gastgeber: Zuhause hat die KSV Holstein noch nie gegen Düsseldorf verloren (3 Siege, ein Remis). Kiel behält im Spitzenspiel die Oberhand, Quote 1.75!
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.