BVB - Hannover 96: Wieder ein knappes Ergebnis?
BVB - Hannover 96: Wieder ein knappes Ergebnis?

BVB – Hannover 96: Wieder ein knappes Ergebnis?

Der Tabellenführer empfängt den Vorletzten, satte 34 Punkte trennen beide Teams – auf dem Papier ist das Duell im Vorfeld eine klare Angelegenheit. Aber ein Blick auf die jüngsten Resultate der Borussia lässt auf ein spannendes Duell hoffen. Die letzten 5 BVB-Partien endeten exakt mit einem Tor Differenz. Muss Schwarz-Gelb auch gegen die Niedersachsen zittern? Unsere Wett-Vorschau für BVB – Hannover 96:

Anstoß: Samstag, 26.01.2019 – 15:30 Uhr

Stadion: Signal Iduna Park, Dortmund

TV: Sky

Trotz großer Verletzungsprobleme startete der BVB erfolgreich ins neue Kalenderjahr. Durch den 1:0-Erfolg bei RB Leipzig hielt die Borussia den 6-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze. Gegen Abstiegskandidat Hannover sind die nächsten 3 Zähler für die Meisterschaft fest eingeplant. Trotz der großen Diskrepanz in der Tabelle wird das für Dortmund kein Selbstläufer. Bereits im Hinspiel kam Schwarz-Gelb nicht über ein 0:0 hinaus. 5 der letzten BVB-Spiele endeten mit einem Tor Unterschied, in der gesamten Saison waren es sogar bereits deren 8. Trotzdem wäre natürlich alles andere als ein Heimsieg eine Riesenüberraschung.

Hannover wartet seit 7 Partien auf ein Erfolgserlebnis. Auf des Gegners Platz lief in dieser Saison noch gar nichts zusammen. Mit erst 4 Punkten gehören die Niedersachsen zu den schwächsten Gastmannschaften der Bundesliga (alle Bundesliga Wetten), einen Auswärtssieg gab es zuletzt im Oktober 2017 (!). Dass diese lange Durststrecke ausgerechnet beim BVB endet, der im eigenen Stadion 25 von möglichen 27 Punkten einfuhr, ist sehr unwahrscheinlich. Aber im Fußball ist bekanntlich alles möglich. Übrigens: Trotz Spekulationen um eine Entlassung wird André Breitenreiter am Samstag auf der 96-Bank sitzen.

Das sagt die bwin Trueform für BVB – Hannover 96

Bereits auf dem ersten Blick wird ersichtlich, dass die Formkurven beider Klubs verschiedene Richtungen einschlagen. Während der BVB 4 der letzten 5 Spiele gewann, kassierte Hannover im gleichen Zeitraum 3 Niederlagen und holte lediglich 2 Unentschieden. Die bwin Trueform geht dementsprechend von einem klaren Erfolg der Borussia aus.

Trueform zeigt genau, wie gut Fußballmannschaften gespielt haben und hilft, potenzielle Wetten zu erkennen. Sehen Sie, wer die Erwartungen erfüllt und welche Teams von den Buchmachern möglicherweise unterschätzt werden.

BVB – Hannover 96 Quoten

Der BVB ist daheim eine Tormaschine. In den bisherigen 9 Heimspielen erzielte das Favre Team bereits 29 Treffer, das entspricht einem Schnitt von 3,2 Toren pro Partie. Dortmund erzielt 3 oder mehr Tore! Quote 1.62

Gegen Hannover gab es für die Borussia zuletzt 2 Heimsiege ohne Gegentor in Folge. Setzt sich diese kleine Serie fort? Der BVB gewinnt zu Null! Quote 2.15

Die BVB-Spiele waren zuletzt enge Angelegenheiten. Die letzten 5 Partien endeten mit exakt einem Treffer Differenz. Auch dieses Mal? Quote 3.60, wenn ein Team mit genau einem Tor Unterschied gewinnt.

Hannover erkämpfte in den letzten beiden Auswärtsspielen in Mainz (1:1) und in Freiburg (1:1) jeweils einen Punkt. Dieser kleine Aufwärtstrend in fremden Stadien soll fortgesetzt werden. Doppelte Chance: Hannover-Sieg oder Remis! Quote 4.75

Die letzten beiden Duelle

2. Spieltag, Saison 2018/19: Hannover 96 – BVB 0:0

27. Spieltag, Saison 2017/18: BVB – Hannover 96 1:0 (Tor: Batshuayi)

Die Voraussichtliche Aufstellungen

BVB: Bürki – Piszczek, Diallo, Weigl, Hakimi – Delaney, Witsel – Sancho, Reus, Guerreiro – Götze

H96: Esser – Sorg, Akpoguma, Wimmer, Ostrzolek – Schwegler, Walace, Anton – Müller, Jonathas, Abornorz

Roman Bürki ist in Topform. In dieser Saison spielte er bereits 6 Mal zu Null.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X