Luca Waldschmidt (21) sorgte mit seinem späten Tor am 34. Spieltag im direkten Duell um die Relegation gegen den VfL Wolfsburg für lange nicht gekannte Begeisterungsstürme beim Hamburger SV. Im Volksparkstadion spielten sich Jubelszenen wie bei einer Meisterschaft ab. Das war am 20. Mai 2017. Nun ist der 3. ganz große Retter unter den HSV-Profis zum Bankdrücker mutiert.
Der Pay-TV-Sender Sky nahm den epischen Moment des Luca Waldschmidt in der Bundesliga im Sommer in seinen Werbetrailer mit auf. „Wo warst Du, als Luca Waldschmidt zum Helden aufstieg?“, lautete die dazugehörige Frage von Chef-Reporter Wolff-Christoph Fuss.
Ausgerechnet der bis dahin in 13 Bundesliga-Spielen nur 3-mal für die Startelf nominierte Ex-Frankfurter sicherte dem Bundesliga-Dino den direkten Liga-Erhalt. Waldschmidts Bilanz in der vergangenen Saison: 14 Liga-Spiele, bei gerade einmal 348 absolvierten Minuten. Der personifizierte Edel-Joker als HSV-Retter.
Ein lichter Moment für Waldschmidt – und sonst?
In dieser Spielzeit fand sich der HSV-Held auf Abruf meist auf der Bank wieder. Er machte nur 5 Spiele, blieb dabei ohne Torerfolg und wurde von Trainer Markus Gisdol (48) seit dem 6. Spieltag (0:3 in Leverkusen) gar nicht mehr aufgeboten. 178 Spielminuten trotz der verletzungsbedingten Abwesenheit von Stürmern wie Nicolai Müller oder Filip Kostic zeigen: Gisdol setzt nicht wirklich auf Waldschmidt. Zuvor hatte der Schwabe dem Mittelstürmer eine gehörige Standpauke gehalten. „Es ärgert mich sehr, wenn Luca seine Chancen nicht nutzt“, wurde Gisdol in Fußball BILD zitiert. „Vielleicht ist Waldschmidt mental nicht stabil genug, um sich in diesem Umfeld durchzubeißen“, vermutete das Blatt am Donnerstag.
Die „Retter“ Lasogga und Diaz konnten sich beim HSV nicht halten
Als HSV-Retter im Abseits, dieses Schicksal teilt Luca Waldschmidt mit Pierre-Michel Lasogga (25) und Marcelo Diaz (30). Lasogga köpfte den HSV 2014 im Relegations-Rückspiel in Fürth (1:1 / 0:0 im Hinspiel) in ein weiteres Jahr Erstklassigkeit – und verzückt seit Spätsommer die Fans von Leeds United. 8 Tor-Beteiligungen in 8 Einsätzen in der 2. englischen Liga bedeuten einen Fabel-Einstand. Zuvor war der bullige Stürmer beim HSV unter Gisdol nur noch 5-mal von Beginn an aufgestellt worden.
Der Chilene Diaz rettete den HSV mit einem Freistoß im 2. Relegationsspiel 2015 beim KSC. Er traf in der allerletzten Spielphase zum 1:1. Das reichte zur Verlängerung. Weitere Heldentaten gab es nicht. 2015/2016 machte Diaz nur noch 11 Spiele für die Hanseaten. Der 31-malige Nationalspieler Chiles wechselte im Januar 2016 zu Celta de Vigo.
Luca Waldschmidt hat in Hamburg zwar noch Vertrag bis 2020, doch ein Wechsel im Winter scheint auch bei ihm wahrscheinlich. So oder so: Der HSV braucht für die neue Saison einen neuen Retter. Der HSV steigt direkt ab – die Quote für diesen liga-historischen Vorgang läge bei 2,20.
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!
Der ungestüme Lewis Holtby könnte ein Kandidat sein, Knipser Bobby Wood oder der erst 17 Jahre alte Nachwuchsstürmer Jann-Fiete Arp. Der deutsche U17-Nationalspieler erzielte beim 1:2 am Wochenende bei Hertha BSC sein erstes Bundesliga-Tor.
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!
