Holger Badstuber zum 1. FC Köln - warum nicht?
Holger Badstuber zum 1. FC Köln - warum nicht?

Holger Badstuber zum 1. FC Köln – warum nicht?

Was passiert mit Holger Badstuber? Das fragen sich nicht nur die Fans und die Verantwortlichen des FC Bayern sondern wahrscheinlich auch der Spieler selbst. Was wären die naheliegendsten und besten Optionen für das Bayern-Urgstein?

Seit Ende Oktober ist Holger Badstuber wieder zurück beim FC Bayern. Es war sein 4. Comeback nach 4 langwierigen Verletzungen. Seitdem kann er 4 Einsätze (Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, 2. Mannschaft) vorweisen. Doch das reicht nicht, um bei den Münchnern wieder auf ein konstant hohes Level zu kommen und der Mannschaft auf der Jagd nach Titeln weiterzuhelfen.

Erst Vertragsverlängerung, dann Leihe

Fest steht, dass das FCB-Eigengewächs ausgeliehen werden soll, um Spielpraxis zu sammeln. Damit einhergehen würde eine Vertragsverlängerung beim Rekordmeister. Sein aktueller Kontrakt läuft im kommenden Sommer aus. Diese Strategie passt außerdem zum neuen und alten Präsidenten Uli Hoeneß, der noch nie einen verdienten Spieler fallen gelassen hat. Badstuber blickt mittlerweile auf 14,5 Jahre beim FCB zurück. Der Klub half ihm auch dabei, den frühen Tod seines Vaters zu verarbeiten. Co-Trainer Hermann Gerland gilt als enger Vertrauter der Familie.

Kein Abstiegskampf, kein Ausland

Doch was sind die besten Optionen für den 31-maligen Nationalspieler? Ein Klub, der ihm fernab vom knallharten Abstiegskampf Spielzeiten verschafft,wäre perfekt. Eine gewisse Nähe zu seinem Heimatklub wegen der medizinischen Betreuung wäre ebenfalls von Vorteil. Ganz spontan fallen einem da der FC Ingolstadt und der FC Augsburg ein. Allerdings stecken beide im Tabellenkeller. Immerhin haben Augsburg und der FCB mit dem Leihgeschäft von Pierre-Emile Höjbjerg schon gute Erfahrungen gemacht. Es sickerte bereits durch, dass der VfB Stuttgart und der Hamburger SV sich keine Hoffnungen machen können. Beide Klubs entsprechen wohl weder den Vorstellungen des Spielers noch seines Vereins. Auch das Ausland scheint keine Option. Zu lange würde die Eingewöhnungszeit ausfallen.

Warum nicht Köln? 

Schaut man auf die Tabelle, dann wäre wohl der 1. FC Köln eine naheliegende Lösung. Die Domstädter haben kürzlich Stamm-Innenverteidiger Mergim Mavraj an den HSV abgegeben, mit dem Abstieg haben sie nichts zu tun und der Klub steht, seit Peter Stöger Trainer ist, für Kontinuität und Vertrauen. Beides nicht zu verachtende Kriterien auf dem Weg zurück zu alter Stärke.

Bayern-Fans
Die Bayern-Fans munterten Badstuber während seinen schweren Zeit immer wieder auf.
X