BVB - Hertha BSC: Sonntags-Warnung für die Borussia
BVB - Hertha BSC Bundesliga 2023

BVB – Hertha BSC: Sonntags-Warnung für die Borussia

Im 72. Bundesliga-Duell (alle Bundesliga Wetten) zwischen beiden Klubs sind die Rollen klar verteilt. Dortmund gewann im Kalenderjahr 2023 wettbewerbsübergreifend jedes seiner 7 absolvierten Pflichtspiele und ist daheim gegen die Hertha seit 10 Jahren ungeschlagen. Alles andere als ein Sieg der Schwarzgelben wäre eine große Überraschung. Der Alten Dame liegen allerdings Sonntagsspiele. 3 der bisherigen 4 Saisonerfolge feierten die Hauptstädter an einem Sonntag. Unsere Wett-Vorschau für BVB – Hertha BSC:

Anstoß: Sonntag, 19.02.2023 – 17:30 Uhr

Stadion: SIGNAL IDUNA PARK, Dortmund

TV: DAZN

Seit dem Jahreswechsel läuft es bei Borussia Dortmund richtig rund. In Bundesliga (5), Champions League (1) und DFB-Pokal (1) absolvierte die Mannschaft von Edin Terzic 2023 bislang 7 Pflichtspiele, immer gab es einen Sieg. 3 Mal gewann der BVB ohne Gegentor, insgesamt lautet das Torverhältnis in diesem Zeitraum 18:6. Eine solche Serie zum Jahresstart Liga gelang den Schwarzgelben letztmals 2011/12, damals gewann die Borussia am Ende die Meisterschaft und den DFB-Pokal – ein gutes Omen?

Dein Startvorteil: Die 100 € Joker-Wette!

Ein Grund für den BVB-Aufschwung ist das Personal. Bis auf Youssoufa Moukoko und Neuzugang Julien Duranville kann Trainer Edin Terzic auch gegen die Hertha aus dem Vollen schöpfen. Sehr wahrscheinlich wird der Coach nach dem anstrengenden Champions-League-Spiel unter der Woche gegen Chelsea (1:0) rotieren. Marco Reus, Mats Hummels, Julian Ryerson, Jamie Bynoe-Gittens und Thomas Meunier sind mögliche Kandidaten für die Startelf. Egal wie Terzic auch aufstellt, er kann im Laufe des Spiels auf eine starke Bank zurückgreifen. Die Borussia erzielte bereits 10 Jokertore. Allein nach der Winterpause trafen BVB-Einwechselspieler 5 Mal.

Die Hertha reist zwar als Außenseiter nach Westfalen, hat durch den 4:1-Sieg gegen M’gladbach am letzten Spieltag aber Selbstvertrauen getankt. Erstmals in dieser Saison konnte die Alte Dame nach einem Rückstand noch gewinnen. Den Grundstein für den Sieg legte das Schwarz-Team mit viel Engagement. Mit 122 gelaufenen Kilometern stellte der BSC gegen die Fohlen einen neuen klubinternen Saisonrekord auf. Mit der gleichen Einstellung will Berlin auch in Dortmund Zählbares einfahren. Zuletzt gab es gegen den BVB allerdings wenig zu holen. Die Hertha verlor 7 der vergangenen 8 Liga-Duelle gegen die Borussia. In Dortmund sind die Hauptstädter wettbewerbsübergreifend seit Dezember 2013 sieglos (7 Niederlagen, 2 Unentschieden).

BVB – Hertha BSC Wetten

In 7 der letzten 8 Spiele zwischen Dortmund und Hertha fiel immer eine ungerade Anzahl an Toren. Fallen erneut 1, 3, 5 oder 7 Treffer? Quote 1.83

6 der letzten 8 Vergleiche zwischen BVB und BSC endeten mit einem Tor Vorsprung, zuletzt 3 Mal in Folge. Gewinnt erneut ein Team mit genau einem Treffer Unterschied? Quote 2.90

Dortmund gewann seine letzten 4 Liga-Heimspiele in Folge und traf dabei immer mindestens 3-fach. Der BVB erzielt 3 oder mehr Tore! Quote 2.05

Zuletzt ging der jeweilige Gast in diesem Duell 3 Mal mit einer Führung in die Pause. In den letzten 10 Liga-Duellen zwischen beiden Klubs gab es nur 2 Mal eine Pausenführung für das Heimteam. Halbzeit Doppelte Chance: Remis oder Hertha! Quote 1.95

Die letzten Duelle

Saison 2022/23, 4. Spieltag: Hertha BSC – BVB 0:1 (0:1), Tor: Modeste

Saison 2021/22, 24. Spieltag: BVB – Hertha BSC 2:1 (0:1), Tore: Haaland, Moukoko – Belfodil

Die voraussichtlichen Aufstellungen

BVB: Kobel – Ryerson, Hummels, Schlotterbeck, Guerreiro – Özcan, Dahoud – Adeyemi, Reus, Brandt – Haller

BSC: Christensen – Uremovic, Dardei, Kempf – Cigerci – Richter, Tousart, Serdar, Plattenhardt – Ngankam, Niederlechner

X