Greuther Fürth: Der Torlos-Rekord der 2. Liga wackelt
Greuther Fürth: Der Torlos-Rekord der 2. Liga wackelt

Greuther Fürth: Der Torlos-Rekord der 2. Liga wackelt

Greuther Fürth steckt tief in der Krise. Die 0:6-Niederlage beim SC Paderborn war im 1.044 Zweitligaspiel der Vereinsgeschichte die höchste Pleite. Seit 6 Partien warten die Franken auf ein eigenes Tor. In der Geschichte der 2. Bundesliga (alle 2. Bundesliga Wetten) weisen nur 2 Klubs eine längere Durststrecke vor.

Wie lange bleibt Trainer Damit Buric noch im Amt? Der 54-Jährige hat aktuell gar keine Argumente vorzuweisen, die eine Weiterbeschäftigung rechtfertigen. Seine Mannschaft ist seit 5 Spielen sieglos (ein Remis, 4 Niederlagen). Beim Debakel in Paderborn (0:6) präsentierte sich sein Team in einem erschreckenden Zustand. In dieser Form ist Greuther Fürth – trotz 8 Punkten Vorsprung vor der Abstiegszone – ein Abstiegskandidat.

Hinten schlecht, vorne noch schlechter

Auf den ersten Blick wird deutlich, wo es bei den Franken hapert. Das Torverhältnis von 0:18 in den letzten 6 Partien ist eine absolute Katastrophe. Die Defensive ist löchrig, die Offensive nicht existent. Seit 540 Minuten wartet Fürth auf ein eigenes Tor, auswärts ist die Durststrecke sogar noch deprimierender. Da traf das Buric-Team letztmals am 20. Oktober. In 20 Spielen blieb Greuther Fürth bereits satte 10 Mal ohne eigenen Treffer. Das ist eine unterirdische Quote.

Platz 2 im Torlos-Ranking

Am nächsten Spieltag empfangen die Franken daheim den MSV Duisburg. Sollte auch gegen das Kellerkind kein Tor gelingen, droht die Woche darauf in Kiel die Einstellung eines unrühmlichen Rekords. Der FSV Mainz 05 (Saison 1995/96) und Rot-Weiß Oberhausen (1987/88) halten bislang den Bestwert in torlosen Zweitliga-Spielen. Beide Klubs blieben 8 Partien in Folge ohne Treffer. Bereits jetzt rangiert Greuther Fürth zusammen mit dem SC Paderborn (2007/08), Alemannia Aachen (2011/12) und dem 1. FC Schweinfurt (1990/91) mit 6 aufeinanderfolgen torlosen Partien in diesem Ranking auf Platz 2.

Sascha Burchert musste in dieser Saison bereits 38 Mal hinter sich greifen – Negativwert in der 2. Liga.

So ganz ungewohnt ist diese Durststrecke für die Fans von Greuther Fürth nicht. In der Saison 2014/15 blieb der Klub bereits schon einmal 6 Spiele lang ohne Treffer. Der Unterschied zu heute: Damals verloren die Franken in diesem Zeitraum nur 2 Partien und spielten stolze 4 Mal 0:0. Zumindest die Defensive präsentierte sich damals standfest.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden! 

X